Seite 2 von 4

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:13
von hamster
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Verräter, Judas. Mal schauen, was den "besten Fans der welt" noch so einfällt. :roll:

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:16
von Krusty
hamster hat geschrieben:https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151870688397674&set=a.419194222673.215005.248528847673&type=1&theater

Verräter, Judas. Mal schauen, was den "besten Fans der welt" noch so einfällt. :roll:


Ach ja, der moralische Zeigefinger aus Kiel hat in der Diskussion ja auch noch gefehlt..... :shock: :lol:

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:24
von Astro
Krusty hat geschrieben:Je nun, man muß halt einen Ersatz finden und Zeitz steht ja wohl nicht zur Verfügung.......würg..... :lol:

Wie du allerdings darauf kommst, dass "die" SG Fans den weinhold gleich einen "Verräter" nenen, wird wohl dein Geheimnis bleiben.


Klar muss man Ersatz finden. Musste der THW für Zeitz ja auch und genug Zeit hat man doch.
Gar kein Geheimnis. Siehe auf Facebook was da los ist.
Ich erinnere auch nur an das Pfeifkonzert das man Petar in den letzten Spielen bereitet hat. :wink:
Außerdem habe ich nicht "die" Fans sondern "einige" Fans geschrieben.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:29
von Krusty
Astro hat geschrieben:
Krusty hat geschrieben:
Ich erinnere nur an das Pfeifkonzert das man Petar in den letzten Spielen bereitet hat. :wink:


Du solltest öfter in die Flens Arena gehen. Neben ansehnlichem Handball konnte man sehr schön beobachten, wie Petar in den letzten Spielen eher nicht ausghepfiffen wurde. Aber du darfst deine Vorurteile gerne weiterpflegen.....tust du ja eh.....

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:31
von Astro
Krusty hat geschrieben: Aber du darfst deine Vorurteile gerne weiterpflegen.....tust du ja eh.....


Wer im Glashaus sitzt... :wink:
Und lese bitte auch auf Facebook. Zitat "Verräter. .... kannst jetzt schon gehen", "Judas"

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:34
von pico
Moin,
schade, dass ein sympathischer Spieler geht.
Aber was ist eigentlich passiert? Da wechselt ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber, weil er da wohl mehr verdient! Ich möchte sehen wer da nicht wechseln würde.
Die meisten Kommentare sind doch diesmal ganz vernünftig, bis auf - wie auch nicht anders zu erwarten !- Kay. Wer einen Konkurrenzverein als Drecksverein bezeichnet, urteilt doch nur über sich selbst. Ganz schwach!
Hoffentlich hat sich die Fan-Truppe diesmal besser in der Gewalt als beim Wechsel von Morten Bjerre vor einigen Jahren!!!

Nun kann Weinhold sich wieder voll auf die SG konzentrieren und bessere Leistungen bringen als zuletzt. Da wirkte er manchmal abgelenkt, nun wissen wir warum!
Gruß
pico

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:38
von eeek
Astro hat geschrieben:Ich erinnere auch nur an das Pfeifkonzert das man Petar in den letzten Spielen bereitet hat. :wink:

A) Äpfel, Birnen. Weinhold hat nicht lange rumgeeiert und ist auch weniger durch inbrünstige Treueschwüre zur SG und besondere Nähe zu kleinen Mädchen und Ultras aufgefallen. Wechsel zum THW sind aus Flensburger Sicht natürlich schon mit einem Geschmäckle behaftet (ich sehe auch den Sjöstrand nach wie vor verdammt ungern im THW-Trikot), aber die meisten Erwachsenen verkraften das schon irgendwie.
B) Die Facebook-Kommentar-Kloake wollen wir doch nicht wirklich ernst nehmen, oder? Da findet sich bei jedem Verein der Bodensatz aus hormonell unausgeglichenen Pubertierenden und älteren Entwicklungsverzögerten. Schlimm genug, wenn man das liest, eine Diskussionsgrundlage ist das nicht.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:41
von Ruvi
Zeit genug einen neuen zu suchen. Ljubo und Schmäschke machen das schon. Hoffe mal auf einen Skandinavier. Die passen eh besser zu uns.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:48
von Astro
eeek hat geschrieben:A) Äpfel, Birnen. Weinhold hat nicht lange rumgeeiert und ist auch weniger durch inbrünstige Treueschwüre zur SG und besondere Nähe zu kleinen Mädchen und Ultras aufgefallen. Wechsel zum THW sind aus Flensburger Sicht natürlich schon mit einem Geschmäckle behaftet (ich sehe auch den Sjöstrand nach wie vor verdammt ungern im THW-Trikot), aber die meisten Erwachsenen verkraften das schon irgendwie.
B) Die Facebook-Kommentar-Kloake wollen wir doch nicht wirklich ernst nehmen, oder? Da findet sich bei jedem Verein der Bodensatz aus hormonell unausgeglichenen Pubertierenden und älteren Entwicklungsverzögerten. Schlimm genug, wenn man das liest, eine Diskussionsgrundlage ist das nicht.


So ist das Leben bzw. der Sport nun mal.
Und das z.B. Matze als ehemaliger Spieler des THW bei der SG spielt (und das sehr gut) finde ich völlig ok und freut mich sogar für ihn und die SG.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:54
von eeek
Astro hat geschrieben:So ist das Leben bzw. der Sport nun mal.

Eben.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 18:04
von Flink
Dann der nächste bitte ....

Ich finde es schade, dass Weinhold geht und glaube nicht, dass sich der THW verschlechtert; frage mich aber, wieviel Spielanteile er wohl hinter Vujin bekommen mag, so wenig, wie er Bumm-Bumm-Handball spielt und nicht ganz dem Gardemaß des THW entspricht.

Für mich tut sich so langsam eine frustrierende Lücke auf:

Dem Handballer ist es sicher egal, welche Trikotfarben die Fans tragen, solange es seine eigenen sind. Der gemeine Fan an sich wechselt diese Farben aber eher selten (wenn überhaupt), die Identifikation der Fans mit der Mannschaft und dem einzelnen Spieler ist also größer als umgekehrt. Aber der Spielermarkt reizt das inzwischen bis auf das Äußerste aus.

Vom Spieler erwartet man vollen Einsatz, den gibt Weinhold sicher in jedem Spiel, aber für mich sind zwei Saisons und dann Bäumchen-Wechsle-Dich keine 100%, wie ich sie mir vorstelle. Von den Fans wird jahrzehntelanger "Einsatz erwartet", Geduld über Höhen und Tiefen hinweg.

Ich kann es nachvollziehen, dass es um mehr Geld und bessere Titelchancen geht, da kann man ihm persönlich nichts vorwerfen, der Zirkus läuft eben so. Aber mir ist das zu schnelllebig.

Da wechsel ich doch lieber zu Holiday on Ice - die kommen einmal im Jahr in die Stadt, erwarten einmal Geld, einmal Applaus für tollen Sport, ich muss die Sportler nicht kennen und ob es das Gebilde dann nächstes Jahr noch gibt oder nicht, ist (fast) allen egal.

Oder ich werde Event-Handball-Zuschauer, dann freue ich mich, wenn im Free-TV Balic spielt oder das CL-F4-Finale steigt, gleich welche Mannschaften da sind, das ist auch Sport und Spannung und ich muss mich nie mehr ärgern, weil es mir gleich ist, wer gewinnt und am nächsten Tag ist es schon nicht mehr wichtig.
Aber macht nur weiter so, liebe Akteure des Handballs.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 18:17
von Tyskemeister
Der Wechsel von Weinhold zum Ende der Vertragslaufzeit zu eine Konkurrenten ist ein ganz normaler Vorgang. Einige Kommentare auf FB sowie der von Kay sind nicht relevant. Beim nächsten Heimspiel darauf achten, wer Steffen anpöbelt oder auspfeift. Die Gesichter merken und auf die innere Ignorierungs- Liste setzen. Sich über die ärgern, ist wie sich über Regen oder Durchfall aufzuregen- das gibt es nun mal und ist nicht zu ändern.
Steffen Weinhold wünsche ich noch ein erfolgreiches Jahr bei uns, sowie die Fortsetzung ein paar Kilometer südöstlich.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 18:23
von zocker22
So dramatisch ist der Abgang von Weinhold für die SG nicht. Er ist zwar besser, als ich erst gedacht hatte, aber für mich deutlich die Nr. 2 auf RR.
Gut für das Überleben, daß die SG finanziell eine Obergrenze zu haben scheint, an die sie sich auch hält. Es wird jetzt einen neuen Spieler und somit auch eine neue Chance für die SG geben.
Es ist so ähnlich wie im Fußball : Dort können die anderen Clubs finanziell nicht mithalten, wenn Bayern, Chelsea, Real usw. einen Spieler wollen, im Handball sind das eben Kiel, Hamburg, Paris, Barcelona, Kielce usw. . Wenn man sich mit dieser Situation abfindet und da nicht rumheult sondern in dem Bewußtsein, daß das immer wieder passieren wird, ein gutes scouting betreibt, hat man auch immer wieder schnell talentierte neue Spieler an der Hand.
Dänemark ist gerade wieder U19-Weltmeister geworden, Skandinavien ohnehin und neuerdings auch Ex-Jugoslawien stehen unter ständiger Beobachtung, da wird schon was vernünftiges kommen.
Ansonsten für beide alles o.k. : Die SG hat jetzt genug Zeit, einen Nachfolger zu finden und Weinhold kann sich für den Rest voll auf Flensburg konzentrieren. Für Weinhold sicher mehr Geld und auch die bessere sportliche Perspektive in Kiel.
Schade, daß der Vertrag ausläuft und es keine Ablöse gibt. Also wenn der THW ihn jetzt schon unbedingt will könnten Sie ja eine eventuelle Zeitz-Ablöse vom Plattensee direkt an uns weiterleiten...
Absolut blödsinnig die Kommentare vom "sinkenden" Schiff nach Niederlagen bei den RNL und Magdeburg.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 18:24
von Krusty
Flink hat geschrieben:Aber macht nur weiter so, liebe Akteure des Handballs.


In der Tat.... :wink:

2 Jahre mögen ja für einen 12 jährigen noch eine halbe Ewigkeit sein (für einen Ultra vielleicht auch....), hat man die 30 überschritten, ist das eine sehr kurze Zeitspanne. Da kann man einen Spieler eigentlich nicht wirklich ins Herz schließen (Petersson war auch so einer). Für wirkliche Legenden braucht es etwas länger. Aber die sind heute wohl auch nicht mehr so angesagt.

Freuen wir uns darüber, dass wir bei der SG im Großen und Ganzen eine große Kontinuität haben und hoffen dass sich auf RR jetzt keine jahrelange Baustelle auf der 2. Position auftut, wie in der Vergangenheit.

Re: servus steffen weinhold...

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 18:40
von Tyskemeister
Flink hat geschrieben:Dann der nächste bitte ....

Ich finde es schade, dass Weinhold geht und glaube nicht, dass sich der THW verschlechtert; frage mich aber, wieviel Spielanteile er wohl hinter Vujin bekommen mag, so wenig, wie er Bumm-Bumm-Handball spielt und nicht ganz dem Gardemaß des THW entspricht.

Für mich tut sich so langsam eine frustrierende Lücke auf:

Dem Handballer ist es sicher egal, welche Trikotfarben die Fans tragen, solange es seine eigenen sind. Der gemeine Fan an sich wechselt diese Farben aber eher selten (wenn überhaupt), die Identifikation der Fans mit der Mannschaft und dem einzelnen Spieler ist also größer als umgekehrt. Aber der Spielermarkt reizt das inzwischen bis auf das Äußerste aus.

Vom Spieler erwartet man vollen Einsatz, den gibt Weinhold sicher in jedem Spiel, aber für mich sind zwei Saisons und dann Bäumchen-Wechsle-Dich keine 100%, wie ich sie mir vorstelle. Von den Fans wird jahrzehntelanger "Einsatz erwartet", Geduld über Höhen und Tiefen hinweg.

Ich kann es nachvollziehen, dass es um mehr Geld und bessere Titelchancen geht, da kann man ihm persönlich nichts vorwerfen, der Zirkus läuft eben so. Aber mir ist das zu schnelllebig.

Da wechsel ich doch lieber zu Holiday on Ice - die kommen einmal im Jahr in die Stadt, erwarten einmal Geld, einmal Applaus für tollen Sport, ich muss die Sportler nicht kennen und ob es das Gebilde dann nächstes Jahr noch gibt oder nicht, ist (fast) allen egal.

Oder ich werde Event-Handball-Zuschauer, dann freue ich mich, wenn im Free-TV Balic spielt oder das CL-F4-Finale steigt, gleich welche Mannschaften da sind, das ist auch Sport und Spannung und ich muss mich nie mehr ärgern, weil es mir gleich ist, wer gewinnt und am nächsten Tag ist es schon nicht mehr wichtig.
Aber macht nur weiter so, liebe Akteure des Handballs.


Ich kenne diese Gedankengänge. Man kann ja auch tollen Handball in dieser Region etwas klassentiefer genießen, zB in Tarp oder beim DHK. Aber die Zu- und Abgängeliste dieser beiden Clubs zum Saisonanfang liest sich quantitiv überhaupt nicht anders als bei der SG. Bei Tarp ja noch viel dramatischer. Aber mit Holiday on Ice hab ich zum Glück noch nie geliebäugelt, so tief wird der Frust hoffentlich nie werden.