Kader 2025/26

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Akim » 18.03.2025, 16:50

Seufz...
Akim
Member
 
Beiträge: 665
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Kader 2025/26

Beitragvon StudiFan » 18.03.2025, 21:43

Möwe hat geschrieben:Irgendwie fehlt ja immer noch ein Linkshänder für die neue Saison, oder?

Ich wünsche mir ja tatsächlich noch einen entwicklungsfähigen RR neben dem Neuzugang aus Paris.
Kirkeløkke könnte dann auch RA sein oder im RR aushelfen, wenn einer dort ausfällt, was in einer langen Saison zwangsläufig passieren wird.
(unter der junge Kinsky als Backup bei Verletzungen auf RA).

Vielleicht gibt es ja vor dem Derby mal etwas zu verkünden, um die Stimmung aufzuheizen.


Kinsky ist weg...
StudiFan
Member
 
Beiträge: 920
Registriert: 31.12.2008, 13:04

Re: Kader 2025/26

Beitragvon StudiFan » 18.03.2025, 21:43

Akim hat geschrieben:Seufz...


Wieso? Weißt du was neues?
StudiFan
Member
 
Beiträge: 920
Registriert: 31.12.2008, 13:04

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Akim » 18.03.2025, 23:15

StudiFan hat geschrieben:
Akim hat geschrieben:Seufz...


Wieso? Weißt du was neues?

Nein. Nur die bereits zum Ende des Jahres 24, aus interner Quelle bestätigte Unterschrift von Jörgensen bei Vezprem. Und das Gefühl, dass es Simon nach Berlin zieht.
Deshalb glaube ich nicht an eine "frohe Botschaft" in der Halle.
Das heißt nicht, dass ich es mir nicht wünsche!
Akim
Member
 
Beiträge: 665
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Kader 2025/26

Beitragvon StudiFan » 18.03.2025, 23:40

Akim hat geschrieben:
StudiFan hat geschrieben:
Akim hat geschrieben:Seufz...


Wieso? Weißt du was neues?

Nein. Nur die bereits zum Ende des Jahres 24, aus interner Quelle bestätigte Unterschrift von Jörgensen bei Vezprem. Und das Gefühl, dass es Simon nach Berlin zieht.
Deshalb glaube ich nicht an eine "frohe Botschaft" in der Halle.
Das heißt nicht, dass ich es mir nicht wünsche!


Bei Jørgensen klammer ich mich imernoch an diese 9-12 Prozent Resthoffnung!
Bei Pytlick bin ich mir nach der neuen Folge Hölle Nord nicht sicher, dass der Drops gelutscht ist. Das klingt noch nach definitiv mehreren Möglichkeiten INKLUSIVE Verbleib!
StudiFan
Member
 
Beiträge: 920
Registriert: 31.12.2008, 13:04

Re: Kader 2025/26

Beitragvon zocker22 » 30.03.2025, 17:23

Damit es im nächsten Jahr nicht noch weiter nach unten geht als Rang 5, muss meiner Meinung nach so einiges passieren !
Im Augenblick geht die gesamte Torgefahr ausschließlich von RL (Pytlick oder Möller) aus, worauf sich alle Abwehrreihen eingestellt haben. Auf RM kommt Witzke, was wahrscheinlich eine Verbesserung gegenüber Gottfridsson/Mensah bedeutet. Am besten wäre es, wenn Minne gleich noch dazu kommt. Es bleibt jedoch die Baustelle RR, wo Kirkelökke nicht ansatzweise das bringt, was von ihm erwartet wurde. Ob Tönnesen das hinkriegt bezweifle ich sehr. Lieber keinen weiteren RA holen sondern eine Alternative auf RR, muss auch kein „fertiger“ Spieler sein.
Spielt die SG nur noch im oberen Mittelfeld wird es immer unattraktiver für Pytlick, Jörgensen oder andere hier zu bleiben oder nach Flensburg zu kommen. Zeichnet sich ab, dass ein Spieler nicht zu halten ist, dann kann man ihn auch gerne gegen entsprechende Ablöse gehen lassen um finanziellen Spielraum für einen Umbruch zu bekommen.
Von allen derzeitigen Top-Teams der Liga sind wir die mit der kleinsten Stadt, der kleinsten Halle (bis auf Melsungen, die das mit dem fettesten Sponsor ausgleichen) und müssen wieder dringend an frühere Zeiten anknüpfen, als unsere Personalplanung immer zu den besten überhaupt gehörte was das Scouting betraf.
zocker22
Member
 
Beiträge: 1564
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Kay » 30.03.2025, 18:02

In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.

Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.

https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12488
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Nepoflens » 31.03.2025, 09:09

Dazu passend kam ja gestern die Meldung, dass der kroatische RA Filip Glavaš doch lieber in Zagreb bleibt. Ich sehe das wie zocker22, Novak + Kirkelöcke auf RA einplanen und dann am besten zwei für RR holen. Tönnesen als alter Hase für 1-2 Jahre plus ein sehr vielversprechender, junger Spieler mit 21-25 Jahren könnte ich mir schon als gute Lösung vorstellen, wenn wir dann praktisch drei auf der Position hätten. Nur Tönnesen wäre aber eine Enttäuschung!

Teil des Kaderproblems aktuell ist aber auch, dass besonders Jim und mit Abstrichen auch Mensah extrem schlecht im Vergleich zu anderen Spielern gealtert sind, was ich jedenfalls so nicht erwartet hätte - keine Ahnung, ob das die Verantwortlichen hätten kommen sehen können. Jim ist 32 - über ein Jahr jünger als Rasmus Lauge, der bei der WM noch immer absolute Weltklasse auf der Mitte und als Leader war - und Mensah ist quasi gleichalt. Normalerweise bringen die Profis in dem Alter schon noch ihre Leistung. Man denke an Mogi, der uns 2018 mit 35 Jahren verlassen hat und noch immer Power für 60min Vollgas hatte, auch wenn am Ende etwas oft ein Bulldozer-Stürmerfoul dabei war.
Nur die SGW
Benutzeravatar
Nepoflens
Member
 
Beiträge: 880
Registriert: 24.04.2017, 19:32
Wohnort: Flensstand hinter der Nordtribüne

Re: Kader 2025/26

Beitragvon baloo » 31.03.2025, 16:35

Nepoflens hat geschrieben:Teil des Kaderproblems aktuell ist aber auch, dass besonders Jim und mit Abstrichen auch Mensah extrem schlecht im Vergleich zu anderen Spielern gealtert sind, was ich jedenfalls so nicht erwartet hätte - keine Ahnung, ob das die Verantwortlichen hätten kommen sehen können. Jim ist 32 - über ein Jahr jünger als Rasmus Lauge, der bei der WM noch immer absolute Weltklasse auf der Mitte und als Leader war - und Mensah ist quasi gleichalt. Normalerweise bringen die Profis in dem Alter schon noch ihre Leistung. Man denke an Mogi, der uns 2018 mit 35 Jahren verlassen hat und noch immer Power für 60min Vollgas hatte, auch wenn am Ende etwas oft ein Bulldozer-Stürmerfoul dabei war.

Das ist genau das, was ich an anderer Stelle meinte!
Vor zwei Jahren haben wir alle über diesen Superkader gejubelt – ich denke ohne Ausnahme!
Das so viele Spieler derart schnell über ihren Zenit hinaus sind, war damals tatsächlich nicht abzusehen. Weder noch für Glandorf oder Vranjes noch für Krickau oder jetzt Pajovič.
Unser Sport ist hart aber fair - und "Hurensöhne"-Rufe und "unbelehrbare Ultras" haben da nix zu suchen!
Benutzeravatar
baloo
Member
 
Beiträge: 2253
Registriert: 16.09.2004, 07:20
Wohnort: Flensburg - wo sonst?

Re: Kader 2025/26

Beitragvon zocker22 » 31.03.2025, 17:30

Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.

Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.

https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298


Das entspricht nach Minuspunkten genau unserem Tabellenplatz !
Gegenüber früheren Zeiten haben Hannover, Berlin und Melsungen sehr gute Arbeit geleistet und uns überholt, die RNL sind zurückgefallen.
Andere haben inzwischen auch ein sehr gutes Scouting, sind finanziell ebenbürtig geworden und in der Kaderplanung besser als wir.
Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, dass jeder talentierte Däne automatisch zur SG wechselt und es gibt in Polen und Ungarn ein paar sehr zahlungskräftige Clubs.
zocker22
Member
 
Beiträge: 1564
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Kay » 31.03.2025, 20:14

Wobei Berlin mit Welthandballer Gidsel den stabilsten Eindruck von allen macht. Mal sehen, wie sich Hannover mit der großen Expohalle und Melsungen, gesponsert von der Fa. Braun und mit der kleinen Halle ,weiter verhalten.

Apropos Welthandballer, warum kandidierte Torhüter Wolf eigentlich, für das lächerliche Faustrecken aufwärts? Da hat man z.B. wohl vergessen, den Starregisseur vom Weltmeister 2025 Dänemark, Rasmus Lauge Schmidt, zu nominieren! Der machte das Spiel seines Handballerlebens!
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12488
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Kader 2025/26

Beitragvon blomquist » 01.04.2025, 13:15

zocker22 hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.

Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.

https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298


Das entspricht nach Minuspunkten genau unserem Tabellenplatz !
Gegenüber früheren Zeiten haben Hannover, Berlin und Melsungen sehr gute Arbeit geleistet und uns überholt, die RNL sind zurückgefallen.
Andere haben inzwischen auch ein sehr gutes Scouting, sind finanziell ebenbürtig geworden und in der Kaderplanung besser als wir.
Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, dass jeder talentierte Däne automatisch zur SG wechselt und es gibt in Polen und Ungarn ein paar sehr zahlungskräftige Clubs.


Da ist doch genau der Punkt, wo Ljubo mit seiner Expertise, bzw. Netzwerk ansetzen muss. Da habe ich mehr wesentlich mehr von ihm erhofft, also das auch mal wieder ein skandinavisches Talent wie Carlen, Röd oder damals der junge Jim den Weg zu uns findet.
blomquist
 
Beiträge: 21
Registriert: 09.03.2012, 07:53

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Unterfranke » 01.04.2025, 13:43

blomquist hat geschrieben:
zocker22 hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:In der Hallenauslastung und im Fassungsvermögen liegt Flensburg in der HBL mit 6.200 Zuschauern auf Platz Sechs.

Kiel, Berlin und Mannheim haben im Durchschnitt über 8.000 Zuschauer, Hannover 6.800 und Magdeburg 6.600. Der "Rest" der Liga rangiert dahinter.

https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/conten ... nt/2241298


Das entspricht nach Minuspunkten genau unserem Tabellenplatz !
Gegenüber früheren Zeiten haben Hannover, Berlin und Melsungen sehr gute Arbeit geleistet und uns überholt, die RNL sind zurückgefallen.
Andere haben inzwischen auch ein sehr gutes Scouting, sind finanziell ebenbürtig geworden und in der Kaderplanung besser als wir.
Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, dass jeder talentierte Däne automatisch zur SG wechselt und es gibt in Polen und Ungarn ein paar sehr zahlungskräftige Clubs.


Da ist doch genau der Punkt, wo Ljubo mit seiner Expertise, bzw. Netzwerk ansetzen muss. Da habe ich mehr wesentlich mehr von ihm erhofft, also das auch mal wieder ein skandinavisches Talent wie Carlen, Röd oder damals der junge Jim den Weg zu uns findet.

Er hat doch direkt bei seinem Antritt gesagt, dass er ein Stück weit weg von der skandinavischen DNA will.
Unterfranke
 
Beiträge: 24
Registriert: 29.01.2022, 10:47

Re: Kader 2025/26

Beitragvon StudiFan » 01.04.2025, 18:52

Unterfranke hat geschrieben: ...


Was ja aber nicht bedeutet, dass man davon zu 100% weg will, wie man ja auch an der Verpflichtung von Bergholt sehen kann!
StudiFan
Member
 
Beiträge: 920
Registriert: 31.12.2008, 13:04

Re: Kader 2025/26

Beitragvon Flink » 01.04.2025, 19:34

Ljubo im SHZ-Interview:
Sportlich sind wir in Handball-Europa zwischen dem zehnten und zwölften Platz angesiedelt. Finanziell auch. Deshalb können wir nicht alles mitmachen, was etwa Clubs wie Veszprem, Paris, Szeged oder auch Magdeburg veranstalten. Das ist uns derzeit nicht möglich. Deswegen müssen wir unsere Arbeit noch besser machen, sodass wir Spielern neben dem Gehalt noch mehr bieten können. Ich möchte dazu sagen, dass wir nicht nur nach Weltklassespielern Ausschau halten, sondern auch nach Spielern, die ein großes Potenzial besitzen.

Er sieht voller Überzeugung eine gute Zukunft für die SG.
Ich würde ihn und die anderen gerne mal machen lassen. Allein die jetzige unstete Leistung seit einigen Saisons lassen mich etwas grübeln.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste