Möwe hat geschrieben:Irgendwie fehlt ja immer noch ein Linkshänder für die neue Saison, oder?
Ich wünsche mir ja tatsächlich noch einen entwicklungsfähigen RR neben dem Neuzugang aus Paris.
Kirkeløkke könnte dann auch RA sein oder im RR aushelfen, wenn einer dort ausfällt, was in einer langen Saison zwangsläufig passieren wird.
(unter der junge Kinsky als Backup bei Verletzungen auf RA).
Vielleicht gibt es ja vor dem Derby mal etwas zu verkünden, um die Stimmung aufzuheizen.
Akim hat geschrieben:Seufz...
StudiFan hat geschrieben:Akim hat geschrieben:Seufz...
Wieso? Weißt du was neues?
Akim hat geschrieben:StudiFan hat geschrieben:Akim hat geschrieben:Seufz...
Wieso? Weißt du was neues?
Nein. Nur die bereits zum Ende des Jahres 24, aus interner Quelle bestätigte Unterschrift von Jörgensen bei Vezprem. Und das Gefühl, dass es Simon nach Berlin zieht.
Deshalb glaube ich nicht an eine "frohe Botschaft" in der Halle.
Das heißt nicht, dass ich es mir nicht wünsche!
Nepoflens hat geschrieben:Teil des Kaderproblems aktuell ist aber auch, dass besonders Jim und mit Abstrichen auch Mensah extrem schlecht im Vergleich zu anderen Spielern gealtert sind, was ich jedenfalls so nicht erwartet hätte - keine Ahnung, ob das die Verantwortlichen hätten kommen sehen können. Jim ist 32 - über ein Jahr jünger als Rasmus Lauge, der bei der WM noch immer absolute Weltklasse auf der Mitte und als Leader war - und Mensah ist quasi gleichalt. Normalerweise bringen die Profis in dem Alter schon noch ihre Leistung. Man denke an Mogi, der uns 2018 mit 35 Jahren verlassen hat und noch immer Power für 60min Vollgas hatte, auch wenn am Ende etwas oft ein Bulldozer-Stürmerfoul dabei war.
Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.
Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.
https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298
zocker22 hat geschrieben:Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.
Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.
https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298
Das entspricht nach Minuspunkten genau unserem Tabellenplatz !
Gegenüber früheren Zeiten haben Hannover, Berlin und Melsungen sehr gute Arbeit geleistet und uns überholt, die RNL sind zurückgefallen.
Andere haben inzwischen auch ein sehr gutes Scouting, sind finanziell ebenbürtig geworden und in der Kaderplanung besser als wir.
Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, dass jeder talentierte Däne automatisch zur SG wechselt und es gibt in Polen und Ungarn ein paar sehr zahlungskräftige Clubs.
blomquist hat geschrieben:zocker22 hat geschrieben:Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.
Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.
https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298
Das entspricht nach Minuspunkten genau unserem Tabellenplatz !
Gegenüber früheren Zeiten haben Hannover, Berlin und Melsungen sehr gute Arbeit geleistet und uns überholt, die RNL sind zurückgefallen.
Andere haben inzwischen auch ein sehr gutes Scouting, sind finanziell ebenbürtig geworden und in der Kaderplanung besser als wir.
Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, dass jeder talentierte Däne automatisch zur SG wechselt und es gibt in Polen und Ungarn ein paar sehr zahlungskräftige Clubs.
Da ist doch genau der Punkt, wo Ljubo mit seiner Expertise, bzw. Netzwerk ansetzen muss. Da habe ich mehr wesentlich mehr von ihm erhofft, also das auch mal wieder ein skandinavisches Talent wie Carlen, Röd oder damals der junge Jim den Weg zu uns findet.
Unterfranke hat geschrieben: ...
Sportlich sind wir in Handball-Europa zwischen dem zehnten und zwölften Platz angesiedelt. Finanziell auch. Deshalb können wir nicht alles mitmachen, was etwa Clubs wie Veszprem, Paris, Szeged oder auch Magdeburg veranstalten. Das ist uns derzeit nicht möglich. Deswegen müssen wir unsere Arbeit noch besser machen, sodass wir Spielern neben dem Gehalt noch mehr bieten können. Ich möchte dazu sagen, dass wir nicht nur nach Weltklassespielern Ausschau halten, sondern auch nach Spielern, die ein großes Potenzial besitzen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste