Seite 2 von 5

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 12:38
von pico
Moin, als ich in der Zeitung heute las, dass Dierk Schmäschke evtl. wieder zur SG kommt, habe ich mich sehr gefreut! Ich glaube, er wäre der richtige Mann, um nach der unruhigen Übergangszeit das Schiif SG wieder in ruhigeres und erfolgreiches Fahrwasser zu führen.
Herzlich willkommen, Herr SChmäschke!

GRuß
pico

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 12:41
von dizzy

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 13:03
von Kay
Tja, in Hamburg brennt der Baum, das zu schnell und nicht nachhaltig gewachsene Produkt HSV Handball kommt in Turbulenzen.

Jetzt will sich-anscheinend-Martin Schwalb auch aus der Nummer herausziehen. Was hier bereits vermutet wurde, er reflektiert auf Heiner`s Job. Und er wäre auch der richtige, auch und besonders nachdem was Rudolph ihm an öffentlichen Schmähungen in den letzten Jahren entgegengebracht hat. Was will die Nationalmannschaft denn mit Assi Heuberger? Der hat höchstens das Charisma einer Telefonzelle.

Egal was der DHB und der HSV Handball macht, die Hauptsache ist Schmäschke kommt wieder und danach sieht es aus, alles andere müssen andere sehen.

http://www.abendblatt.de/sport/hsv-hand ... droht.html

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 17:53
von einer von vielen
@ Kay: "Heuberger hätte das Charisma einer Telefonzelle?"

Was ein Schwachsinn!
Kannst Du seine Leistung als TV-Zuschauer beurteilen?
Es muss halt auch gute Leute hinter den Führungskräften geben, Analytiker, Organisatoren etc.
Was wäre die Welt ohne deren Assistenten?

Aufregung Ende!

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 18:21
von StudiFan
Kay hat geschrieben:... Was will die Nationalmannschaft denn mit Assi Heuberger? Der hat höchstens das Charisma einer Telefonzelle.
...l


Das wurde von Jogi Löw zu Zeiten von Klinsmann als Nationaltrainer auch gesagt... Wenn Heuberger das bei der nächsten WM so macht wie Löw seinerzeit, wär ich vollauf zufrieden!

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 10.02.2011, 18:59
von Kay
einer von vielen hat geschrieben:Aufregung Ende!


Ende bekannt. :wink:

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 10:39
von Imfo
Mit DS wäre die heutige SG-Geschäftsstelle (-führung) doch klar überbesetzt. Quantitativ wie auch qualitativ. Man kann sich an einer Hand abzählen, wer gehen muss oder selbst gehen wird. Da rotieren doch jetzt schon einige. Und Doppelspitzen scheitern in der Regel, wenn nicht klar ist, wer nun das letzte Wort beim Abschluss hat und die Verantwortung übernimmt. Gerade in diesem Geschäft. Kaiser und seine Hausmacht (wenn er denn eine hat) werden schon wegen der aktuellen Gerüchte nicht sehr gut auf diese Entwicklung zu sprechen sein. Ein DS kommt nicht für ein Abteilungsleiter-Gehalt und reiht sich schon gar nicht unter.

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 11:30
von Dino
Imfo hat geschrieben:Mit DS wäre die heutige SG-Geschäftsstelle (-führung) doch klar überbesetzt. Quantitativ wie auch qualitativ. Man kann sich an einer Hand abzählen, wer gehen muss oder selbst gehen wird. Da rotieren doch jetzt schon einige. Und Doppelspitzen scheitern in der Regel, wenn nicht klar ist, wer nun das letzte Wort beim Abschluss hat und die Verantwortung übernimmt. Gerade in diesem Geschäft. Kaiser und seine Hausmacht (wenn er denn eine hat) werden schon wegen der aktuellen Gerüchte nicht sehr gut auf diese Entwicklung zu sprechen sein. Ein DS kommt nicht für ein Abteilungsleiter-Gehalt und reiht sich schon gar nicht unter.

Er soll sich auch nicht unterordnen, er soll sich eingliedern. Kaiser und Schmäschke hätten ja völlig unterschiedliche Bereiche abzudecken.

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 16:30
von zocker22
In der Tat funktionieren "Doppelspitzen" wirklich selten. Außerdem wären zwei sicher sehr gut bezahlte Manager für so ein Mini-Unternehmen wie die SG mit vielleicht 25 Angestellten, 5-6 Mio Euro Jahresumsatz und keinem sonderlich komplizierten Geschäftsmodell etwas viel Aufwand. Was sollen die beiden denn den lieben langen Tag so machen ? Jeder jeden Tag einen neuen Spieler verpflichten und einen neuen Sponsor dazugewinnen ?
Der Normalfall für ein Kleinst-Unternehmen dieser Größenordnung wäre wohl eher ein Geschäftsführer mit wahrscheinlich sehr deutlich niedrigerem Gehalt. Im Profisport ticken die Uhren sicher ein bißchen anders, aber die SG ist finanziell bestimmt nicht so auf Rosen gebettet, daß sie mal eben einen weiteren Geschäftsführer so nebenbei mitbezahlen kann.
Ich schätze das Gehalt mindestens so ein wie das eines gut bezahlten Spielers. Dann lieber ein guter Spieler mehr als ein weiterer Geschäftsführer.
Wenn ein neuer Mann wie Schmäschke neue Sponsoren mitbringt und sich dadurch sozusagen selbst finanziert heißt das ja auch noch nicht zwangsläufig das der alte Manager bleiben muß. Wenn der dann geht hat man eben unterm Strich mehr in der Kasse.
Ich würde eine Verpflichtung von Schmäschke total gut finden. Während seiner Zeit gemeinsam mit Werner ist hier über Jahre (aus der 2. Liga kommend) sorgsam das Fundament für die Mannschaft gebaut worden, die dann Meister wurde. Danach kamen Storm und Holpert und haben diese Substanz ganz zügig verbraucht.
Während der Zeit von Schmäschke/Werner war auch deutlich ein Personal-Konzept erkennbar, wurden Transfers in aller Stille abgeschlossen, wurden endlos viele junge Spieler geholt, die sich hier zu Top-Leuten entwickelt haben und machte alles einen sehr bodenständigen, gesunden Gesamteindruck.
Bei Schmäschke bin ich überzeugt, daß sein Herz immer noch voll an der SG hängt. Hoffentlich klappt seine Rückkehr !

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 16:42
von kottenwriter
schmäschke gehört nach flensburg - wäre absolut super, wenn er zurück käme. / schwalbe nach brand wäre das beste für die national auswahl./ heuberger traue ich das überhaupt nicht zu , der ist doch kein vorbild und hat wirklich keine ausstrahlung- telefonzelle noch harmlos

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 11.02.2011, 23:18
von Block-M-Sitzer
Schönes Ding, alter Junge!!

Willkommen zu Hause!!

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 12.02.2011, 09:34
von captain_gut
Noch ist doch nichts entschieden. Ich fänd's auch toll, wenn Schmäschke zurückkommen würde, aber irgendwie bin ich da noch etwas skeptisch. Schmäschkes Hauptgrund, nicht in Hamburg zu bleiben, ist ja, dass nicht gesichert ist, wie der Etat in den nächsten Jahren finanziert werden soll. Bisher war's ja so, dass Rudolph den Etat mit seinem Privatvermögen ausgeglichen hat. Da Schmäschke als Vorsitzender für den Etat verantwortlich und sogar persönlich haftbar wäre, möchte er nun verbindlich wissen, ob das auch weiterhin so sein wird. Diese Zusicherung wollte ihm Rudolph bislang nicht geben, aber ich hab hab die Befürchtung, dass er doch noch die Notbremse zieht und ihm den Etat für die nächsten Jahre zusichert. Er hat ja jetzt auch schon angekündigt, dass er seine Anteile auf 75% erhöhen will, was Schmäschke schonmal etwas mehr Sicherheit geben dürfte.

Ich glaube nicht, dass Schmäschke seinen "Flirt" mit Flensburg dazu ausnutzt, Druck auf Rudolph auszuüben, aber letztendlich hätte es genau diesen Effekt. Und wenn er in Hamburg die geforderte Sicherheit bekommt, spricht vieles für Hamburg. Dort hat er die letzten Jahre gearbeitet, er hat deutlich mehr Mittel zur Verfügung, die sportlichen Aussichten sind besser, und er würde wohl auch mehr verdienen. Für Flensburg spricht "lediglich", dass es seine Heimat ist und noch ein bisschen sein Herz dran hängt.

Warten wir ab, was passiert. Wie gesagt, ich würde eine Rückkehr Schmäschkes sehr begrüßen und denke, es würde des SG sehr gut tun, aber Euphorie will bei mir noch nicht aufkommen.

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 12.02.2011, 21:40
von tasmanian
Vielleicht kann mir das wer erklären: Dierk Schmäschke gehört zum Präsidium des HSV Handball (sogar Vize-Präsident), ergo muss er auch sein Anteil an der "Verpflichtung" von den Carléns haben (und davor von Lackovic und Lijewski). Wenn ich dann die - milde gesagt - Empörung über den HSV und Andreas Rudolph hier im Forum lese, dann frage ich mich wieso Dierk Schmäschke als "Heilsbringer" angesehen wird?

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 13.02.2011, 00:36
von Block-M-Sitzer
tasmanian hat geschrieben:Vielleicht kann mir das wer erklären: Dierk Schmäschke gehört zum Präsidium des HSV Handball (sogar Vize-Präsident), ergo muss er auch sein Anteil an der "Verpflichtung" von den Carléns haben (und davor von Lackovic und Lijewski). Wenn ich dann die - milde gesagt - Empörung über den HSV und Andreas Rudolph hier im Forum lese, dann frage ich mich wieso Dierk Schmäschke als "Heilsbringer" angesehen wird?


Das kann ich dir erklären, wobei du es eigentlich schon selbst erklärt hast...

Der HSV steht dort, wo die SG hingehört. Und wenn Dierk einen Anteil an den Wechseln hatte, dann hat er sehr gute Arbeit geleistet --> Heilsbringer...

Dazu kommt, dass es ohne Dierk die SG in dieser "Form" niemals gegeben hätte. Er ist, zusammen mit Manni, der Gründer "unseres" Erfolges.
Ohne Manni und Dierk wäre das alles nicht möglich gewesen.

Re: Dierk Schmäschke zur SG (?)

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 19:09
von Imfo
zocker22 hat geschrieben:In der Tat funktionieren "Doppelspitzen" wirklich selten. Außerdem wären zwei sicher sehr gut bezahlte Manager für so ein Mini-Unternehmen wie die SG mit vielleicht 25 Angestellten, 5-6 Mio Euro Jahresumsatz und keinem sonderlich komplizierten Geschäftsmodell etwas viel Aufwand. Was sollen die beiden denn den lieben langen Tag so machen ? Jeder jeden Tag einen neuen Spieler verpflichten und einen neuen Sponsor dazugewinnen ?
Der Normalfall für ein Kleinst-Unternehmen dieser Größenordnung wäre wohl eher ein Geschäftsführer mit wahrscheinlich sehr deutlich niedrigerem Gehalt. Im Profisport ticken die Uhren sicher ein bißchen anders, aber die SG ist finanziell bestimmt nicht so auf Rosen gebettet, daß sie mal eben einen weiteren Geschäftsführer so nebenbei mitbezahlen kann.
Ich schätze das Gehalt mindestens so ein wie das eines gut bezahlten Spielers. Dann lieber ein guter Spieler mehr als ein weiterer Geschäftsführer.
Wenn ein neuer Mann wie Schmäschke neue Sponsoren mitbringt und sich dadurch sozusagen selbst finanziert heißt das ja auch noch nicht zwangsläufig das der alte Manager bleiben muß. Wenn der dann geht hat man eben unterm Strich mehr in der Kasse.
Ich würde eine Verpflichtung von Schmäschke total gut finden. Während seiner Zeit gemeinsam mit Werner ist hier über Jahre (aus der 2. Liga kommend) sorgsam das Fundament für die Mannschaft gebaut worden, die dann Meister wurde. Danach kamen Storm und Holpert und haben diese Substanz ganz zügig verbraucht.
Während der Zeit von Schmäschke/Werner war auch deutlich ein Personal-Konzept erkennbar, wurden Transfers in aller Stille abgeschlossen, wurden endlos viele junge Spieler geholt, die sich hier zu Top-Leuten entwickelt haben und machte alles einen sehr bodenständigen, gesunden Gesamteindruck.
Bei Schmäschke bin ich überzeugt, daß sein Herz immer noch voll an der SG hängt. Hoffentlich klappt seine Rückkehr !


Na, das nenn' ich mal den Nagel auf den Kopf getroffen. Guter Beitrag! Mindestens müsste sich die aktuelle Marketing-Besetzung was Neues suchen, wenn DS kommt. Aber zwei Hähne auf dem Hof, ne das geht doch auf Dauer nich gut. Da werden ja die Hühner verrückt....