Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: 18.01.2008, 23:38
von Block-O
Meine Aussage hat zwar nichts mit der Neuverpflichtung von Sebastian Schneider (herzlich willkomen) zu tun, aber hier wurde immer wieder über dänische Spieler spekuliert, die der SG weiterhelfen könnten.

Lieber Fyn Holpert, Frederik Eils, und andere Entscheidungsträger, bitte keine weiteren dänischen Spieler, es sei denn, Joackim Boldsen, Kasper Hvidt oder den Rechtsaussen, Lindberg

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 03:06
von Lofesto
Oder LKJ... oder ein paar Spanier oder vielleicht mal einen Engländer, nagut das lassen wir dann doch (haben die eigentlich eine Nationalmannschaft?).

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 10:21
von Dino
Block-O hat geschrieben:Meine Aussage hat zwar nichts mit der Neuverpflichtung von Sebastian Schneider (herzlich willkomen) zu tun, aber hier wurde immer wieder über dänische Spieler spekuliert, die der SG weiterhelfen könnten.

Lieber Fyn Holpert, Frederik Eils, und andere Entscheidungsträger, bitte keine weiteren dänischen Spieler, es sei denn, Joackim Boldsen, Kasper Hvidt oder den Rechtsaussen, Lindberg


Denn muss man dem Frederik erstmal erklären, wer Joackim ist. :wink:

Ausserdem ist Boldsen launischer, wie es schlimmer kaum sein kann,
Hvidt hat seine beste Zeit weit hinter sich gelassen und
Lindberg wird wohl kaum weggelassen.

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 17:31
von zocker22
Also ich würde gerne ein paar weitere dänische Spieler hier sehen, allerdings eher ein paar jüngere, die nicht im EM-Kader stehen, wie insbesondere Mikkel Hansen (20 Jahre alt) für HL/RM oder Morten Olsen (RM).
Nachdem ich LKJ jetzt einige Male gesehen habe, bin ich mir nicht sicher, ob er körperlich wieder voll da ist oder jemals wieder so dynamisch wird wie zu seiner Flensburger Zeit. Boldsen würde ich trotz Übergewicht und Launigkeit immer wieder sofort nehmen, weil er ein richtiges Kampfschwein ist. Kaspar Hvidt habe ich auch schon besser gesehen.
Am besten gefallen hat mir bisher ein Norweger : Glen Solberg. Der ist immer noch Weltklasse...

BeitragVerfasst: 20.01.2008, 12:45
von pico
zocker22 hat geschrieben:Also ich würde gerne ein paar weitere dänische Spieler hier sehen, allerdings eher ein paar jüngere, die nicht im EM-Kader stehen, wie insbesondere Mikkel Hansen (20 Jahre alt) für HL/RM oder Morten Olsen (RM).
Nachdem ich LKJ jetzt einige Male gesehen habe, bin ich mir nicht sicher, ob er körperlich wieder voll da ist oder jemals wieder so dynamisch wird wie zu seiner Flensburger Zeit. Boldsen würde ich trotz Übergewicht und Launigkeit immer wieder sofort nehmen, weil er ein richtiges Kampfschwein ist. Kaspar Hvidt habe ich auch schon besser gesehen.
Am besten gefallen hat mir bisher ein Norweger : Glen Solberg. Der ist immer noch Weltklasse...


Moin,
ich glaube auch nicht, dass LKJ eine richtige Verstärkung für unsere SG wäre.
Über einen Joachim Boldsen muss man nicht diskutieren, den müsste man mit Kusshand und notfalls auf dem Fahrrad abholen, schließlich ist er mit knapp 30 Jahren immer noch im besten Handballalter...
Glen Solberg war im ersten Spiel super, hat dann im zweiten Spiel aber nur wenig gespielt, ich denke, dass er konditionell und kräftemäßig nicht mehr in der Lage wäre, eine Bundesligasaison durchzuhalten. Insofern hat er sich selbst richtig eingeschätzt, als er 2006 Abschied von der Bundesliga nahm.
Gruß
pico

BeitragVerfasst: 21.01.2008, 10:33
von Schmoekus
Es lebe die Vergangenheit und ihre Spieler. Das FL-Forum ist schon witzig. Zunächst ging eine Diskussion in einem Thread in die Richtung "Mehr deutsche Spieler?" und nun wird ein Thread für einen neuen deutschen Spieler dazu benutzt, mehr dänsche Spieler zu wünschen. :lol:

Dies ist keine Kritik! - Nur Feststellung! Es zeigt aber, dass es der GF nie möglich sein wird, allen Fans gerecht zu werden.

Zumindest haben aber die meisten hier angesprochenen Spieler eins gemeinsam - Vergangenheitsbewältigung:
LKJ: hatte die Chance zurück zu kommen, wolte aber zum THW um da zu scheitern.

Boldsen: Tolle Kampfsau ohne Frage, hatte die Lücke C. Berge super gefüllt. Ist aber freiwillig nach DK zurück

Solberg: siehe Boldsen

Re: Sebastian Schneider

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 11:29
von noch ein fan
Ist zwar kein Gerücht, aber damals hatten wir noch kein Allgemeines. Kann vielleicht verschoben werden.

S. Schneider (unser übliches Kürzel wäre jetzt höchst missverständlich :wink: ) ist weiter auf Wanderschaft bei den stärkeren Vereinen der Liga. Nun gut, Lemgo, deren neuerlicher Spitzenplatz dürfte gesichert sein :wink:
Hätte ihn eigentlich mehr bei einem Aufsteiger erwartet.

Re: Sebastian Schneider

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 12:59
von captain_gut
Interessant. Überrascht mich auch etwas. Lemgo scheint aber wohl tatsächlich erstmal kleinere Brötchen backen zu wollen (finanziell). Ob Schneider dort der (sportliche) Durchbruch gelingt, bleibt abzuwarten. Ich glaub eher nicht dran. Falls Kraus geht und Patrail kommt, hätte er gegen letzteren wohl eher schlechte Karten.