Das Hinspiel war eine ziemlich klare Sache, Leipzig hatte einen 0:7- Lauf und verlor in FL 29:35. Sie hatten zwar einen verletzungsbedingt dezimierten Kader, lieferten der SG einen großen Kampf, konnten den klaren Heimsieg der SG aber nicht verhindern. Das wird man im Rückspiel besser machen wollen und auch aufgrund der Tabellensituation volle Pulle angreifen.
Das Ostderby gegen Magdeburg ging für L. zu Hause knapp 30:31 verloren, gegen FL wollen sie es besser machen. Zu erwarten ist das bekannt schwere Spiel in der Messestadt. Die letzten Heimspiele gegen MD, Berlin und Lemgo wurden klar verloren, auch gegen FAG und Melsungen wurde verloren, in Eisenach gab es ein Unentschieden.
Leipzig ist 13. der Tabelle, mit g-v-u : 8-16-1 und einem negativen TV -14 und braucht die Punkte, die SG aber auch, deshalb wird man ein kampfbetontes Spiel erwarten können. Das die SG nicht aus dem Vollen schöpfen kann wissen wir, die Frage ist ob die spielerfahrenen Neuzugänge Bergholt und Kopljar der verfügbaren ersten Rückraumreihe helfen können oder zumindest in der Abwehr eingesetzt werden. Unklar ist auch, ob Gotte und Emil J. auflaufen können.
Keine Frage, Leipzig bleibt eigenen Erwartungen weit zurück. Bei der 26:35- Heimpleite gegen Lemgo ließ man ein ratloses Publikum zurück, die sich und dem Team aber ein gellendes Pfeifkonzert ersparten. Auch personell hat man kein glückliches Händchen. Mit Gebala hatten sie bis 2028 verlängert, um ihn dann an Erlangen abzugeben. Viggo Kristjansson hatte Vertrag bis 2027 und wollte frustriert weg, sie ließen ihn laufen. Luca Witzke wollte im Winter auch weg.
Und so sieht das auch auf der Platte aus. Die sprichwörtliche Leipziger Mentalität ist die Pleiße `runter, weil auch altgediente Spieler wie Ernst und Binder so ihre Probleme haben. Das alles wieder hinzubekommen wird eine anstrengende Aufgabe für den neuen Sportchef Roscheck.
Der Etat von 7,5 Millionen muss auch erstmal wieder für die nächste Saison gestemmt werden. Ein Haufen Geld, welches sehr knapp ist, für zu wenig gezeigte Leistung. Daran wird auch Trainer Sigtryggsson gemessen werden. Und jetzt kommt die SG, deren Auswärtsschwäche sich auch in L. herumgesprochen haben wird. Mal sehen, wer am Ende den stärkeren Willen auf die Platte gebracht hat.