Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 08:35
von Ein Handballer
Meiner Meinung nach sollte die SG es mit einem ähnlichen Lösungsmodell versuchen wie der THW: Beutler als klare Nr. 1 und dahinter einen jungen, talentierten Torhüter. Da ein Torhüter eigentlich unmöglich über eine Saison immer Topleistungen abrufen kann, sollte es genug Chancen für Einsatzzeiten geben.


Genau diesen Weg möchte die SG auch gehen. Es scheint so zu sein, dass ein junger 2. TW (unter 20j.) präferiert wird. Dieser ist auch schon in der 1. BL eingesetzt worden. Ich schätze, Vollzug wird bald gemeldet werden.

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 13:37
von JWill55
Das klingt ja alles schön und gut, aber was macht der THW in der kommenden Saison, wenn sich Omeyer mal längerfristig verletzt? Dann steht der THW ruckzuck mit nur einem Torwort da und der ist zudem jung und (relativ) unerfahren... Wahrscheinlich würde dann wieder in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ein neuer Spieler verpflichtet (so wie in den letzten beiden Jahren auch).
Klar, die ganze Geschichte kann auch aufgehen, wenn sich Omeyer nicht verletzt. Gefährlich ist es aber trotzdem...

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 15:47
von Oberliga-SH
Was hat das denn jetzt mit dem THW und Omeyer zu tun? Mal abgesehen davon,dass Palicka-wenn ich mich nicht irre-gerade zum besten Torwart der schwedischen Liga gewählt wurde!? Klar birgt es (sportlich) Risiken hinter Beutler keinen zweiten Weltklassemann zu haben,aber trotzdem find ich die Variante auch gar nich schlecht....Wobei ich die Möglichkeit mit dem angesprochenen TW unter 20Jahren nicht glaube!Ich glaub,n bisschen erfahrener dürfte er dann schon sein..;)

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 15:52
von Skaldin
Oberliga-SH hat geschrieben:Was hat das denn jetzt mit dem THW und Omeyer zu tun? Mal abgesehen davon,dass Palicka-wenn ich mich nicht irre-gerade zum besten Torwart der schwedischen Liga gewählt wurde!? Klar birgt es (sportlich) Risiken hinter Beutler keinen zweiten Weltklassemann zu haben,aber trotzdem find ich die Variante auch gar nich schlecht....Wobei ich die Möglichkeit mit dem angesprochenen TW unter 20Jahren nicht glaube!Ich glaub,n bisschen erfahrener dürfte er dann schon sein..;)


Naja, Sijan wurde auch zum besten Torwart in DK und (ich glaube) auch Schweden gewählt...und was hat es ihm gebracht? Lass mal überlegen...genau NIX....Die Variante des THW wäre mir ja zu risikoreich...Aber die SG wird schon was aus der Situation machen, da bin ich mir sicher;-)

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 15:57
von Jan
Ein Handballer hat geschrieben:Genau diesen Weg möchte die SG auch gehen. Es scheint so zu sein, dass ein junger 2. TW (unter 20j.) präferiert wird. Dieser ist auch schon in der 1. BL eingesetzt worden. Ich schätze, Vollzug wird bald gemeldet werden.


Klockmann? oder ist der schon über 19 jahre alt? bin grad zu faul zum suchen...

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 17:40
von tasmanian
Der müßte schon weit jenseits der 20 sein... und momentan bei Lübbecke unter Vertrag.

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 18:03
von Faxe
Heute kam auf RSH ein Kurzbericht mit dem Inhalt, dass sich das Personalkarussel bei der SG schneller dreht. Da Sijan geht muss ein neuer Torwart her und in diesem Bericht wurde als ein möglicher Nachfolger Carsten Lichtlein vom TBV Lemgo genannt.........

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 18:08
von Philip93
Heute kam auf RSH ein Kurzbericht mit dem Inhalt, dass sich das Personalkarussel bei der SG schneller dreht. Da Sijan geht muss ein neuer Torwart her und in diesem Bericht wurde als ein möglicher Nachfolger Carsten Lichtlein vom TBV Lemgo genannt.........

Laut "Sport1" wird Lichtlein aber von Holpert als Nachfolger ausgeschlossen ;) .
Ich hoffe es werden bald ein paar neue Spieler geholt, sonst stehen wir nächste Saison "sehr dünn" da.

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 18:27
von Sonic
Philip93 hat geschrieben:
Heute kam auf RSH ein Kurzbericht mit dem Inhalt, dass sich das Personalkarussel bei der SG schneller dreht. Da Sijan geht muss ein neuer Torwart her und in diesem Bericht wurde als ein möglicher Nachfolger Carsten Lichtlein vom TBV Lemgo genannt.........

Laut "Sport1" wird Lichtlein aber von Holpert als Nachfolger ausgeschlossen ;) .
Ich hoffe es werden bald ein paar neue Spieler geholt, sonst stehen wir nächste Saison "sehr dünn" da.



Immer die Ruhe bewahren! Ich denke es wird eine gute Lösung gefunden.
Ich vermute es wird ein komplett anderer, den hier noch niemand auf der Rechnung hat.

Ich würde es z.B für gut halten, Mathias Andersson aus seinem Vertrag beim TVG freizukaufen und hierher zu holen. Ein wirklich sehr starker TW der seine Leistungen neben Omeyer viel zu wenig gewürdigt bekommt. Dann hätten wir ein starkes schwedisches Duo, wo jeder seine Einsatzzeiten bekommt, die er braucht. :!:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 18:32
von noch ein fan
Philip93 hat geschrieben:Ich hoffe es werden bald ein paar neue Spieler geholt, sonst stehen wir nächste Saison "sehr dünn" da.


Auch wenn Sijan nun die SG verlässt; einige Kilos bringen die Jungs doch immer noch auf die Waage. :wink:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 19:46
von zocker22
Mathias Andersson wäre natürlich absolut super. Ein sehr sympathischer Typ und einer der Top 10-Torleute in der BuLi. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man ihn aus Grosswallstadt loseisen kann. Er wäre eine Idealbesetzung und auch sicher finanzierbar gewesen.
Ich glaube nicht, dass wir einen 2. Klasse-TW bezahlen können und denke mal, dass es eher ein unbekannter, jüngerer wird.

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 19:57
von Block-M-Sitzer
zocker22 hat geschrieben:Mathias Andersson wäre natürlich absolut super. Ein sehr sympathischer Typ und einer der Top 10-Torleute in der BuLi. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man ihn aus Grosswallstadt loseisen kann. Er wäre eine Idealbesetzung und auch sicher finanzierbar gewesen.
Ich glaube nicht, dass wir einen 2. Klasse-TW bezahlen können und denke mal, dass es eher ein unbekannter, jüngerer wird.


Naja, da ist ja noch die Geschichte mit Einar. Vielleicht ist eine Art Tauschgeschäft möglich, oder geht Einar, wenn er geht, ablösefrei?

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 19:11
von captain_gut
Mathias Andersson wäre natürlich absolut super. Ein sehr sympathischer Typ und einer der Top 10-Torleute in der BuLi. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man ihn aus Grosswallstadt loseisen kann. Er wäre eine Idealbesetzung und auch sicher finanzierbar gewesen.


Ich denke auch nicht, dass Großwallstadt ihn hergeben würde. Er ist schließlich noch nicht mal dort angekommen, und man wird ihn ja schon nicht Grund geholt haben. Außerdem denke ich, dass er es auch sehr schwer haben wird hinter Dan Beutler. Sijan wurde mit Sicherheit auch mit höheren Erwartungen geholt, aber die meiste Zeit der Saison hat Beutler überragend gehalten, und dann wurde lieber auf das bewährte gesetzt.

Ich glaube nicht, dass wir einen 2. Klasse-TW bezahlen können und denke mal, dass es eher ein unbekannter, jüngerer wird.


Hatte eigentlich auch mal an Herold gedacht, aber hab gerad gesehen, dass der nach Melsungen geht. Fände eine solche Lösung auch nicht schlecht. Ich fürchte allerdings, dass ein solch unerfahrener Mann noch seltener das Vertrauen bekommen dürfte als Sijan in dieser Saison. Im Falle eines Falles wäre es ohne Spielpraxis für ihn dann umso schwerer, sich zu beweisen.

BeitragVerfasst: 13.05.2008, 14:17
von Britta
Wie wär es eigentlich mit Chrischa Hannawald?
Er hört beim TVG auf........oder wechselt zu einem anderen Verein?

Gruß Britta

BeitragVerfasst: 13.05.2008, 16:47
von tasmanian
Hannawald beendet seine Karriere - der Gute ist immerhin schon 37 Lenze jung ^^