Finanzkrise bei der SG?

Alles was nicht in die anderen Foren passt

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon Krusty » 09.07.2009, 12:49

nina hat geschrieben:Dass Gehälter erfolgsabhängig orientiert werden, ist doch heutzutage nicht unüblich und fördert vielleicht sogar die Motivation. Wie man vor kurzem gelesen hat, macht Onkel Rudi das auch so.


Nur macht Onkel Rudi heute dies, morgen das. Und wenn es dicke kommt, wird die Geldbörse noch mal umgedreht. In FL können wohl Kommanditisten und Sponsoren momentan ihre Geldbörse drehen und wenden, wie sie wollen, es fällt nix mehr raus.... :wink:

Man kann jetzt viel über Fehlentscheidungen der Vergangenheit spekulieren (Muratovic hätte ja auch einschlagen können und wäre damit sein Geld wert gewesen) - ist aber in der aktuellen Situation nicht weiter hilfreich. Man kann eigentlich nur hoffen, dass der 15% ige Lohnverzicht ausreicht, dass die SG in der kommenden Saison nicht ins Minus schliddert und dass man die Spieler halten kann.
wenn nicht, ist mir ein solider Mittelfeldplatz allemal lieber als eine Horrortour wie in MD oder Nordhorn.
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8819
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon dizzy » 09.07.2009, 12:55

Das Gehälter erfolgsabhängig sind ist nicht nur heutzutage so, das war sogar schon gestern so; aber scheinbar nicht bei der SG.
Das dieser Schritt notwendig wurde, ist eine absolute Katastrophe und zeigt, dass unser bisheriges Management unfähig ist/war betriebswirtschaftliche vernünftig zu planen.
Das hat auch nicht so viel mit Finanzkrise/Wirtschaftskrise und sonstigem zu tun, wie immer wieder gerne propagiert wird, sondern meines Erachtens mit fehlender Weitsicht und fehlendem kaufmännischen Verstand.
Das die Situation wirklich ziemlich dramatisch zu sein scheint, belegt ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer der für die dänische Spielergewerkschaft, welche mit am Verhandlungstisch saß, die Situation untersuchte und zustimmte, dass ein Gehaltsverzicht notwendig sei.

Ich hoffe Herr Kaiser schafft es die SG finanziell solide aufzustellen; noch lieber wäre mir aber vor allem, wenn der ein oder andere, vor allem der eine, endlich seinen Hut nehmen würde.
Benutzeravatar
dizzy
Member
 
Beiträge: 1749
Registriert: 26.09.2007, 15:43
Wohnort: Flensburg

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon Eidermann07 » 09.07.2009, 13:16

meinst du LC oder wem
Benutzeravatar
Eidermann07
Member
 
Beiträge: 413
Registriert: 04.03.2007, 10:16
Wohnort: Tönning

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon Kay » 09.07.2009, 13:27

Verstehe die Aufregung nicht, alles im normalen Bereich.

Ein zu erwartendes saisonales Betriebs- Ergebnis lässt sich rechnen. Bei Berechnung der Grundlasten, Hallenmiete, Gehälter usw. erwartete man wegen der fehlenden CL- Einnahmen und weniger verkauften DK ein Defizit. Also musste man schnell und vorausschauend an die Gehälter `ran, ein Vorgang, der völlig normal ist. Spieler müssen mit Verantwortung tragen, sie müssen sich am Erfolg messen lassen.

Das personelle Konzept schlug fehl, deswegen erreichte man nicht die CL. Wer die Schuld daran hat, ist jetzt egal aber es wird auf Basis des Arbeitspapieres des Managements gehandelt. Holpert ist weg, gut so, Herr Kaiser stellt den Laden auf tragbare Füße und verzichtet auf Aussichten in das Wolkenkuckucksheim. Man wird sehen wohin das führt, Spieler die bei der SG keinen Erfolg haben, werden woanders auch Probleme haben. Aber lieber eine solide SG als einen Spitzenclub, dessen Erfolge auch auf einen Betrug aus 2007 basieren.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon wasp » 09.07.2009, 16:25

Kay hat geschrieben:Verstehe die Aufregung nicht, alles im normalen Bereich.

Aber lieber eine solide SG als einen Spitzenclub, dessen Erfolge auch auf einen Betrug aus 2007 basieren.


Endlich wieder ein echter Kay.
Falls du dich erinner kannst:
Als der THW Kiel es nicht die CL geschafft hatte und "nur" im EHF-Cup starten musste, gab es
a) keine Einbruch beim Dauerkartenverkauf( ja, so blöde sind wir Kieler nun mal :lol: )
b) kein "Finanzkrise" bei den von den von vielen "verhassten" Gesellschaftern Grote (Gott habe seine Gesellschafterseele gnädig), Hein, Wegner, Holdorf usw. und dem Manager US geführten Verein.

Also gab da auch einen solide geführten Spitzenclub, dessen Erfolge auch auf der Leistung der Führung basiert.
Ich weiß, unter der Bezeichnung "Leistung der Führung" muss man auch das Fehlen von 152000€ subsumieren. Vielleicht ist das ja auch schwarzgeld, um weitere Spielertransferns anzutreiben.
Wie ich schon bei den Gerüchten geschrieben habe:
Es wird wohl nie 100% geklärt werden, wo das geld versickert ist.
wasp, ob der Meldung aus Flensburg schon erstaunt
Benutzeravatar
wasp
Member
 
Beiträge: 414
Registriert: 19.12.2008, 18:45

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon AxelF » 09.07.2009, 16:40

ich wiederhole mich da gerne:

Eine Krise sehe ich da nicht

CL nicht erreicht - weniger Umsatz- mit den Angestellten sprechen- für 1 Jahr 15% weniger Gehalt- weiter gehts......

eine Krise sieht anders aus
AxelF
 
Beiträge: 35
Registriert: 06.11.2008, 15:17

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon Roberto » 09.07.2009, 17:36

Den Spielern wird vorgeworfen, sich nicht an bestehende Verträge zu halten. Der Verein aber haut mal so auf die Schnelle 20 % einer vertraglich garantierten Gehaltssumme weg, nur weil man fest mit der CL gerechnet hatte. Welch amateurhaftes Verhalten, oder sollte ich sagen, größenwahnsinnig und überheblich?
Roberto
Member
 
Beiträge: 1162
Registriert: 22.08.2001, 00:01
Wohnort: Kiel

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon noch ein fan » 09.07.2009, 17:53

Roberto hat geschrieben:..überheblich?

Dieses Attribut güldet nur für den THW. :P
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7562
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon spiderman » 09.07.2009, 18:53

einige sind amateurhaft beim weghauen von gehältern und andere beim schummeln
ich find es sehr erstaunlich das leute hier meinen die weisheit mit löffeln gefressen zu haben und von nichts eine ahnung haben
das sponsoren wegbrechen bzw. ihre zahlungen nicht leisten bringt die meisten vereine in schwierigkeiten
das wäre ein paar kilometer weiter eben so von daher ist der schritt richtig und vor allem zur rechten zeit
spiderman
Member
 
Beiträge: 772
Registriert: 13.08.2002, 00:01

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon noch ein fan » 09.07.2009, 18:56

Eidermann07 hat geschrieben:meinst du LC oder wem

Jetzt tötet der Dativ auch schon den Akkusativ, fehlt nur noch der Nominativ. :wink:

Bin zwar nicht dizzy, aber LC meinte er sicher nicht.

Und wie sieht die Sache nach einmal Überschlafen aus? Zuviel Publicity tut einfach nicht gut. Dafür verschwinden dann eben Skandale aus dem Blickfeld, andernorts wird man dankbar sein. Dann doch lieber ein gut gepflegtes Sommerloch.

MK ist sicher zuzustimmen. Einmal nicht CL und schon ist die finanzielle Krise da, da kann in der Leitung der SG nicht alles rund gelaufen sein. Das Hemd war schon ziemlich eng geschnitten. Da mussten im Prinzip alle teuren Verpflichtungen passen. Das kann natürlich nicht immer gut gehen. War es da aber aktuell dann wirklich notwendig, kurzfristig mit den Schnellverpflichtungen von Mamelund und Thoustrup aktiv zu werden? Sicher nicht. Aber hinterher ist man immer klüger. :wink:
Und den Rückgang des Dauerkartenverkaufs nur auf die wirtschaftliche Situation zu schieben, ist doch reichlich kurz gegriffen. Der Verkauf verlief ja nahezu ausschließlich im geschlossenen Zirkel ab, bloß nicht auf den Verkauf dieser Karten hinweisen. Damit meine ich jetzt nicht Erfolgsmeldungen, wenn wieder 1 1/2 Karten verkauft wurden. Aber ein wenig Werbung dürfte schon sein.

Etwas optimistisches soll man ja auch noch von sich geben. Eigentlich kann es nächste Spielzeit nur besser werden. :wink:
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7562
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon eeek » 09.07.2009, 19:41

wasp hat geschrieben:Als der THW Kiel es nicht die CL geschafft hatte und "nur" im EHF-Cup starten musste, gab es
a) keine Einbruch beim Dauerkartenverkauf( ja, so blöde sind wir Kieler nun mal :lol: )
b) kein "Finanzkrise" bei den von den von vielen "verhassten" Gesellschaftern Grote (Gott habe seine Gesellschafterseele gnädig), Hein, Wegner, Holdorf usw. und dem Manager US geführten Verein.

Aha. Und zu diesem Zeitpunkt gab es auch eine weltweite Wirtschaftskrise und Kiel war Spitzenreiter bei den Arbeitslosenzahlen in Schleswig-Holstein? Nicht? Dann hinkt dieser Vergleich ganz gewaltig.

Sicher, die verkorkste Saison wird den Dauerkartenverkauf nicht gerade befeuert haben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Angst um den Arbeitplatz eine viel größere Barriere für den Kauf einer Dauerkarte ist. Genauso gehe ich davon aus, dass man als Unternehmen das finanzielle Engagement bei der SG überdenkt, wenn man ansonsten schon über Personalabbau oder Kurzarbeit nachdenken muss.
Norwich lose again. Oh dearie dearie dearie me. The optimist in me believes that we're getting our bad results out of the way.
Stephen Fry on Twitter
Benutzeravatar
eeek
Member
 
Beiträge: 1566
Registriert: 08.11.2007, 18:01

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon zocker22 » 09.07.2009, 19:50

Taruper hat geschrieben:Ich übernehme in diesem Fall mal den pessimistischen Part:

Nach der Ära Storm, war man gespannt auf Fynn Holpert. Große Ankündigungen in der Presse machten die Runde. Angriff auf den THW, wir sind ein Spitzenklub, Ausbau der Halle, Heimspiel in Kopenhagen, etc. ...
Plötzlich gingen mit Lijewski und Lackovic aber zwei wichtige Eckpfeiler des Teams zur Konkurrenz. Im Nachhinein scheint es, als hätten die Herren Eilts und Holpert, geblendet durch ihren verletzten Handballstolz, Muratovic im Vergeltungswahn eingekauft. Mit aller Macht müsse man beweisen, dass man oben mithalten kann.
Die Saison 08/09 sollte den Angriff auf den THW und den HSV einleiten. Mit Carlen hat man mehr als Ersatz für Lijewski, mit Muratovic leider einen absoluten Reinfall verpflichtet. Die Saison geht mit einem, für die SG schmeichelhaften, 5ten Platz zu Ende.
Letztendlich sind die Zukunftsplanungen der SG wahrscheinlich auf einen dauerhaften Verbleib der SG in der Champions League ausgelegt: Niemand rechnetet damit, dass man auch mal Fünfter werden könnte. Nun fehlt plötzlich Geld, Geld dass durch eine Teilnahme an der CL 09/10 fest eingeplant ist. Geld, dass auch durch fehlende Prämien (erfolgsorientierter Sponsorvertrag mit Sparinvest) wegen fehlendem sportlichen Erfolg in der Saison 08/09 ausgeblieben ist. Geld, dass Fehlinvestiert wurde (Muratovic, Holmgeiersson). Und nun zeigen sich auch noch Co-Sponsoren von ihren schlechten Seiten. Zudem hadert man mit den Zuschauern: 300 Dauerkarten weniger als in der Vorsaison. Wen wundert das bei einer verkorksten Saison?
Plötzlich steht die SG dort wo man sie nie erwartet hätte. Sportlich solide, wirtschaftlich kurz vorm Super Gau?


Definitv muss in den letzten 2 - 5 Jahren einiges schief gelaufen sein. Wie Knudsen richtig bemerkte: Es kann nicht nur an einer sportlich durchschnittlichen Saison liegen. Das ein Frerich Eilts schon bei der Sparkasse nicht mit Geld umgehen konnte ist mittlerweile bekannt, ob es sich auch auf SG Ebene so zugetragen hat bleibt abzuwarten. Auch Fynn Holpert konnte keins seiner gesteckten Ziele erfüllen. Kurz vor seinem Abgang verkündete er noch, dass die SG für die Zukunft gut wirtschaftlich aufgestellt sei.
Wir wissen nicht wie schwer die finanzielle Situation ist. Knudsen Aussagen lassen aber schlimmes befürchten. Konnte man noch rechtzeitig reagieren oder schlingert die SG jetzt in unruhiges Fahrwasser?

In diesem Sinne, ich bin gespannt auf das gefüllte Sommerloch!


Sehr guter Beitrag, der mir aus der Seele spricht, besonders der part mit dem verletzten Handballstolz.

Leider ist durch die Geschehnisse auch unser guter Ruf stark ramponiert. Den aufzubauen dauert bekanntlich wesentlich länger als ihn zu ruinieren.

Wir werden sehen wie stark die Verbundenheit der Spieler mit der SG ist, wenn diese pauschale Vereinbarung von 15% Gehaltskürzung dann auch in den Einzelverträgen mit den Spielern umgesetzt werden soll und ob nicht doch ein befreundeter Verein uns mit einer schönen Ablösesumme für Carlen, Mogensen, Beutler, Knudsen oder Pettersson in dieser schwierigen Lage "helfen" möchte...
Für die nächste Zeit sollte das Hauptaugenmerk auf gutem scouting liegen (hatten wir vor Storm und Holpert schon einmal), denn bei den "grossen" Spielern können wir nicht mehr mitbieten, sind sportlich nicht interessant genug und haben jetzt auch keinen guten Ruf mehr.
Ich bin sehr gespannt, was hier so passieren wird und hoffe vor allem auf eine Ablösung von F. Eilts. Der Name Sven Ohlsen wurde in einem früheren thread ( Führungskrise bei der SG ) bereits diskutiert.

Vielleicht noch ein kleiner Spendenaufruf : Jeder Dauerkarteninhaber spendet einen Hunderter = 600.000 Euro und schon gehts wieder besser !
zocker22
Member
 
Beiträge: 1512
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon Jan » 09.07.2009, 20:14

zocker22 hat geschrieben:Vielleicht noch ein kleiner Spendenaufruf : Jeder Dauerkarteninhaber spendet einen Hunderter = 600.000 Euro und schon gehts wieder besser !


wir hatten aber keine 6300 dauerkarten... 8)
We are FLENS-Borg. Resistance is futile.
Benutzeravatar
Jan
Member
 
Beiträge: 5683
Registriert: 15.10.2001, 00:01

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon HaJo » 09.07.2009, 21:33

Nun hat es auch unsere SG erreicht. Spieler und Vereinsführung streiten öffentlich über die Handhabung und Gestaltung von bestehenden Verträgen, drohen mit vorzeitigem Vertragsende (Spieler) und drohender Insolvenz (Vereinsführung)!
Wo sind wir nur gelandet? Schalke läßt grüßen oder was?
Es muste doch jedem klar sein, das nach einer mittelmäßigen Saisonleistung die Gelddusche langsam versiegt. Haben unsere Stars noch nicht erkannt, das der Zuschauer der eigentliche Arbeitgeber ist und das die Vereinsführung nur der Verwalter der Einnahmen ist? In der freien Wirtschaft weiß das jeder, im Sport ist das Erschrecken immer groß, wenn die Einnahmen einbrechen und der Gürtel einmal enger geschnallt weden muß.
Wer also der Ansicht ist, er nage bei einem Gehaltsverzicht von ca. 15% nun am Hungertuch und wisse nicht wie er Morgen seine Familie ernähren solle oder sein Junggesellenleben finanzieren kann, der frage mal bitte einen der 450 Danfoss Mitarbeiter, die ehemaligen Motorola Mitarbeiter, viele Arbeitnehmer aus Dänemark, dänische Fans selbst die teilweise gerade ein Hausfinanzierung gestartet haben, wo kleine Kinder sind und die in den nächsten Monaten vor dem Problem stehen, wie komme ich mit ca. 40% weniger Einkommen im Monat zurecht?
Ich bin der Ansicht unsere "Stars" jammern auf einem hohen Niveau und es ist an der Zeit das Sie alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden. Sie werden auch weiterhin ohne Probleme ihre Mite bezahlen und regelmäßig in Ihren Stammlokalen einkehren können.
Sicherlich wurden Sie alle ( ob gut, ob Mittelmaß, ob schlecht) in den letzten Jahren sehr durch die Vereinsführung hofiert, und somit muß sich auch die gesamte Führung sehr kritische Fragen zum Finanzgebaren gefallen lassen, dennoch ist es kein Grund nun in Tränen auszubrechen.
Ich erwarte als zahlender Zuschauer für mein Geld eine ansprechende Leistung! Wird diese seitens der Spieler nicht erbracht kann ich spätestens zur nächsten Saison durch mein Fernbleiben meinen Unmut darstellen. Dieses haben zur neuen Saison ca. 300 Zuschauer gemacht. Hut ab vor dieser Entscheidung! Es ist nun an der Zeit das sich unsere Stars wieder auf das besinnen, womit sie Stars geworden sind, einfach Top Leistungen zu zeigen, denn dann werden zur folgenden Saison auch wieder 300 DK mehr verkauft. Zdem sollten die Grundgehälter in Zukunft realistisch angesiedelt sein, zusätzliche Gehaltssteigerungen / Bonuszahlungen sollten nur bei Punktgewinnen oder Erfolgen auf Pokalebenen erfolgen. Dann weiß jeder Spieler woran er ist.
Für alle Schlaumeier sei gesagt: Irgendeiner muß den Anfang machen! Die anderen Vereine werden hinterher kommen!
Mal verlierst Du, Mal gewinnen die anderen!
HaJo
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2007, 21:24
Wohnort: Achtrup-City

Re: Finanzkrise bei der SG?

Beitragvon peterpan » 10.07.2009, 05:08

Da kann ich dir 100%ig zustimmen!Und der Eilts muß so schnell wie möglich weg!
peterpan
Junior Member
 
Beiträge: 96
Registriert: 29.05.2009, 19:15

VorherigeNächste

Zurück zu SG allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste