Seite 1 von 2

Nachfolger für Hahn

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 10:38
von ALEX
Hi,

mal ´ne Frage.
Wer ist eigentlich als Nachfolger für Matthias Hahn im Gespräch?

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 18:11
von Marco Winterfeldt
moin moin!!
bis jetzt gibts noch keine namen für eine hahn-nachfolge. das wird auch schwer genug werden. aber es gibt schon ein paar interesante kreisläufer in der liga: stephan just(22, eisenach), ian-marko fog(gummersbach). die sg wird schon einen geeigneten spieler finden.

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 19:18
von rasmus
Ian Marco Fog ist my favorit aber vielleicht wäre neben Klimo ein junger so wie Just besser. Wir werden sehen.
Ciao Rasmus

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 21:40
von LuPe
Für Fog spricht die Erfahrung und für Just das Junge alter. Die SG muß nämlich aufpassen, daß sie auch junge spieler bekommt. Nicht daß uns das gleiche passiert wie den alten Schweden Bild (schöne Grüße an die Zebras Ihr werdet langsam träge Bild )

Mit sportlichen Gruß

LuPe

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 23:00
von siggi
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LuPe:
<B>Für Fog spricht die Erfahrung und für Just das Junge alter. Die SG muß nämlich aufpassen, daß sie auch junge spieler bekommt. Nicht daß uns das gleiche passiert wie den alten Schweden Bild (schöne Grüße an die Zebras Ihr werdet langsam träge Bild )

Mit sportlichen Gruß

LuPe</B><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Lupe,
wir haben gestern mit viel Mühe die alten Schweden nach Hamburg gekarrt, in ihren Roll-stühlen (wegen der Verletzungen) durch IKEA geschoben, bei einem gemütlichen Glögg mit Wasa (-Vollkorn, für die Power !) Pause gemacht, unterwegs ganz viel ABBA von der CD gehört (ich bin ehrlich: zwischendurch auch eine Pippi Langstrumpf-Kassette für Staffan),
und dann haben wir Sie gestern abend in die Ostseehalle gelegt. Und siehe da, das war´s wohl, was gefehlt hatte. Die Alten waren wieder voll da.
Gottseidank baut IKEA jetzt auch in Kiel, weil es heißt, THW hat Staffan´s Vertrag verlängert, und diese "Pippi"-Kassetten gehen mir auf Dauer schon auf die Nerven.
Gruß siggi

BeitragVerfasst: 21.12.2000, 23:01
von SG Garding
Ich wäre eher für Stephan Just, der absolut schon die Klasse eines guten Kreisläufers besitzt.
Er wäre die ideale Ergänzung zu Andrej Klimovets, denn der hat ja schon in den letzten Jahren meistens blendend Hahns Rolle übernommen.

BeitragVerfasst: 25.12.2000, 12:55
von MacGyver
Ich wäre für Michael Knudsen als Nachfolger für Matthias Hahn. Das wäre zwar dann der nächste Däne, ist aber auch kein Problem. Er ist auch noch jung, ich glaube 22, und hat schon einige Länderspiele für Dänemark gemacht. Auch in der Abwehr scheint der ganz gut zu sein.
Stephan just wäre aber such nicht schlecht.
PS. Fröhliche Weihnachten an alle!

BeitragVerfasst: 26.12.2000, 12:30
von nina
Hallo Leute,
wenn unsere Jungs schon wieder trainieren, will ich mal auch nicht so faul sein und ein bisschen im Forum aktiv werden. Ich bin ja mal gespannt auf die Zeitung von morgen. Wenn Manni Werner seinen Spruch "Heiligabend muss man die Mannschaft für die nächste Saison zusammenhaben" wahr machen will, müsste jetzt doch eigentlich schon klar sein, wer als neuer Rechtsaußen und als neuer Kreisläufer kommt. Mal sehen wen die aus dem Hut zaubern!

BeitragVerfasst: 26.12.2000, 20:12
von WallauWieland
Hallo,

ich hoffe ihr erlaubt, daß ich als Aussenstehender auch mal meinen Senf dazu gebe.
Auf Euerm Weihnachtszettel haben einige ja Stefan Just angegeben. Den halte ich auch für dne talentiertesten Nachwuchskreisspieler in Deutschland.
Warum sollte er sich allerdings gerade für Flensburg entscheiden, mal angenommen Euer Management spricht ihn an?
Mit Klimovets habt ihr einen Weltklassemann im Team. Der ist noch nicht sehr alt somit noch ein paar Jahre vor sich. Zudem ist er im Angriff noch stärker als in der Abwehr und versteht sich blind mit seinem Spezi Lawrov.
Just spielt in Eisenach nur im Angriff.
Der wird sich bestimmt ausrechnen können, daß er im Angriff kaum Spielanteile bekommt und das auf nicht absehbare Zeit. In Kiel, Magdeburg und Wallau hätte er auch sehr gute Leute vor sich, die aber schon alle über 30 sind. In Lemgo könnte er Schürmann verdrängen.

Da sich euer Management das wahrscheinlich auch überlegt glaube ich nicht, daß die den holen wollen.
Grüße aus Frankfurt.

BeitragVerfasst: 27.12.2000, 16:10
von berge
Stefan Just ist auch mein Favorit, aber würde sich so ein junger Spieler mit viel Perspektive mit einer Position hinter Andrej Klimovets zufriedengeben? Gleiches würde für Ian-Marco Fog gelten...

Meiner Meinung nach braucht die SG keinen Hahn-Nachfolger, weil es Thomas Knorr gibt. Auf RL haben wir Jeppesen & zur Not Fegter, auf RM Berge & Lavrov und auf RR (noch) Faxe, Makowka & im nächsten Jahr Kunze. Also versuchen wir's mit Knorr - es sei denn, man kann irgendwie Achim Schürmann aus Lemgo loseisen...

...ach ja, und dann fiel da ja auch mal der Name Torgowanow. Auch kein schlechter...

BeitragVerfasst: 27.12.2000, 17:54
von Alter Schwede
Hallo Berge,
Torgowanow auch kein Schlechter...
Nichts für Ungut, aber bezogen auf die Rangliste von 2 Minuten-Strafzeiten und roten Karten, stimmt es. Da ist er in der Spitze. Aber sonst ? Glaube nicht, daß der zur SG passen würde.
A S

BeitragVerfasst: 28.12.2000, 10:48
von rasmus
Recht hast du.
Ciao Rasmus

BeitragVerfasst: 28.12.2000, 18:52
von nina
Hallo Berge,
mit Knorr gebe ich Dir recht. Dierk Schmäschke hat ja auch gesagt, dass die SG es mit einem Kreisläufer nicht ganz so eilig hat. Was meinst Du denn mit "(noch) Faxe". Weisst Du da etwas, was wir noch nicht wissen??

BeitragVerfasst: 01.01.2001, 23:51
von Ernst-August
Richtig ist, dass wir mit Klimovets einen ausgezeichneten Kreisläufer in unseren Reihen haben. Ebenso ist mit Thomas Knorr eine gute Alternative vorhanden.

Also: Warum sollten wir in der Frage der Hahn-Nachfolge nicht einmal einem Nachwuchsspieler die Chance geben, sich zu bewähren. Wozu haben wir schließlich eine 2. Mannschaft? Bereits bei Maik Makowka frage ich mich, warum man ihm nach dem Weggang von Bjerre und der Verletzung von Faxe nicht mehr Spielanteile zugesteht.

Hier stellt sich für mich die grundsätzliche Frage, ob die Nachwuchsförderung "in großem Stil" überhaupt eine Daseinsberechtigung hat.

BeitragVerfasst: 02.01.2001, 00:30
von Marco Winterfeldt
ich denke auch, das knorr die position gut ausfüllen könnte. aber es war schon beim thw so(als perunicic kam), das knorr häufiger am kreis spielen musste und das hat ihm nicht so gut gefallen. ich sehe ihn auch mehr im rückraum. was die nachwuchsförderung angeht, nun ja. rasmussen scheint sich noch nicht so richtig zu trauen, makowka mehr spielanteile zu geben. aber seine zeit kommt noch.

mfg
marco