Seite 1 von 1

SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 20.03.2019, 20:20
von noch ein fan
Noch ein Sieg und die SG hat´s geschafft: Ein Jahr Bundesliga ohne Niederlage :!:
Das ist doch mal eine Würdigung wert.

Und bei allem Respekt, da kann der Verein aus dem Schwäbischen kein Stolperstein werden. Bietigheim hat sich zwar kurzfristig verstärkt, bildet aber mit 2 anderen Vereinen das hoffnungslos unterlegene Trio im Abstiegskampf. Wäre da nicht der enttäuschende Altmeister aus dem Bergischen, wäre der Abstieg schon besiegelt. Zweimal gewonnen gegen den Tabellenletzten, ein Sieg gegen die launischen Göppinger und in Hannover kann man schon mal gewinnen; selbst der SG ist das gelungen. :wink:
Selbst gegen Bittenfeld war man zuletzt im Heimspiel chancenlos.
Solide Leistungen abrufen, möglichst vielen Spielern Anteile geben und sich auf die kommenden 3 schweren Begegnungen vor allem auch wegen der Flugreise und den kurzen Abständen einstimmen. Die Leute, den den Bundesligaspielplan gestalten, könnten das auch besser terminieren. Angeblich ist die HBL doch stark interessiert mal wieder eine deutsche Mannschaft in Köln dabei zu haben. Da muss man nicht zwischen den beiden Achtelfinalspielen unbedingt Magdeburg hineinschieben.

Re: SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 21.03.2019, 15:56
von baloo
Auf geht‘s ins letzte „Vorbereitungsspiel“ (sorry, Bietigheim, aber alles andere wäre eine Überraschung) bevor die heiße Saisonphase beginnt. Heute noch einmal kräftig durchwechseln, die Konzentration hoch halten und den letzten Feinschliff proben für alles das, was in den kommenden Wochen den Unterschied machen könnte.
Ich bin dabei - irgendwie fühlt sich das nach den ganzen langen Pausen wie ein Saisonneustart an...

SG : Bietigheim 31:22

BeitragVerfasst: 22.03.2019, 12:27
von Kay
Schöner und klarer Sieg gegen überforderte Gegner.

Interessant, wie die 5:1 so funktioniert, mit Lauge auf der Spitze. Der Rückraum muss mit einem größer gemachten, aufgezogenen battlefield klar kommen, Folge: viel mehr laufen, der Ball ist länger unterwegs, sodass die Abwehr öfters rechtzeitig zuziehen kann.

Man sieht, dass die Gegner mit der Variante ihr eingeübtes Spiel nicht spielen können und der Not gehorchend viel improvisieren müssen! Mal sehen, wie das in Magdeburg funktioniert!

Re: SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 22.03.2019, 12:42
von Flink
Glückwunsch zu den zwei Punkten und Glückwunsch zum erfolgreichen Einstreichen des Jahrestages der letzten Niederlage in der HBL! :D
Souverän, fast alle eingesetzt, im Angriff variabel sowohl mit Tempo als auch im gebundenen Spiel, die 5:1-Abwehr ein weiteres Mal erfolgreich getestet und umgesetzt - da gibt es kaum etwas zu meckern, limitierter Gegner hin oder her, in der Hinrunde hat die SG bei fast jedem Gegner zunächst Anlaufschwierigkeiten gehabt, nun spielen sie sowas von oben runter.
Lauge spielt das vorgezogen hervorragend. Wer wird ihn da ersetzen und wird derjenige das auch noch mal in dieser Saison im Spiel üben dürfen? :wink: Mir würden da Zachariassen einfallen, Johannessen oder Jöndal. Gestern (trotz seiner unüblich schlechten Chancenverwertung) hat der mir in der Abwehr und der zweiten Welle gut gefallen, aufmerksam, schnell, gute Entscheidungen und mit Körpereinsatz (hat zwar nicht so den Körper, der einen Mensah oder Duvnjak aufhalten könnte, aber Marke "Nervkeks" kann der da vorne sicher spielen).
Hoffentlich reicht die Erholungszeit, um in Brest zu bestehen.

Re: SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 22.03.2019, 14:25
von Nepoflens
Jeppsson wäre vorgezogen sicher auch ganz gut geeignet. Die Größe und die langen Arme, dazu hat er schon oft Bälle abgefangen. Nur nicht ganz so schnell auf den langen Beinchen.

Re: SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 22.03.2019, 14:58
von Kasalla
Jeppson vorne wäre genau das richtige.

Re: SG:Bietigheim, 21.03.2019, 19.00 Uhr

BeitragVerfasst: 23.03.2019, 22:01
von fan rd
ja, wenn Jeppsson die eigene Hälfte nicht nur vom Hörensagen kennen würde.