Kader 2026/27

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Akim » 13.02.2025, 09:22

Mensch @koecken. Das hört sich aber nicht gut an, trifft aber wohl das Gefühl von vielen Fans, denen Du aus der Seele sprichst.
Vielleicht ist es auch nur eine "gefühlte Wahrheit" wie sie heutzutage durch die ständige Präsenz in den sozialen Medien erzeugt wird.
Aber das Gefühl bleibt nunmal menschlich und kann ja nicht einfach abgestellt werden.
Wenn Du das Forum hier verfolgst, bin auch ich oft kritisch mit den Handlungen der Verantwortlichen und werde dafür im Gegenzug auch oft kritisiert.
Auch ich habe die Befürchtung, dass die ganze Trainergeschichte unterschätzt wurde und dadurch nur noch mehr Öl in alte Feuer (Lars C., MM, Bult, etc.) gegossen wurde.
Bei mir ist es aber auch so, dass ich meistens recht schnell wieder positive Dinge erkennen kann und mich daran hochziehe.
So hoffe ich einfach, dass die beiden Siege zur Rückrunde keine Eintagsfliege waren und wir die Spiele gegen Berlin, die MT und den THW gewinnen.
Dann wären wir wieder voll bei der Musik dabei und ein attraktiver Arbeitgeber. Falls nicht, wäre die Saison, bis auf die EL aber auch abgehakt, mit allen Konsequenzen.
Lass uns gemeinsam die Daumen drücken, dass wir beide uns umsonst fürchten!
Akim
Member
 
Beiträge: 721
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Möwe » 13.02.2025, 20:12

Sehr gut zusammengefasst.

Ich denke auch unter Glandorf und Vranjes ist die SG-DNA zuletzt auf der Strecke geblieben.
Trainerverträge werden mitten in der Saison beendet. Und statt entwicklungsfähiger skandinavischer Talente, die sich über die Jahre bei der SG zu Weltklassespielern entwickeln und irgendwann weiterziehen, um noch mehr Geld zu verdienen (Röd, Wanne, Gottfriedsson usw.) holen wir nun Linkshänder, die nicht mehr als junge Talente bezeichnet werden können.
Verstehe ich nicht.
Ich wünsche mir auch, dass ein Umbruch entsteht. Gerne auf der Führungsebene. Mogensen sollte installiert werden, Lars Christiansen zurückholen … und auch auf dem Feld wäre eine eigens ausgebildete Identikiationsfigur vom Typ Heinl wünschenswert. Mensing, Baijens, Blohme, Verstejnen …
Möwe
 
Beiträge: 32
Registriert: 16.04.2023, 08:56

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Kay » 16.02.2025, 12:46

Die Gerüchte, dass Mathias Gidsel zur SG wechseln könnte, wurde ja schön und lange am köcheln gehalten. Das führte dazu, dass Berlin schnell nochmal verlängert hat. Denkbar, dass Gidsels Berater einen ganz neuen Kontrakt zu verbesserten Bezügen herausgeholt hat, was das klamme Berlin, die immer Probleme mit abspringenden Sponsoren haben, vor ziemliche Budgetprobleme stellen dürfte.

Aber damit nicht genug. Der Fokus musste natürlich abgelenkt werden und so entblödete sich der ansonsten ganz ordentlich berichtende Dyn- Reporter gestern nicht, wahrscheinlich auf Geheiß der Strippenzieher Kretsche und Schmiso, das Wechselgerücht von Pytlick, der in FL Vertrag bis 2027 hat, nach Berlin zu befeuern. Da traf es sich zufällig gut, dass Kretsche auf Dyn auf seine etwas überhebliche und generöse Art meinte, dass P. ein ganz toller Spieler ist und ihn sich als fehlendes Puzzleteil in Berlin vorstellen könnte.

Das war also die Retourkutsche zu den Wechselgerüchten von Gidsel zur SG, welches sich ja jetzt erledigt haben dürfte. Überhaupt ist dieser Laberklub mit Kretsche, Pommes, Schmiso und Mimi Kraus gut darin nicht nur viel dummes Zeug zu reden, sondern auch noch Gerüchte in die Welt zu setzen, die sich jeglicher objektiven Betrachtung entziehen und wie Kartenhäuser in der Kneipe in sich zusammenfallen. Bestes Beispiel dafür Trainer Dagur Sigurðsson, der angeblich zur SG wechseln sollte, Mimi Kraus hatte da was "gehört".

Natürlich alles Quatsch. Die "Experten" von Dyn unterschreiten permanent und locker das Niveau der Bildzeitung und halten ihre eigenen Kunden für eine manipulative Masse, der man deren geistige Inkontinenz für bare Münze verkaufen will. Das ist dümmer als die Polizei erlaubt. Die eitle und unseriöse Riege von Dyn sollte mal lieber die Finanzen von Berlin genauer unter die Lupe nehmen!
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12561
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Kader 2026/27

Beitragvon SGFan24955 » 16.02.2025, 14:19

Im Flensborg Avis von heute findet sich ein recht langer Artikel zum Thema Pytlick/Gidsel, leider hinter der Bezahlschranke.
Darin zitiert werden auch Bob Hanning (Gidsels Vertrag soll eine "Nein"-Klausel enthalten), Stefan Kretzschmar ("Wir sind auf der Suche nach interessanten Spielern.") und Ljubomir Vranjes (sieht eine gute Chance, Pytlick zu halten).

Eigentlich sagt die Schlagzeile schon alles.

Angivelig Berlin-interesse: »Det har jeg ikke meget at sige til«
(Angebliches Berliner Interesse: „Dazu habe ich nicht viel zu sagen“, mit Google übersetzt)

https://www.fla.de/sport/handbold/79451/angivelig-berlin-interesse-det-har-jeg-ikke-meget-at-sige-til-
SGFan24955
Junior Member
 
Beiträge: 112
Registriert: 11.05.2019, 10:44

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Flink » 16.02.2025, 14:25

@Kay: deine Einschätzung der Plappermäuler teile ich.
Mit "nie nich" bin ich inzwischen vorsichtig, man kann nicht ausschließen, dass da auch mal ein richtiges Körnchen gefunden wird.
Aber da wir es eh nicht beeinflussen können, können wir einfach abwarten, wie sich das Team ab 2026 entwickelt, auch wenn sich Gerüchte, Wünsche, Tipps und Ideen spannend und amüsant zugleich lesen.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4078
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Holsteiner93 » 17.02.2025, 08:14

Ich verstehe die Panik irgendwie überhaupt nicht. Klar nervt auch mich einiges im Verein und die Identifikation fiel auch mir schon einfacher. Aber wenn ich so einige Beiträge lese, kommt es mir vor als stünde die SG vor ihrer dunkelsten Stunde. Und selbst wenn es so wäre, deshalb eine über Jahrzehnte genutzte Dauerkarte abgeben? Weil man Angst hat, die SG könnte im Mittelfeld der Liga versinken? Ja wenn das der Grund ist, dann sollte man wohl wirklich lieber seine Dauerkarte abgeben und sich vielleicht im "ach so tollen" Berlin eine neue Dauerkarte zulegen. Die haben ja, so klingt es hier fast, den Titel bereits in den nächsten Jahren sicher, weil sie Gidsel halten.

Wie gesagt, ich sehe auch einige Personalentscheidungen (Spieler, Trainer) sehr kritisch und mache mir auch Sorgen, dass er ein oder andere Topspieler gehen könnte. Aber selbst dann geht´s ja irgendwie weiter und die SG bleibt eine attraktive Nummer.
Holsteiner93
Member
 
Beiträge: 206
Registriert: 28.12.2022, 14:43

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Klaus Klümp » 17.02.2025, 09:24

@Holsteiner93…
Sehr gut von dir zusammengefasst!
Fan sein bedeutet auch mal „leiden zu müssen“
Mein erstes SG-Spiel habe 1979 damals in Handewitt vor vielleicht 200 Zuschauern gesehen, diese phänomenale Entwicklung des Vereins war damals überhaupt nicht abzusehen. ( zum Thema „Event Fan“)
Würde man bei jeder schwierigen Phase dem Verein den Rücken kehren, würde es keine gewachsene Fan Base geben!
Gerade die schwierigen Zeiten sollten die Protagonisten zusammenschweißen!
(Wo ist die Halle ?)
Ljubo Vranjes zum Ende einer Auszeit gegen Wisla Plock
Klaus Klümp
Member
 
Beiträge: 276
Registriert: 24.10.2019, 10:25
Wohnort: Handewitt

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Holsteiner93 » 17.02.2025, 09:40

Klaus Klümp hat geschrieben:@Holsteiner93…
Sehr gut von dir zusammengefasst!
Fan sein bedeutet auch mal „leiden zu müssen“
Mein erstes SG-Spiel habe 1979 damals in Handewitt vor vielleicht 200 Zuschauern gesehen, diese phänomenale Entwicklung des Vereins war damals überhaupt nicht abzusehen. ( zum Thema „Event Fan“)
Würde man bei jeder schwierigen Phase dem Verein den Rücken kehren, würde es keine gewachsene Fan Base geben!
Gerade die schwierigen Zeiten sollten die Protagonisten zusammenschweißen!


Richtig. Und zum Thema "schwierige Zeiten". Wir sprechen halt aktuell von Platz 4 und spielen nicht gegen den Abstieg oder sind irgendwie insolvent oder so was. Wir sind halt aus den Top 2-3 raus zur Zeit, was ärgerlich ist, weil vermeidbar. Aber so ist das im Sport halt.
Holsteiner93
Member
 
Beiträge: 206
Registriert: 28.12.2022, 14:43

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Gabach » 17.02.2025, 09:46

Holsteiner93 hat geschrieben:Ich verstehe die Panik irgendwie überhaupt nicht. Klar nervt auch mich einiges im Verein und die Identifikation fiel auch mir schon einfacher. Aber wenn ich so einige Beiträge lese, kommt es mir vor als stünde die SG vor ihrer dunkelsten Stunde. Und selbst wenn es so wäre, deshalb eine über Jahrzehnte genutzte Dauerkarte abgeben? Weil man Angst hat, die SG könnte im Mittelfeld der Liga versinken? Ja wenn das der Grund ist, dann sollte man wohl wirklich lieber seine Dauerkarte abgeben und sich vielleicht im "ach so tollen" Berlin eine neue Dauerkarte zulegen. Die haben ja, so klingt es hier fast, den Titel bereits in den nächsten Jahren sicher, weil sie Gidsel halten.

Wie gesagt, ich sehe auch einige Personalentscheidungen (Spieler, Trainer) sehr kritisch und mache mir auch Sorgen, dass er ein oder andere Topspieler gehen könnte. Aber selbst dann geht´s ja irgendwie weiter und die SG bleibt eine attraktive Nummer.


Und solche Postings verstehe ich wiederum überhaupt nicht. Wie man nicht erkennen kann, dass die SG in einer absoluten Gezeitenwende steht – und das nicht nur leistungstechnisch oder in Bezug auf das Niveau, sondern vor allem in den Grundwerten des Vereins –, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich möchte keinen seelenlosen Verein wie viele andere Bundesligisten.

Wie man nicht erkennen kann, dass unter Glandorf genau die Werte, die die SG Flensburg-Handewitt seit unzähligen Jahren ausmachen, an die Wand gefahren werden, geht mir nicht in den Kopf. Diese Eiszeit-Stimmung, die dieser Mann verbreitet, sucht wohl ihresgleichen. Die finstere, Kaugummi kauende Mine in der Halle strahlt eine solche Kälte aus, dass man es kaum in Worte fassen kann. Man merkt förmlich, wie er es vermeidet, auch nur irgendeine Art von Kontakt zum Publikum oder den Fans herzustellen.

Ich habe es hier schon einmal geschrieben: Wenn ich daran denke, wie ein Schmäschke bis heute durch die Halle läuft, alle zwei Meter zu einem kurzen Plausch stehen bleibt und einfach Lebensfreude sowie das SG-Gefühl vermittelt – das sind einfach Welten.

Über Vranjes brauche ich kein Wort zu verlieren. Jeder, der hier und da mal essen geht, sich ein bisschen auskennt und Kontakte hat, weiß, dass auch er kein einfacher Mensch ist.

Es sind viele kleine Stellschrauben, die einfach nicht mehr passen. Sei es der höchst peinliche und unprofessionelle Social-Media-Auftritt, das immer weitere Auspressen der Ticketpreise durch den Wegfall der 1A-Kategorie und die ständigen Erhöhungen, sei es das seelenlose Absägen von Vereinslegenden, die sich danach komischerweise alle kritisch äußern – sei es Bult, Christensen, Machulla etc.

Ich wüsste nicht, was ein Mann wie Lars Christiansen, nach dem der fucking Vorplatz unserer Halle benannt ist, davon hätte, sich so zu äußern. Und dass alle drei völlig missverstanden wurden, glaube ich einfach nicht.

Und das sind nur ein paar Beispiele – ich könnte noch viele weitere aufzählen, einige davon gehören aber intern und nicht hierher. Man muss sich in Flensburg einfach mal umhören.

Es gibt kein SG-Familiengefühl mehr. Ich spüre nur noch Kälte und nicht mehr das Gefühl, Teil eines besonderen kleinen Vereins in der Bundesliga zu sein, der Europa aufmischt. Das ist auch völlig okay – es werden neue Fans nachkommen, die das vielleicht alles gut finden und die Halle weiterhin füllen.

Aber dann gesteht doch bitte auch denjenigen zu, sich kritisch zu äußern, die etwas jahrelang Geliebtes verlieren und nicht mehr wiedererkennen können.

Der sportlich klar erkennbare Identitätsverlust und Abstieg kommt dann natürlich noch obendrauf. Doch ich glaube nicht, dass es den meisten primär darum geht. Denn in sportlich schweren Phasen, wie um die 2010er Jahre herum, gab es eine solche Stimmung nicht – damals hielt man geschlossen zur SG.

Hier geht es meiner Meinung nach um mehr als nur das Sportliche, und das finde ich schade.
Gabach
Junior Member
 
Beiträge: 60
Registriert: 12.06.2023, 17:24

Re: Kader 2026/27

Beitragvon baloo » 17.02.2025, 11:20

Das ist komplett ein Post, der zu den Untergangsscenarien in der Handball-Ecke paßt, an denen ein verschwindend kleiner Teil von Usern krampfhaft festhält. Von derartiger Untergangsstimmung war gestern in der Halle wenig zu spüren!
Und Du weißt schon, wo wir in der Tabelle stehen?
Von sportlichem Abstieg ist da nichts zu sehen. Eher von breiter werdender Spitzengruppe…
Unser Sport ist hart aber fair - und "Hurensöhne"-Rufe und "unbelehrbare Ultras" haben da nix zu suchen!
Benutzeravatar
baloo
Member
 
Beiträge: 2279
Registriert: 16.09.2004, 07:20
Wohnort: Flensburg - wo sonst?

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Holsteiner93 » 17.02.2025, 11:26

Ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100% und sehe es ja auch ganz genau so. Auch ich habe meine Probleme mit der einen oder anderen Personalie und würde den einen oder anderen Verantwortlichen lieber heute als morgen gehen sehen.
Aber es bringt doch nichts seinen Kopf in den Sand zu stecken und der SG plötzlich fern zu bleiben, weil es intern gerade eine ungemütliche und abgekühlte Situation ist. Erst recht nicht als treuer und langjähriger Fan. Mich stört dann auch eher folgender Absatz:

"Ich habe ganz starke Befürchtungen, dass wir in 3 Jahren den Anschluss mehr als verloren haben und dann mit Gummersbach, Lemgo, Löwen und keine Ahnung wem um die Plätze 7-10 spielen. Da hab ich keinenBock darauf, ist mir eh schleierhaft, wie die Löwenfans so einen Verfall vom Doppelmeister zum Mittelmaß durchhalten konnten"

Darum ging es mir. "kein Bock um Platz 7-10 zu spielen". Ja dann bleib halt weg wenn es DAS ist was dich stört. Mich stört die Kursrichtung, die der Verein eingeschlagen hat, das Sportliche ist aber erstmal sekundär für mich. Klar ist es frustrierend, wenn man den Abschluss verliert. Viel schlimmer ist aber, wenn man den Verein nicht mehr erkennen kann. Und unterstützt wird das eben dann, wenn man Platz für neue Fans in der Halle macht und selbst nicht mehr hingeht, denn nur "wir" wissen wie es mal war und wo der Verein wieder hin muss. Das juckt den neuen Fan aber nicht...
Holsteiner93
Member
 
Beiträge: 206
Registriert: 28.12.2022, 14:43

Re: Kader 2026/27

Beitragvon Kay » 17.02.2025, 11:58

Einige hier haben den Weg der SG vom Dorfverein zu einer international anerkannten Marke verfolgt. FTB/TSB und SG-W zur SG Flensburg- Handewitt, eine tolle Geschichte. Wie oft schlitterte man knapp am Titel vorbei.

Wie in professionellen Betrieben üblich, gilt das Maximalprinzip. Ein wirtschaftlicher Grundsatz, nach dem mit vorgegebenen Mitteln ein größtmöglicher Erfolg erreicht werden soll. Die Zwänge des Klubs liegen genau im Spannungsfeld des ökonomischen Prinzips. Wir reden hier von einem Profiklub durch und durch, der sich in einer krass starken Liga behaupten muss, und nicht mehr von einem Dorfverein!

Das sportliche Problem war, dass es Machulla und Krickau nicht mehr gelang, die kniffligen Spitzenspiele zu gewinnen. Deshalb hat man nachvollziehbar neue Reize gesetzt. Die SG ist sportlich wettbewerbsfähig, ein Sahnekader gespickt mit sieben Weltmeistern (!) und sonstigen Nationalspielern. Jetzt ist die SG Vierter und mit Berlin und Melsungen zu Hause, die gestern endlich mal verloren haben, hat man zwei ziemliche Kaliber vor der Brust.

Ich sehe das echte Bemühen der handelnden Personen, die SG in der stärksten Liga der Welt und international wettbewerbsfähig zu halten. Es wird alles dem Erfolg unterworfen, dabei gibt es auch mal einen Kollateralschaden. Das ist doch total spannend zu sehen, wie sich das so weiter entwickelt. Die SG ist Vielen und mir richtig ans Herz gewachsen, man lebt, hofft und bangt mit, die schönste Nebensache der Welt. Intere Dinge gehören nicht an die Öffentlichkeit und irgendwo fängt das Betriebsgeheimnis an, welches keinen etwas angeht. Das Herummäkeln an einzelnen Personen ist respektlos und anmaßend, möchte man selbst so behandelt werden?

Man muss sich entscheiden, ob man weiter mitgeht. Ein Brite würde sagen, love it, leave it or change it.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12561
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Kader 2026/27

Beitragvon zocker22 » 17.02.2025, 19:14

Wie man so lesen kann, ist der Kroate Klarica bei Melsungen, Kielce und Szeged im Gespräch, Simic wechselt zur HSG Wetzlar, Grgic in Hannover, bei den RNL und Barcelona im Gespräch.
Diese von mir als noch nicht ganz oberstes Regal eingeschätzten Spieler scheinen schon als oberstes Regal gehandelt zu werden. Na mal sehen, was die SG aus dem Hut zaubern kann. Ich glaube, es wird wirklich immer schwerer, weil die Anzahl der Vereine, die Nachfrage nach solchen Spielern haben immer grösser wird. Aber wir haben ja einen hoffentlich gut vernetzten Sportdirektor…
zocker22
Member
 
Beiträge: 1576
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Re: Kader 2026/27

Beitragvon zocker22 » 18.02.2025, 17:57

Auf Handballworld wird der Wechsel von Jörgensen nach Vezprem 2026 als fix vermeldet !
zocker22
Member
 
Beiträge: 1576
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Re: Kader 2026/27

Beitragvon maxi » 18.02.2025, 18:23

Wenn das stimmt, sollte die SG sich vielleicht mit Vidarsson vom VfL Gummersbach als Nachfolger beschäftigen. Ich finde, er ist ein ähnlich beweglicher Kreisläufer in Angriff und Abwehr und kommt dem Niveau von Jörgensen auch im Abschluss sehr nahe. Dazu dann noch Fischer, und wir sind auf KM weiterhin sehr gut besetzt.
maxi
Member
 
Beiträge: 2183
Registriert: 05.06.2006, 15:13
Wohnort: nördliche halbkugel

VorherigeNächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste