Der "Fata- Morgana- Streit"

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Der "Fata- Morgana- Streit"

Beitragvon Kay » 01.08.2001, 16:02

Bei der Namensgebung für die Campus- Halle gab es Streit. Der Stromversorger Schleswag AG hatte vier Millionen für vier Jahre geboten, die Sparkasse Flensburg 1,5 Millionen für zehn Jahre. Das heißt, jährlich 850.000 DM weniger, in den ersten vier Jahren. (Quelle:FT v. 1.8.01)
Die Stadt Flensburg tut das Ganze als waschechte Fata Morgana ab, als wenn es das Angebot der Schleswag gar nicht gegeben hätte.
Dabei gibt es an der Absicht der Schleswag, sich engagieren zu wollen, nicht den geringsten Zweifel. Allerdings hätte die Politik das akzeptieren müssen, dass die Halle dann Schleswag- Halle geheißen hätte. Kreispolitiker bestätigen nach Recherchen das Angebot der Schleswag, es gab bereits Verhandlungen. Stadtpolitiker verneinen das Vorliegen eines Angebotes. Der Fraktionschef der Ratsversammlung Flensburg sagte, unmittelbar vor der AR- Sitzung sei das Angebot zurück gezogen worden. Der Landrat machte einen zerknirschten Eindruck, nachdem er kurz vorher mit dem Schleswag- Vorstand gesprochen hatte.
Na ja, da ist er ja wieder, der alte Streit zwischen Kreis und Stadt, Gräben reißen wieder auf. Ein paar mehr FLENS und etwas weniger BURG- Politik der Stadt täten da sicher gut.
Da war die Stadt sicher schlecht beraten, das Millionen- Angebot auszuschlagen, nur weil die Schleswag AG im Gebiet der Stadtwerke Flensburg einen Namen bekommen hätte. Weiterhin wird sich ein Sparkassenchef Eilts freuen, Gesellschafter der SG Flensburg- Handewitt, der das ganze Projekt einmal als „Wolkenkuckucksheim“ bezeichnete.
Nicht zu fassen das Ganze, ein Konsens aller Beteiligten lag vor, nur die Stadt Flensburg schert wieder aus und bittet den Steuerzahler zur Kasse.
Als Bürger fragt man sich, ob die noch alle Latten am Zaun haben, auf 700.000 DM pro Jahr zu verzichten, dabei kostet die Halle jetzt schon eine Million mehr als geplant.
Nun hat der Kreis schon auf den Standort Handewitt verzichtet und gibt auch in der Hallen- Namensgebung nach, im Sinne eines gutnachbarschaftlichen Verhältnisses.
Ich kann das nicht verstehen, dass man freiwillig auf so viel Geld verzichtet, was der Halle zu Gute gekommen wäre. Man müsste Politiker für entstandene Vermögensschäden haftbar machen können, denn der ist jetzt entstanden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Blinden in allen Fraktionen der Flensburger Ratsversammlung!
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon rasmus » 01.08.2001, 16:30

Kay, Denke mal bitte daran wohher der größte Zuschuss kommt und warum
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon Fein Raus » 01.08.2001, 16:43

@Kay: Recht hast Du!

Nach eigenen Angaben haben die Stadtwerke Flensburg sich im liberalisierten Strommarkt behauptet. Zwar kann davon zur Zeit bei den bestehenden Wettbewerbsverzerrungen überhaupt keine Rede sein, aber wer in der Öffentlichkeit herumtönt, sollte nicht über Politiker versuchen, Konkurrenten ("Mitbewerber") auszuschalten. Die Zeche müssen Steuer- und Ticketzahler - also wir - zahlen!

Und noch einmal: Campus-Halle ist ein sehr guter Name. Aber die ökonomische Realität ist leider eine andere.

So, jetzt wieder zurück zum Sport!

Deutscher Meister 2002:
SG Flensburg-Handewitt

Auf geht's. Gruss FR

[Dieser Beitrag wurde von Fein Raus am 01.08.2001 editiert.]
Fein Raus
Member
 
Beiträge: 1542
Registriert: 28.02.2001, 01:01

Beitragvon Kay » 01.08.2001, 17:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von rasmus:
<B>Kay, Denke mal bitte daran wohher der größte Zuschuss kommt und warum
ciao</B><HR></BLOCKQUOTE>

Ich bin sicher, Du wirst es mir verraten, rasmus. Da bin ich jetzt aber mal gespannt darauf.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon Micha » 01.08.2001, 18:02

Hallo Kay,

vielen Dank für Dein umfangreiches Posting.

Mal ehrlich, findest Du den Namen "Schleswag-Halle" toll? Ich muß dabei an den Aufruhr denken, den die "AOL-Arena" in Hamburg ausgelöst hat. Es ging "den da oben" wohl in erster Linie darum, daß die Halle einen Namen bekommt, mit dem sich alle Besucher identifizieren können. Und "Campus-Halle" ob nun mit oder ohne rotem "S", finde ich persönlich am besten gewählt. Daran haben wir uns im Forum schließlich auch schon gewöhnt.

Viele Grüße, Micha


------------------
Die linke Bass-Saite
Office & Town - Rock & Pop aus Schleswig!
Benutzeravatar
Micha
Member
 
Beiträge: 4304
Registriert: 18.12.2000, 01:01

Beitragvon rasmus » 01.08.2001, 18:44

Hallo, Micha,genau meine Meinung.
@Kay, Der größte Zuschuss kommt soweit ich weiß vom Land SH und dem Kreis. Dieser Zuschuss kommt, weil es in erster Linie eine Unihalle ist, die auch den Campus stärken soll. Natürlich wird sie für Veranstaltungen aller Art benutzt, (falls sich das lohnt). Es ist aber nun mal ein großer Vorteil gewesen, dass über die Uni zu machen. Das der Name, deswegen auch etwas mit Uni/Campus zu tun haben soll, ist ja wohl richtig. Außerdem muss man ja nicht jedem Sponsor hinterher laufen. Diese Geschichte lief etwas sehr seltsam ab, deswegen bin ich mir auch unsicher wie gut wir das beurteilen können. Also denk mal drüber nach wie diese Finanzierung erst zustande kam! So, und das ihr denkt dann mehr bezahlen zu müssen beim Ticketkauf, das halte ich für Quatsch. Dein Ticketpreis bleibt gleich, natürlich nicht wenn du Kategorie wechselst
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon Kay » 01.08.2001, 19:30

Deine Informationen, Rasmus, sind nicht richtig.
Der Hallenneubau wird finanziert von der Stadt Flensburg, dem Kreis Schleswig- Flensburg und der EU.
Ich weiß nicht, warum Du mich aufforderst, über irgend etwas nachzudenken?
Ich weiß nur, daß es grob fahrlässig ist, wenn eine chronisch unterfinanzierte, kreisfreie Stadt Flensburg meint, auf Hunderttausende verzichten zu können. Die Stadt ist auf zusätzliche Schlüsselzuweisungen des Kreises und des Landes angewiesen und hängt mit seinem haushalt seit ewigen Zeiten am Tropf Anderer.

@Micha: Wenn es private Investoren gibt, warum muß denn der Steuerzahler noch mehr berappen, als er es doch schon sowieso tut?

@Rasmus: Schätze mal, Dein Daddy arbeitet entweder bei der Stadt oder bei der Sparkasse, stimmts? Wenn ja, wird mir einiges klarer.


[Dieser Beitrag wurde von Kay am 01.08.2001 editiert.]
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon rasmus » 01.08.2001, 19:58

Kay, du hast ja teilweise recht.Nur ist es so, dass die Stadt es nicht einfach so fahrlässig gemacht hat, sondern sich auch etwas vielleicht dabei gedacht hat. AIm Prinzip hast du schon recht, aber halt nur im Prinzip (so ein bißchen*g*). Mein Vater arbeitet an der Uni Essen, als Professor. Und meine Mutter arbeitet an der Uni in Flensburg. Und wo arbeitest du???????? Da hast du wohl mehr mit der Stadt zu tun, als mein Vater der hier nicht mal Steuern bezahlt.
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon Kay » 01.08.2001, 20:21

Rasmus, ich arbeite bei keinem Verein, der irgendwie am Neubau der Halle beteiligt ist.
Deshalb kann ich es mir auch mal erlauben, eine Meinung zu äußern die 1. unabhängig ist und 2. andere nur hinter der vorgehaltenen Hand äußern.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon rasmus » 01.08.2001, 22:23

Hallo, Ich habe dir auch nur die Frage gestellt, weil du mir sie auch gestellt hast. Natürlich kannst du deine Meinung äußern, habe ich was anderes behauptet? Ich bin mit dir zwar oft nicht einer Meinung, aber man sollte gerade dann verschiedene Meinungen äußern.
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon tuckminister » 01.08.2001, 23:53

@Kay und Rasmus: Habt ihr auf dem kleinen Forumtreffen denn soviel über Handball diskutiert, dass ihr über das eigene Unfeld gar nicht mehr sprechen konntet Bild ?

Aber mal im Ernst: Ich kann FeinRaus und Kay schon verstehen, solche Mauscheleien von Alteingesessen, die eigene Eifersüchteleien und Beziehungen zueinander über das Gemeinwohl stellen, widerstreben nunmal dem Steuerzahler Bild.

MfG,
tuckminister
tuckminister
Member
 
Beiträge: 2717
Registriert: 08.03.2001, 01:01

Beitragvon Fein Raus » 02.08.2001, 09:05

@Rasmus

Es geht nicht um den Ticket-Kauf für SG-Spiele. Die Betreibergesellschaft wird auch Musicals, Rock + Pop etc. veranstalten. Die Halle muss sich grundsätzlich finanzieren! Das wäre mit den Millionen von der Schleswag AG wesentlich einfacher.

gruss FR
Fein Raus
Member
 
Beiträge: 1542
Registriert: 28.02.2001, 01:01

Beitragvon rasmus » 02.08.2001, 09:59

Falls es außschließlich so wäre kann ich es auch verstehen, aber das glaube ich nicht
ciao
Ps: Fein Raus o.k. da hast du recht
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon tuckminister » 02.08.2001, 10:11

Zu dem Thema und zum allgemeinen Saisonbeginn kann man übrigens bei www.handball-world.de einen Artikel (Nachricht 1/35)von Gönna Petersen mit dem Titel "Neue Saison, neues Glück - SG Flensburg-Handewitt beginnt das Training" nachlesen, die hier auch registriert ist und sich mal zur Haagen-Diskussion geäußert hat.

MfG,
tuckminister
tuckminister
Member
 
Beiträge: 2717
Registriert: 08.03.2001, 01:01

Beitragvon ALEX » 02.08.2001, 10:24

ich bin der meinung, dass man eine sporthalle nach einer region oder einer bedeutenden persönlichkeit der region bennen sollte, und nicht nach irgendeinem unternehmen.

hier geht der stadt flensburg zwar einige hunderttausend durch die lappen - aber geld ist nicht alles.

ein unternehmen könnte ja durch exklusivvermarktung auf sich aufmerksam machen können.
ALEX
Member
 
Beiträge: 1760
Registriert: 18.12.2000, 01:01
Wohnort: BRD, 39104 Magdeburg

Nächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste