Seite 1 von 1

THW immer vor SG?

BeitragVerfasst: 11.09.2006, 12:36
von 19:19
Dass der THW im Endeffekt immer vor der SG landet, ist eine der zweifelhaften Thesen, die von der Firma "Human statistics and sport" jetzt aufgestellt wurde. Die Statistik-Firma hat rund 470.000 Spielbegegnungen nach besonderen Kriterien ausgewertet. Die Spielbegegnungen umfassten ganz unterschiedliche Sportarten (z.B. Basketball, Fussball, Boxen - und eben auch Handball) und unterschiedliche Spielklassen (von Kreisliga bis zur Bundesliga). Bei der Auswertung ergab sich z.B., dass die Mannschaft, die weiter südlich in Deutschland beheimatet ist, eher ein Spiel für sich entscheidet, als eine Mannschaft, die weiter aus dem Norden kommt. Natürlich ist dieser geographische Faktor nicht so entscheidend, wenn es sich um Spiele der Kreisliga handelt. Aber interessanterweise zeigt sich, laut Sprecher der Statistik-Firma, auch hier eine Tendenz, die nicht zu vernachlässigen ist. Erklärungen für dieses Phänomen gibt Klima-Anthroposoph Dr. Sihmar-Ahhn: "Der Bewohner der "südlicheren" Gegenden in Deutschland hat ein entspannteres Leben. Es ist wärmer und wohnlicher dort. Dies wirkt sich positiv auf die sportlichen Leistungen aus." Man kann also sagen, dass der Norden sich mehr anstrengen muss, um mit den Mannschaften des Südens mitzuhalten. Das gelingt natürlich nicht immer. Der FC Bayern nutzt seinen Vorteil seit Jahrzehnten aus. Und die SG muss immer einen Tick mehr Einsatz und Cleverness bringen als alle anderen Gegner der Handball-Bundesliga. Um so mehr ist der Erfolg der SG zu würdigen! Ein Unentschieden der SG müsste demnach immer wie ein Sieg gerechnet werden! Es ist jedoch fraglich, ob die anderen Handball-Bundesliga-Vereine dieser Form der Spielwertung zustimmen werden. Wir wollen hoffen, dass die Gerechtigkeit siegt!

19:19

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 10:20
von 19:19
Ja, WIE??
Kann mir (und den Spielern der SG) mal einer erklären, was jetzt los ist? Da ist gestern genau der Fall eingetreten, dass die SG gegen eine Mannschaft aus dem Süden ein Unentschieden erkämpft - und was passiert: Entgegen den Anregungen von Klima-Anthroposoph Dr. Sihhmar-Ahhhn kommt es laut Tabelle zu einer Punkteteilung statt einer Sieg-Wertung für die SG!
Wo bleibt die Gerechtigkeit?

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 10:36
von Hauke
sehr interessante theorie.
nun frage ich mich aber, wieso z.b. beim fußball die abonnementmeister spaniens (madrid, barcelona) aus dem norden kommen. der theorie folgend müsste ja eigentlich sevilla das rennen machen.
oder aber italien: mailand, turin, beides im norden. oder in der ukraine: kiew liegt ja nun nicht wirklich im süden, oder? oder amsterdam, moskau, usw. usw.

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 13:58
von Ki
Die Meister der Zukunft heißen Sevilla, Odessa, Palermo und OFI Kreta :-)

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 20:47
von 19:19
Nein, nein, liebe Sportsfreunde, die Aussage von dem Klima-Anthroposophen über den erfolgreichen Süden bezog sich ausschliesslich auf Deutschland. In anderen Ländern sind Hitze, Stiere und ähnliches dafür verantwortlich, dass dort teilweise der Norden geographische Vorteile hat. Man muss da schon sehr differenzieren.

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 21:06
von Dino
19:19 hat geschrieben:Nein, nein, liebe Sportsfreunde,...


Freunde des Sports oder Sportfreunde? :wink:

BeitragVerfasst: 14.09.2006, 22:33
von Ki
In Spanien sind die meisten Stiere in Pamplona unterwegs, dennoch wurde Barcelona Meister :-)

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 14:12
von lenerle
vielleicht ja grade wegen der nicht vorhandenen stiere...die lenken doch bestimmt auch ab :wink:

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 15:18
von Kroko
Avril Lavigne würde aber nicht solche komischen Kommas/Kommata setzen.

gez. Lempel, Oberlehrer

:wink:

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 20:12
von lenerle
streber :roll:

BeitragVerfasst: 15.09.2006, 21:12
von maxi
Das würde ich einfach gar nicht ignorieren :wink: .

Gruß
Maxi

BeitragVerfasst: 16.09.2006, 10:27
von 19:19
Leute, die Diskussion scheint mir etwas vom ernsten Thema abzukommen. Es ging um den wahrhaftig wertvollen Wert "Gerechtigkeit"! Und hier wird um Kommatas gestritten. Schämt euch ;)