Seite 1 von 3

FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 18:01
von baloo
Das FinalFour muß dringend weg aus Hamburg!

Bei der derartigen Konstellation stellt es keinen neutralen Austragungsort mehr dar. Dieses Jahr werden von den 12.000 Zuschauern geschätzte 9.000 H$V-Anhänger in der Colorline-Arena anwesend sein, was einen klaren Heimvorteil darstellt.
Das hat mit einem neutralen Austragungsort nichts mehr zu tun!

Und große Hallen gibt es in Deutschland genug - vor allem in Städten, in denen kein Bundesliga-Handball gespielt wird!

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 18:41
von maxi
Stimmt. Gegen Nettelstedt, Gummersbach und Göppingen/RNL stehen Schotter-Andys Euro-Legionäre beim Final Four in Hamburg schon vor dem Anpfiff als Sieger fest. Aber eine THW-Teilnahme hätte das Ganze auch nicht wirklich sympathischer gemacht.

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 18:47
von baloo
Richtig!

Aber ein Austragungsort Frankfurt, München, Dortmund etc. würde für die anderen zumindest in der Publikumsgunst die Chancen erhöhen und einen neutralen Ort darstellen.

Und sollte der H$V im Halbfinale ausscheiden, wäre die Halle zum Finale halb leer...

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 19:07
von derflensburger
Erstmal ist ja nun Kiel ausgeschieden...:-P

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 19:57
von Jan
wieso habe ich das seltsame gefühl, dass die beiden retorten im halbfinale nicht gegeneinander gelost werden...? :wink:

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 20:39
von baloo
Ja, ja - zwei warme und zwei kalte Kugeln!!

So, wie sie sonst immer beim H$V und dem THW genutzt werden. So langsam sollten sie vom DSF und DHB mal merken, daß es immer mehr Fans auffällt, daß die beiden sich komischerweise seit Jahren aus dem Weg gehen.

Wer da noch an Zufall glaubt.....

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 05:59
von Olaf--PI
9.000 Fans für den HSV beim Final Four? Sorry, wie soll dass den gehen?
Jeder Verein bekommt ein Kontingent von 1.800 Karten. das hat der HSV letztes Jahr fast nicht an die eigenen Fans verkauft bekommen.
Und ich glaube ca. 5.000 Karten gehen in den normalen Vorverkauf. Davon werden viele einfach nur Handballfans sein.

Ich habe die Stimmung im FF immer gut verteilt erlebt. besonders in den Halbfinals. Und im Endspiel hängt viel vom Spielverlauf und auch dem Verlauf der Halbfinals ab. Aber einseitig war das noch nie.

Ich möchte mal das Gejammer hören, wenn FL es mal wieder schaffen sollte und das FF ist in Frankfurt...Anreise, Hotel, dann das Aus im Halbfinale, Hotel trotzem schon gezahlt...und..und..und..

Also Hamburg ist für mich die FF-Stadt (falls einige älter sich noch erinnern: auch mit Handballtradition lange vor dem 2. HSV) und die ColorLine-Arena dafür eine Super-Halle.

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 06:41
von Krusty
Olaf--PI hat geschrieben:Ich möchte mal das Gejammer hören, wenn FL es mal wieder schaffen sollte und das FF ist in Frankfurt...Anreise, Hotel, dann das Aus im Halbfinale, Hotel trotzem schon gezahlt...und..und..und..

Also Hamburg ist für mich die FF-Stadt (falls einige älter sich noch erinnern: auch mit Handballtradition lange vor dem 2. HSV) und die ColorLine-Arena dafür eine Super-Halle.


Na, der Pinneberger schwingt sich eben mal auf sein Fahrrad.... :wink:
Ne, HH ist schon ganz OK (und ohne Kieler wird es wohl auch reichlich Karten geben). Außerdem muß man doch auch so langsam mal akzeptieren, dass der Handball in HH heute mehr etabliert ist, als noch vor 5 Jahren. Das mag weh tun, ist aber so...(auch wenn der Geruch von "Plastik" nach wie vor durch die Halle wabert) :wink:

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 12:28
von Bubi Schleswig
Jan hat geschrieben:wieso habe ich das seltsame gefühl, dass die beiden retorten im halbfinale nicht gegeneinander gelost werden...? :wink:


Das Gefühl trügt nicht. Die Auslosung hat ergeben, dass Gummibach gegen die RNL spielt. Der HSV trifft also auf den TUS. Alles andere wäre ja auch verwunderlich gewesen.

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 12:31
von Bubi Schleswig
Olaf--PI hat geschrieben:9.000 Fans für den HSV beim Final Four? Sorry, wie soll dass den gehen?
Jeder Verein bekommt ein Kontingent von 1.800 Karten. das hat der HSV letztes Jahr fast nicht an die eigenen Fans verkauft bekommen.
Und ich glaube ca. 5.000 Karten gehen in den normalen Vorverkauf. Davon werden viele einfach nur Handballfans sein.

Ich habe die Stimmung im FF immer gut verteilt erlebt. besonders in den Halbfinals. Und im Endspiel hängt viel vom Spielverlauf und auch dem Verlauf der Halbfinals ab. Aber einseitig war das noch nie.

Ich möchte mal das Gejammer hören, wenn FL es mal wieder schaffen sollte und das FF ist in Frankfurt...Anreise, Hotel, dann das Aus im Halbfinale, Hotel trotzem schon gezahlt...und..und..und..

Also Hamburg ist für mich die FF-Stadt (falls einige älter sich noch erinnern: auch mit Handballtradition lange vor dem 2. HSV) und die ColorLine-Arena dafür eine Super-Halle.


Hallo Olaf,
da muss ich Dir Recht geben. Wir haben doch in den letzten Jahren tolle Spiele gesehen und schöne Abende in HH verbracht.
Grüsse, Bubi

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 13:17
von Inga
Bubi Schleswig hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:wieso habe ich das seltsame gefühl, dass die beiden retorten im halbfinale nicht gegeneinander gelost werden...? :wink:


Das Gefühl trügt nicht. Die Auslosung hat ergeben, dass Gummibach gegen die RNL spielt. Der HSV trifft also auf den TUS. Alles andere wäre ja auch verwunderlich gewesen.


Ja, ist schon komisch :?

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 18:19
von Dino
Und, solte HSV den Pokal gewinnen und am Saisonende (theoretisch möglich) nur Dritter in der Liga sein, Spiel im nächsten Super-Cup eben wieder Meister gegen Pokalsieger !

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 08.02.2010, 20:32
von noch ein fan
baloo hat geschrieben:Das FinalFour muß dringend weg aus Hamburg!

Bei der derartigen Konstellation stellt es keinen neutralen Austragungsort mehr dar. Dieses Jahr werden von den 12.000 Zuschauern geschätzte 9.000 H$V-Anhänger in der Colorline-Arena anwesend sein, was einen klaren Heimvorteil darstellt.
Das hat mit einem neutralen Austragungsort nichts mehr zu tun!

Und große Hallen gibt es in Deutschland genug - vor allem in Städten, in denen kein Bundesliga-Handball gespielt wird!

Und wie oft konnte derdiedas den "Heimvorteil" nutzen?
Auch wenn Hamburg schon auffällig häufig einfache Gegner in den Pokalrunden bis zum FF genießen durfte. Da bin ich doch Egoist. Das FF muss in Hamburg bleiben. Da fährt man doch gern mal hin. Falls die SG mal wieder die Endrunde erreichen sollte und die Endrunde in Köln, Berlin oder wo auch immer stattfinden sollte. Die Zugriffsmöglichkeit für den normalen SG-Fan wäre wohl einfacher als in Hamburg. Aber mich würde man dort kaum finden. Okay, ein Einzelschicksal. :wink:

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 16:14
von Olaf--PI
Hallo,

falls hier jemanden das Final Four auch ohne SG-Beteiligung interssieren sollte:
Im Moment gibt es wieder reichlich Karten im freien Verkauf, fast 2 Blöcke im Oberrang in den PKs 2+3.
Mich hats jedenfalls gefreut, und ich habe gleich mal zugegriffen, wo ich dieHalle schon fast um die Ecke habe...
www.ticketonline.de

Re: FinalFour

BeitragVerfasst: 10.04.2010, 16:13
von Krusty
Gott sei dank dann doch zu hause geblieben..... :wink:
Das Halbfinale ohne Überraschungen und fast durchgängig von der Marke "laaaangweilig"....

Das Finale könnte spannender werden, doch auch hier besteht die Möglichkeit eines klaren Hamburger Durchmarsches. Mir egal, ich mag sie beide nicht.....