Seite 5 von 120

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 08:58
von wasp
Jan hat geschrieben:
ThomasF hat geschrieben:Zu uns passt er ja leider nicht (Nationalität/...)


da lässt sich sicherlich ein dänischer großvater finden... 8)


Reicht es nicht, dass sein Vater in Kopenhagen Weltmeister geworden ist?
wasp

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 09:04
von ThomasF
Das ist ein Argument, Lubo, mach den Arne klar!

Re: Arne N. auf dem Absprung?

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 12:48
von Dino
wasp hat geschrieben:...
Oder Frode Hagen, der in Flensburg auch nichts gerissen hatte.
wasp

Wieso sollte er auch ? :shock:

Du meinst Sören, oder? :wink:

Re: Arne N. auf dem Absprung?

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 13:00
von Jo Popp
Dino hat geschrieben:
wasp hat geschrieben:...
Oder Frode Hagen, der in Flensburg auch nichts gerissen hatte.
wasp

Wieso sollte er auch ? :shock:

Du meinst Sören, oder? :wink:

Na immerhin hat der gute Frode auch mal das SG Trikot getragen. :wink:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 17:14
von noch ein fan
Und der Sören hat dann im Nachnamen auch noch zweimal das A. :wink:

Re: Arne N. auf dem Absprung?

BeitragVerfasst: 21.05.2009, 09:26
von Dino
Jo Popp hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:
wasp hat geschrieben:...
Oder Frode Hagen, der in Flensburg auch nichts gerissen hatte.
wasp

Wieso sollte er auch ? :shock:

Du meinst Sören, oder? :wink:

Na immerhin hat der gute Frode auch mal das SG Trikot getragen. :wink:


Mönsch, ist doch klar!

Mit dem :wink: sollte zum Ausdruck gebracht werden, das es nicht nur einen "Hagen" ( oder selbstverständlich "haagen" ) in FL gegeben hat, der nichts gerissen hat. :wink:

Abgesehen davon war der "andere" Frode schon ein wenig besser... :D
Aber da SCHEI(d)E(n) sich die Geister :wink:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 22.05.2009, 12:36
von Ruvi
Arne Niemeyer wechselt nach Lübeckke und wird sich damit sicher viele freunde in seiner alten Heimat Minden gemacht haben...

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 22.05.2009, 19:38
von Belbo
:lol: :lol: :lol: Mal wieder heißt es: Unglaublich DERDIEDAS.

Nationalspieler Kraus sagt dem HSV ab

DIRK HOFFMANN

Trotz aller Dementis der HSV-Bosse: Der Bundesliga-Zweite wollte Nationalspieler Mimi Kraus verpflichten (MOPO berichtete). Schade indes: Der 25-Jährige Spielmacher hat jetzt seinen Vertrag beim TBV Lemgo bis 2012 verlängert. Er besitzt aber für 2011 eine Ausstiegsklausel. Kraus hat sich deswegen so entschieden, weil seine Freundin bis 2011 eine Ausbildung beim Oetker-Konzern zu Ende machen will. Kraus wäre privat von Präsident Andreas Rudolph bezahlt worden. Denn, so Sportchef Christian Fitzek: "Wir sind angehalten, unseren Personaletat zu entlasten.

Quelle: Mopo


Wir wollen unseren Personaletat entlasten, deshalb bezahlt Rudolph sein Spielzeug jetzt privat... :roll: gehts noch? :lol: :lol:
Wie ist es bei diversen HSV Fans noch in diversen Foren zu lesen: Wir sind ein ganz normaler Verein, keine Retorte... :wink: Rudolph erhält eine Gegenleistung in Form von Werbung, wie jeder Sponsor... :wink: wir sind nicht von ihm abhängig.... :wink: :lol:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 22.05.2009, 19:42
von Krusty
Belbo hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Mal wieder heißt es unglaublich DERDIEDAS:

Wie ist es bei diversen HSV Fans noch in diversen Foren zu lesen: Wir sind ein ganz normaler Verein, keine Retorte... :wink: Rudolph erhält eine Gegenleistung in Form von Werbung, wie jeder Sponsor... :wink: wir sind nicht von ihm abhängig.... :wink: :lol:


Naja, es ist janur Mopo, aber eine schöne Geschichte..... :lol:
Dennoch: die kolportierten 15 Millionen € hätte Rudolph sicher in eine gewinnbringendere Werbeaktion investieren können.... :wink:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 11:09
von Krusty
Aus der heutigen Mopo:

HSV fehlen 1,1 Millionen!
Unterdeckung im neuen Etat
Als Mitte der vergangenen Woche von der Handball-Bundesliga die Nachricht kam, der HSV müsse bis zum 4. Juni Unterlagen nachreichen, um für die neue Spielzeit die Lizenz zu bekommen, wiegelte der Klub ab: Alles kein Problem, das sei nur eine Formalie, die erledigt werden müsse. Doch das ist von der Vereinsführung glatt gelogen!.....In den vergangenen Jahren gab es für solche Fälle immer eine Bürgschaft des Präsidenten und Mäzens Andreas Rudolph (54). Doch diesmal wurde es versäumt, selbige rechtzeitig zu besorgen......
http://www.mopo.de/2009/20090525/sport/ ... ionen.html


So 'ne Bürgschaft ist doch für den Boss nur eine Formalie, oder besser Lappalie.
Peinliche Schlagzeilen, gerade, weil man es doch so dicke hat..... :wink:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 12:02
von tasmanian
Oha, und dann auch noch "knallhart" vom Haus-und-Hof-Blatt vorn Latz geknallt ^^

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 11:23
von Kay
Scheint wirklich etwas dumm zu laufen beim HSV- Derivat HSV Handball.
http://www.welt.de/die-welt/article3810 ... izenz.html

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 21:10
von noch ein fan
Ein wenig Geld war denn wohl noch in der Portokasse. Eine absolute Spitzenverpflichtung

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 23:15
von Krusty
noch ein fan hat geschrieben:Ein wenig Geld war denn wohl noch in der Portokasse. Eine absolute Spitzenverpflichtung


Ab 2011? Bis dahin fließt aber noch viel Wasser die Elbe runter. Und wollte Rudolph bis dahin nicht auch den Club "autark" haben? Wer weiß ob man den Mann dann nicht à la MD noch nach kiel abgeben muß...... :wink:

Re: Hamburg

BeitragVerfasst: 05.06.2009, 06:41
von Belbo
Krusty hat geschrieben:Und wollte Rudolph bis dahin nicht auch den Club "autark" haben? Wer weiß ob man den Mann dann nicht à la MD noch nach kiel abgeben muß...... :wink:


Ich glaube spätestens diese Verpflichtung, zu diesem Zeitpunkt, ist der Beleg das in Hamburg über die Entwicklung hin zu einem "normalen" Club, der nicht von einer Person abhängig ist, nicht wirklich nachgedacht wird. Da besteht eine Finanzierungslücke, in wie auch immer gearteter Höhe (1,2 Millionen €?), und das trotz eines angeblichen 1 Millionen € umfassenden Sparprogramms, Rudolph muss erneut bürgen und vermutlich auch einen großteil der fraglichen Gelder beisteuern und nun diese finanziell doch wohl schwerwiegende Verpflichtung, die weitere Sparzusagen für die Zukunft lächerlich erscheinen lassen. Richtig lächerlich wird es aber erst wenn, und davon gehe ich aus, der HSV versuchen wird Duvniak schon früher, evtl. sogar jetzt zu holen. Aber die Gelder wird Rudolph wohl auch aus der Portokasse beisteuern....

und das ist auch gut so. Denn, worüber könnte man sich sonst so schön aufregen.... :wink: