Kader 2007/2008

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Beitragvon Ki » 08.05.2007, 22:16

Ich habe mich kürzlich mit Jan Filip unterhalten und klang auch sehr begeistert von der Saison in Nordhorn. Möchte seinen Vertrag auch erfüllen (bis 2008). Ich glaube, in Nordhorn brennt kein Baum.
Ki
Member
 
Beiträge: 590
Registriert: 08.12.2000, 01:01
Wohnort: 24983 Handewitt

Beitragvon Ichbins » 08.05.2007, 23:05

Kasuist hat geschrieben:...Ich kann aber sagen: Ihr in Kiel werdet Euch über die Entscheidung freuen...


...denn ich werde den Schleswig-Holsteinern erhalten bleiben und ins 80 Km entfernte Flensburg ziehen... :wink: :wink: :wink:

@Kasu: Sorry, aber der musste sein :wink:
Ich bin so unentschlossen, als japanischer Krieger wäre ich ein Nunja :roll:
Benutzeravatar
Ichbins
Member
 
Beiträge: 547
Registriert: 21.09.2003, 00:01
Wohnort: Satrup

Beitragvon Pino » 09.05.2007, 10:12

Quelle: Stuttgarter Nachrichten, 9.05.2007

Trainer der HBW Balingen-Weilstetten feilt an einem Team mit hohen Zielen

Stuttgart - Ein Sieg fehlt der HBW Balingen-Weilstetten vor dem Heimspiel am heutigen Mittwoch gegen die SG Flensburg-Handewitt zum Verbleib in der Handball-Bundesliga. Der ist Voraussetzung für die Vision von Trainer Rolf Brack: Er will mit HBW die Nummer eins in Württemberg werden.

VON JÜRGEN FREY

Erfolg macht mutig. Beim kecken Neuling von der Zollernalb ist das keinen Deut anders. Zumindest nicht bei seinem erfahrenen Trainer. Nach 9:1 Punkten in Serie rechnet sich Rolf Brack selbst heute (20.30 Uhr) in der ausverkauften Sparkassen-Arena gegen Champions-League-Finalist SG Flensburg-Handewitt etwas aus. "Wir sind nie chancenlos. Alles ist möglich", sagt der 53-Jährige. Nur zwei Verletzungen trüben sein aktuelles Hochgefühl: Die beiden Linkshänder Lars Klüttermann und Chi-Hyo Cho, der südkoreanische Torjäger, fallen aus. "Ausgerechnet jetzt", knurrt Brack.

Selbst wenn die Überraschung gegen das Topteam aus dem hohen Norden ausbleibt - ernsthaft zweifelt am Klassenverbleib des HBW keiner mehr. Dann sollen die fehlenden zwei Punkte eben am 12. Mai bei der MT Melsungen oder am 16. Mai zu Hause gegen TuS N-Lübbecke eingefahren werden. Für Brack wäre es der bisher größte Triumph seiner Trainerlaufbahn. Trotz der Aufstiege mit dem TSV Scharnhausen und der SG Stuttgart/Scharnhausen. Trotz der sehr erfolgreichen Jahre beim VfL Pfullingen. Die Begründung liefert der Trainingswissenschaftler selbst: "Noch nie musste ich im Laufe einer Saison zehn neue Spieler integrieren. Noch nie hatte ich so viel Verletzungspech zu beklagen."

Dass der Club dennoch für ein weiteres Jahr in der Beletage planen kann, liegt vor allem am Trainer. Wie bei fast allen seinen früheren Stationen, holt Brack auch in Balingen aus den bescheidenen Mitteln das Optimale heraus. Wie ihm das gelingt? Vor allem durch systematisches Arbeiten, individuelle Stärken-Schwächen-Analysen und eine Spielphilosophie, die durch eine ausgefeilte Wechseltaktik 60 Minuten Handball mit Herz und Leidenschaft ermöglicht.

Doch Brack wäre nicht Brack, wenn sich die handelnden Personen nicht an ihm reiben würden. Mal mokieren sich die Spieler über die eine oder andere ungewöhnliche Trainingsmethode, mal gibt es Stress mit dem Management. "Um Harmonie muss man streiten. Ein reinigendes Gewitter im Sinne der Sache ist oft hilfreich", sagt Brack. Bei den Meinungsverschiedenheiten mit der Führungsetage ging es meistens um die Personalpolitik. Als die HBW-Verantwortlichen nach der WM mit Markus Baur (TBV Lemgo) verhandelten, schüttelte Brack den Kopf: "Ich bin kein Fan von ihm", erklärt er ganz offen, "zumal wir Martin Strobel auf Baurs Position haben."

Baur, 36, geht in die Schweiz. Brack will um den 20-jährigen Neu-Nationalspieler Strobel, der allerdings von Flensburg umworben wird, sein Team der Zukunft formen. Der Mann bläst zum Angriff. "Im nächsten Jahr sind Teams wie der TV Großwallstadt und Frisch Auf Göppingen nicht mehr außerhalb unserer Reichweite", sagt Brack voller Optimismus. Alexander Stevic (TSG Söflingen) und Rock Feliho (TSG Münster) kommen als Neuzugänge. Ob das reicht, um die hohen Ziele zu erreichen, ist fraglich. Doch wenn es einer mit einem Außenseiterteam schafft, dann Rolf Brack.


Kraus nach Kiel und Strobel evtl. zu Euch? Muss nicht die schlechtere Variante sein... Mimi steckt seit der WM im gnadenlosen Formtief und krönte seine schlechte Rückrunde gestern mit einer ganz schwachen Leistung... Es gab lauten Applaus, als Petko ihn von der Platte nahm und dafür Michael Schweickhardt auf Mitte brachte, der eine wesentlich bessere und konstantere Saison auf Mitte spielt als Kraus.
Pino
 
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2005, 14:22
Wohnort: Göppingen

Beitragvon Lance » 09.05.2007, 11:14

Klingt sehr interessant!!!

Wir reden aber von Martin Strobel, oder?

Soweit ich weiß ist er auf allen Rückraum-Positionen einsetztbar!?

Wie ist er denn in der Deckung?

Na ja, warten wir mal ab!

Kann mir allerdings nicht vorstellen das die SG mit 8. Rückraumspielern in die neue Saison geht!
Denn so wie es aussieht haben wir ja:
-Lackovice
-Nielsen
-FVB
-Morgensen
-Vranjes
-Lijewski
-und unser neuer Isi

Oder verläßt uns einer?
Lance
Member
 
Beiträge: 378
Registriert: 08.03.2004, 01:01
Wohnort: Deutschland, 42477 Radevormwald

Beitragvon sg-fan86 » 09.05.2007, 12:14

Könnt ich mir schon vorstellen...

Ich denke wenn es so kommen würde, dann würde Ljubo sich etwas zurückziehen, sich auf seine Trainerkarriere vorbereiten und als Stand-by Profi arbeiten.

Aber ich hoffe eher auf Lund schon 2007 als Strobel, obwohl der sicher auchein richtig guter ist.
sg-fan86
Member
 
Beiträge: 1229
Registriert: 07.10.2005, 13:19

Beitragvon horny01 » 10.05.2007, 08:27

Börge Lund im Visier der Top-Klubs

Kontakt zu Kiel und Flensburg

Der norwegische Nationalspieler steht allerdings noch bis 2008 bei der HSG unter Vertrag – und fühlt sich in Nordhorn wohl. Es gibt jedoch ein Problem: Die Marketinggesellschaft der Handballer ist mal wieder mit den Gehältern im Rückstand.

fh nordhorn. Börge Lund spielt noch kein Jahr in der Bundesliga. Doch 29 Spiele in der angeblich besten Handballliga der Welt haben dem norwegischen Spielmacher der HSG Nordhorn genügt, um die Aufmerksamkeit der Top-Klubs auf sich zu ziehen. Nach dem 29 Jahre alten Nationalspieler, den Trainer Ola Lindgren vor dieser Saison aus dem dänischen Aalborg in die Grafschaft gelockt hat, haben die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel ihre Finger ausgestreckt. "Flensburg ist interessiert und hat Kontakt zu mir aufgenommen", bestätigt Lund und ergänzt auf Nachfrage listig: "Dass Kiel Interesse haben soll, habe ich auch gehört."

Bis 2008 steht der Mittelmann, der so wertvoll ist, weil er neben seinen starken offensiven Fähigkeiten über große Qualitäten als Abwehrspieler verfügt, allerdings noch bei der HSG unter Vertrag. Und den will er wohl auch erfüllen. "Ich bin sehr zufrieden hier", sagt er und zählt auf: "Die Mannschaft, der Verein, die Personen drumherum, die Fans, die Stadt – alles ist gut."

Eines allerdings ist mal wieder ganz und gar nicht gut bei der HSG – die Finanzen. Die Marketinggesellschaft ist mit den Gehältern in Rückstand geraten, wie so oft in den vergangenen Jahren. Bernd Rigterink will zu dem leidigen Thema nichts sagen. "Das ist nicht meine Aufgabe", verweist der Manager auf Berthold Mons. Doch der Marketingmanager war gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Trainer Ola Lindgren will "lieber nichts dazu sagen", während Mannschaftssprecher Jesper Larsson bestätigt: "Es stimmt. Der Verein ist mit den Gehältern im Rückstand."

Wieviele Monatsgehälter ausstehen, mag Larsson nicht sagen. Schließlich ist darin einige Brisanz enthalten. Denn: Wenn drei Monatsgehälter ausstehen, haben die Spieler die Möglichkeit zu kündigen – und könnten zur nächsten Saison ablösefrei wechseln. Im Falle von Daniel Kubes, der ab 2008 beim SC Magdeburg unter Vertrag steht, könnte so ein Schlupfloch entstehen, das ihm schon zur kommenden Spielzeit ermöglicht, zu seinem neuen Arbeitgeber zu wechseln. Rigterink beruhigt allerdings: "Wir haben mit Daniel gesprochen und er hat uns versichert, dass es für ihn kein Problem ist, sich in der kommenden Saison für die HSG voll ins Zeug zu legen."

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Schräglage scheint auch Börge Lund sich noch nicht definitiv festgelegt zu haben, Nordhorn 2008 zu verlassen. "Ich habe auch schon zwei Mal mit Bernd und Ola gesprochen", verweist er auf Gespräche mit Manager und Trainer, die den Spielmacher liebend gerne vorzeitig zu einer Vertragsverlängerung bis 2010 bewegen würden. "Im Moment weiß ich nicht, wie ich mich entscheiden werde", sagt Lund.

Schließlich geht es in den nächsten Tagen um wichtige sportliche Entscheidungen. Und da weiß der 1,96 Meter große Rechtshänder ganz genau, was ihm und seinen Kollegen vorschwebt: "Wir wollen diesen Champions-League-Platz." Und mit Blick auf die nächsten drei Spiele am Sonnabend in der Kölnarena gegen den VfL Gummersbach (15 Uhr, live im WDR-Fernsehen), am Mittwoch im Euregium gegen die SG Kronau-Östringen und am Sonnabend in einer Woche beim TBV Lemgo heißt das für den Norweger: "Das wird die wichtigste Woche der Saison.

Quelle:GN

So ganz scheint das Ganze also doch nicht aus der Luft gegriffen zu sein.
horny01
Junior Member
 
Beiträge: 86
Registriert: 04.02.2006, 08:55

Beitragvon Krusty » 10.05.2007, 11:43

GN klingt zumindest seriöser als "Bild".....
Schätze, wenn es Probleme gibt, werden Spieler und Verein erst mal schauen, ob man einen CL-Platz erreichen kann und die weitere Personalplanung davon auch abhängig machen.

Erstaunlich, wie man es in NOH immer wieder schafft, alle Klippen zu umschiffen und dann wieder oben mit dabei zu sein!
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8816
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Beitragvon Kay » 10.05.2007, 12:02

Krusty hat geschrieben:GN klingt zumindest seriöser als "Bild".....
Schätze, wenn es Probleme gibt, werden Spieler und Verein erst mal schauen, ob man einen CL-Platz erreichen kann und die weitere Personalplanung davon auch abhängig machen.

Erstaunlich, wie man es in NOH immer wieder schafft, alle Klippen zu umschiffen und dann wieder oben mit dabei zu sein!


Na ja, wenn Ola Lindgren dann den Lund mitbrächte, hätte das doch auch was!
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12197
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon braz » 10.05.2007, 13:17

hats uns wohl doch wieder erwischt

aber sagt mal: OLA LINDGREN den LUND mitbrächte... wer redet denn von einem trainerwechsel ... mal ganz langsam ok. :) dafür gibts 0,0 gar keine anzeichen :)
braz
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2007, 21:30

Beitragvon Kay » 10.05.2007, 14:31

braz hat geschrieben:hats uns wohl doch wieder erwischt

aber sagt mal: OLA LINDGREN den LUND mitbrächte... wer redet denn von einem trainerwechsel ... mal ganz langsam ok. :) dafür gibts 0,0 gar keine anzeichen :)


Na ja, wer weiss was Kent-Harry dem SG-CEO so rät!

Schliesslich muss die Saat für 2008 `raus. Du weisst doch, der kluge Bauer schleudert rechtzeitig die Samen in die Furchen! :wink:
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12197
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon braz » 10.05.2007, 14:59

der kann vieles raten. muss ja auch erstmal umgesetzt werden dann.
da spielen jedenfalls ne menge dinge wie familie, wunsch in deutschland zu bleiben, kinder in der schule usw. eine rolle

und dann einfach zu sagen: "der ola kommt, der bringt den lund dann mit" - naja naja, das ist aber etwas einfach :D
braz
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2007, 21:30

Beitragvon Kay » 10.05.2007, 15:17

braz hat geschrieben:der kann vieles raten. muss ja auch erstmal umgesetzt werden dann.
da spielen jedenfalls ne menge dinge wie familie, wunsch in deutschland zu bleiben, kinder in der schule usw. eine rolle

und dann einfach zu sagen: "der ola kommt, der bringt den lund dann mit" - naja naja, das ist aber etwas einfach :D


Weiss ich doch, ist ja auch nur Spekulatius, reines Wunschdenken.

Allerdings war seinerzeit das Hauptargument für KHA und Vranjes die Nähe zur Heimat, die schöne Stadt Flensburg, mit ihrer noch schöneren, der schönsten Förde in S.H. überhaupt, und natürlich der gute und solide Ruf der SG, bei der es kontinuierlich weitergeht. Bei euch weiss man ja nie so genau, ob die Zahl auf der payroll auch als Zaster auf dem Konto landet! :lol:
Zuletzt geändert von Kay am 10.05.2007, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12197
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon braz » 10.05.2007, 15:20

kontinuierlich weitergehen tuts bei der HSG ja auch :)

Naja warten wir mal ab.
braz
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2007, 21:30

Beitragvon lulu15fl-ha » 10.05.2007, 15:26

Lars Christiansen und Torge Johannsen spielen noch eine Saison bei der SG Flensburg Handewitt 100% ig.
Lars christiansen ist der beste und süßeste spieler der HBL
lulu15fl-ha
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.02.2007, 17:25
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Jegvan » 10.05.2007, 15:30

lulu15fl-ha hat geschrieben:Lars Christiansen und Torge Johannsen spielen noch eine Saison bei der SG Flensburg Handewitt 100% ig.


Hat das irgendwer in Frage gestellt ?? :roll:
Jegvan
Benutzeravatar
Jegvan
Member
 
Beiträge: 4237
Registriert: 21.12.2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 24983 Handewitt

VorherigeNächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste