Bundesgericht pro Magdeburg...

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Bundesgericht pro Magdeburg...

Beitragvon tuckminister » 20.07.2001, 16:57

nennt sich der Bericht, den Sport1 nach der heutigen Revisionsverhandlung vorm DHB-Bundesgericht veröffentlichte. Magdeburg erhält die Spielberechtigung zur kommenden Saison für Nenad Perunicic.

Im Oktober wird der Fall, was den Vertrag des THW mit dem Spieler P. anbelangt, weiter vorm Arbeitsgericht in Kiel verhandelt (-das Ehepaar P. blieb dem Termin ja am Mittwoch fern-).
Es ist davon auszugehen, dass der THW diesen Streit gewinnt, da der mündliche Vertrag nach damals geltendem Recht gültig war, auch wenn Nenad Ehefrau Tanja sich sicherlich noch die ein oder andere Story unter Eid ausdenken wird Bild.

Dann wird es richtig lustig, was Schadenersatzforderungen des THW in Richtung Perunicic bzw. SCM oder gar DHB anbelangt. Vor dem Termin im Oktober liegt im übrigen noch das Spiel des SCM in Kiel Bild.

Taktisch hat das Fernbleiben am Mittwoch zumindest ergeben, dass das Bundesgericht nicht beeinflusst wurde von einer gegenteiligen Entscheidung des Arbeitsgerichts und dass Nenad vorerst für den SCM spielen darf.
Problematisch ist für die Magdeburger, besonders für BUH, dass er nicht weiss, woran er ist und was ein Einsatz des Spielers P. ihn ,beziehungsweise P. selber, unter Umständen einiges kosten könnte.

Eine wahre Seifenoper nährt sich dem Höhepunkt. Danke, UZi Bild !

MfG,
tuckminister

[Dieser Beitrag wurde von tuckminister am 20.07.2001 editiert.]
tuckminister
Member
 
Beiträge: 2717
Registriert: 08.03.2001, 01:01

Beitragvon Kay » 20.07.2001, 20:09

Sehr interessant, ich fürchte nur, Du schätzt die Lage falsch ein.
Dann spielt er für Magdeburg, was klar war. Mündlicher Vertrag hin oder her, Nenad erzählt dem Richter im Oktober, er hätte nur Bahnhof verstanden, ich Ausländärr, nix värstehn! Hat er was unterschrieben? Hat er nicht. Warum denn nicht?
Und dann erledigt sich das im ganzen, und zwar ohne Kohle. Gibt nichts. Wofür auch?
Eine komplette Niederlage der sportlichen Leitung bahnt sich seinen Weg. Das muß dann, wie andere Dinge auch, den Gesellschaftern erklärt werden. Oje.
Denkbar, dass diese Posse Schwenker den Job kostet, Noka auch, dem taktisch Gestrigen. Alles Theater, und das auch noch unglaubwürdig. Kiel, das Bayern der BuLi, holt nach. Aber Hollywood haben die echten Bayern nun schon hinter sich.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon Guido » 20.07.2001, 20:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von tuckminister:
<B>nennt sich der Bericht, den Sport1 nach der heutigen Revisionsverhandlung vorm DHB-Bundesgericht veröffentlichte. Magdeburg erhält die Spielberechtigung zur kommenden Saison für Nenad Perunicic.

Im Oktober wird der Fall, was den Vertrag des THW mit dem Spieler P. anbelangt, weiter vorm Arbeitsgericht in Kiel verhandelt (-das Ehepaar P. blieb dem Termin ja am Mittwoch fern-).
Es ist davon auszugehen, dass der THW diesen Streit gewinnt, da der mündliche Vertrag nach damals geltendem Recht gültig war, auch wenn Nenad Ehefrau Tanja sich sicherlich noch die ein oder andere Story unter Eid ausdenken wird Bild.

Dann wird es richtig lustig, was Schadenersatzforderungen des THW in Richtung Perunicic bzw. SCM oder gar DHB anbelangt. Vor dem Termin im Oktober liegt im übrigen noch das Spiel des SCM in Kiel Bild.

Taktisch hat das Fernbleiben am Mittwoch zumindest ergeben, dass das Bundesgericht nicht beeinflusst wurde von einer gegenteiligen Entscheidung des Arbeitsgerichts und dass Nenad vorerst für den SCM spielen darf.
Problematisch ist für die Magdeburger, besonders für BUH, dass er nicht weiss, woran er ist und was ein Einsatz des Spielers P. ihn ,beziehungsweise P. selber, unter Umständen einiges kosten könnte.

Eine wahre Seifenoper nährt sich dem Höhepunkt. Danke, UZi Bild !

MfG,
tuckminister

[Dieser Beitrag wurde von tuckminister am 20.07.2001 editiert.]</B><HR></BLOCKQUOTE>
Der SCM ist raus. Er hat einen schriftlichen
Vertrag nach DHB Spielordnung und die DHB Spielgenehmigung. Wo soll da Schadensersatz vom THW kommen ???
Aber Du weisst, ich hege keine Schadenfreude, sondern finde diese ganze Sache ziehmlich unwürdig.
Es schadet dem Handball.
Aber wie langweilig wäre sonst die Sommerpause.
Aber da gibt es ja noch einen anderen Fall, der noch für Unterhaltung sorgen kann. Mal sehen was da noch kommt.
Guido
Member
 
Beiträge: 1080
Registriert: 16.01.2001, 01:01
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon rasmus » 20.07.2001, 21:42

Es ist richtig, das er nach Magdeburg soll.
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon Kay » 20.07.2001, 22:37

Rasmus, das stimmt!
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon siggi » 20.07.2001, 22:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kay:
<B>Eine komplette Niederlage der sportlichen Leitung bahnt sich seinen Weg. Das muß dann, wie andere Dinge auch, den Gesellschaftern erklärt werden. Oje.
Denkbar, dass diese Posse Schwenker den Job kostet, Noka auch, dem taktisch Gestrigen. Alles Theater, und das auch noch unglaubwürdig. </B><HR></BLOCKQUOTE>

Sehr amüsant. Bild Wunschdenken ?

Aber Spaß beiseite,
ich glaube nicht, daß Nenad vor der Oktober- Arbeitsgerichtsentscheidung für den SCM spielen wird, möglicherweise stünden sonst nach 7 gespielten Runden nachträglich 14 Miesepunkte auf dem SCM-Konto.
Ich selbst hoffe immer noch - und gerade nach dem heutigen Tag - auf eine außergerichtliche Einigung, in der sich der THW und Nenad/SCM über eine Summe einigen, und daß es dann Nenad ermöglicht wird vom Start an für den SCM aufzulaufen.
Auch Wunschdenken !
Schönen Abend
siggi
siggi
Member
 
Beiträge: 881
Registriert: 11.12.2000, 01:01
Wohnort: nahe bei Kiel

Beitragvon tuckminister » 21.07.2001, 05:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kay:
<B>Mündlicher Vertrag hin oder her, Nenad erzählt dem Richter im Oktober, er hätte nur Bahnhof verstanden, ich Ausländärr, nix värstehn! Hat er was unterschrieben? Hat er nicht. Warum denn nicht?
</B><HR></BLOCKQUOTE>

Guten Morgen.
Okay Kay, betätigen wir das Phrasenschwein: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Zu Deinen Ausführungen in Richtung Schwenker und Noka: Kaum einer, auch nicht aus Richtung MD, wirft den beiden ein deutliches Fehlverhalten vor. Deine Zukunftsvisionen mögen Wunschdenken sein, realistisch sind sie nicht Bild.

MfG,
tuckminister


[Dieser Beitrag wurde von tuckminister am 21.07.2001 editiert.]
tuckminister
Member
 
Beiträge: 2717
Registriert: 08.03.2001, 01:01

Beitragvon Jochen » 21.07.2001, 05:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kay:
<B>Sehr interessant, ich fürchte nur, Du schätzt die Lage falsch ein.
Dann spielt er für Magdeburg, was klar war. Mündlicher Vertrag hin oder her, Nenad erzählt dem Richter im Oktober, er hätte nur Bahnhof verstanden, ich Ausländärr, nix värstehn! Hat er was unterschrieben? Hat er nicht. Warum denn nicht?
Und dann erledigt sich das im ganzen, und zwar ohne Kohle. Gibt nichts. Wofür auch?
Eine komplette Niederlage der sportlichen Leitung bahnt sich seinen Weg. Das muß dann, wie andere Dinge auch, den Gesellschaftern erklärt werden. Oje.
Denkbar, dass diese Posse Schwenker den Job kostet, Noka auch, dem taktisch Gestrigen. Alles Theater, und das auch noch unglaubwürdig. Kiel, das Bayern der BuLi, holt nach. Aber Hollywood haben die echten Bayern nun schon hinter sich.</B><HR></BLOCKQUOTE>


Kay, war denn meine Mühe ganz umsonst, Dir zu erklären, wie es arbeitsrechtlich aussieht? Dieses war eine Entscheidung des Sportgerichtes. Es kann das Bestehen von mündlichen Arbeitsverträgen nicht ändern. Das Arbeitsgericht hat doch schon längst bekanntgegeben, wohin die Entscheidung geht.
Ein Sportgericht kann Arbeitsrecht nicht ändern, es kann es kann nur über eigene Statuten richten. Das hat das Sportgericht gemacht. Ich hatte es Dir doch per Mail geschrieben. Mir war klar, das das Sportgericht so entscheidet.Aber so ganz eindeutig war es ja nicht, da ja vorher anders entschieden wurde.
Statuten eines Verbandes können aber ein Recht, welches ja der Gesetzgeber macht nicht aufheben. Vor dem Arbeitsgericht ist die Sache aber eindeutig. Das Arbeitsgericht muß anders entscheiden. Das muß doch langsam der Dümmste kapieren. Übrigens, Nenad hat was unterschrieben. Die Vertragsanzeige bis zum 30.6.2004. Mit nix verstehen kann er nicht kommen. Wie heisst es so schön, Dummheit nicht schützen vor Strafe.
Mal eine andere Frage. Warum solten die THW-Gesellschafter den erfolgreichsten Geschäftsführer Deutschlands rausschmeissen?? Da müssten doch andere vorher dran glauben. Z.B. solche, denen es noch nie gelungen ist, einen nationalen Titel zu holen.
Jochen


[Dieser Beitrag wurde von Jochen am 21.07.2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Jochen am 21.07.2001 editiert.]
Jochen
Member
 
Beiträge: 211
Registriert: 31.10.2000, 01:01
Wohnort: Strande

Beitragvon Alter Schwede » 21.07.2001, 13:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jochen:
<B>
Statuten eines Verbandes können aber ein Recht, welches ja der Gesetzgeber macht nicht aufheben. Vor dem Arbeitsgericht ist die Sache aber eindeutig. Das Arbeitsgericht muß anders entscheiden. Das muß doch langsam der Dümmste kapieren

[Dieser Beitrag wurde von Jochen am 21.07.2001 editiert.]</B><HR></BLOCKQUOTE>


Ich stimme dem völlig zu.
Es ist auch für mich als "Nichteinmalhobbyjurist" völlig logisch, daß Verbandsstatuten Zivilrecht nicht aufheben können.
Der Pitbullzüchterverband, die "Hell´s Angels", jede politische Gruppierung, der Verband pensionierter Stewardessen etc. wird sich eigene Statuten setzen - diese können jedoch Zivilrecht niemals aufheben.
Chaos perfekt !
A S
Alter Schwede
Member
 
Beiträge: 237
Registriert: 18.12.2000, 01:01
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jochen » 21.07.2001, 13:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alter Schwede:
<B>
Ich stimme dem völlig zu.
Es ist auch für mich als "Nichteinmalhobbyjurist" völlig logisch, daß Verbandsstatuten Zivilrecht nicht aufheben können.
Der Pitbullzüchterverband, die "Hell´s Angels", jede politische Gruppierung, der Verband pensionierter Stewardessen etc. wird sich eigene Statuten setzen - diese können jedoch Zivilrecht niemals aufheben.
Chaos perfekt !
A S</B><HR></BLOCKQUOTE>

Hallo A.S.,
es kann ja auch nicht anders sein. Ich hatte schon vor einem vietel Jahr Kay per E-Mail alles erklärt. Damals schrieb ich schon, das im Rahmen des DHB Magdeburg wohl Recht bekommt, da die Statuten eben einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorschreiben. Ich schrieb damals Kay, das die Magdeburger die Gewinner werden, da sie einen Spieler ohne Ablöse bekommen. Der THW wird auch Gewinner sein, da ihm eine hohe Entschädigung zusteht. Verlierer wird Nenad sein, der es bezahlen muss.
Das erste Urteil zu Gunsten des THW hatte mich auch überrascht. Aber da haben ja auch keine Idioten entschieden, insofern lag der THW auch beim DHB gar nicht so verkehrt.
Gruß
Jochen
Jochen
Member
 
Beiträge: 211
Registriert: 31.10.2000, 01:01
Wohnort: Strande

Beitragvon Kay » 21.07.2001, 14:31

Ich wollte ja auch nur mal sehen, ob die Kieler Riege noch da ist.
Danke Jochen, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, alles zu erklären. Ansonsten schonen!
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon Jochen » 21.07.2001, 14:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kay:
<B>Ich wollte ja auch nur mal sehen, ob die Kieler Riege noch da ist.
Danke Jochen, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, alles zu erklären. Ansonsten schonen!</B><HR></BLOCKQUOTE>

Kay, schonen ist langweilig. Das beknackte Sommerloch ist eben schwer zu überbrücken. Na, dauert ja nicht mehr lange.
Gruß
Jochen
Jochen
Member
 
Beiträge: 211
Registriert: 31.10.2000, 01:01
Wohnort: Strande

Beitragvon Kay » 21.07.2001, 15:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jochen:
<B> Kay, schonen ist langweilig. Das beknackte Sommerloch ist eben schwer zu überbrücken. Na, dauert ja nicht mehr lange.
Gruß
Jochen
</B><HR></BLOCKQUOTE>
Das mit dem Sommerloch ist schon schlimm. Wird wirklich Zeit, daß es mit der runden Kugel wieder los geht. MfG!
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon Svenjochimsen » 22.07.2001, 15:49

Das heißt es ist letztlich immer noch nix bei rausgekommen, dann wird diese Posse wohl noch ein paar Wochen weitergehen.

------------------
Sven
Svenjochimsen
Member
 
Beiträge: 2059
Registriert: 15.06.2001, 00:01
Wohnort: Deutschland,24937 Flensburg

Beitragvon Kay » 22.07.2001, 17:37

Er spielt für Magdeburg, das ist das Ergebnis vor dem Bundesgericht, Begründung: Es liegt ein schriftlicher Arbeitsvertrag vor. Mit Kiel bestünden nur mündliche Absprachen. So liest es sich heute in der Presse.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Nächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste