Seite 4 von 4

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 27.01.2009, 21:47
von Krusty
Na, jetzt hat ja dieses ganze RTL Aufgebausche ein Ende und wir können uns alle zu den Dänen bekennen.... :wink:
Die Norweger haben es zum Schluß wahrlich verdaddelt und hätten dann ja zumindest das Unentschieden halten können. Halbfinale sozusagen weggeworfen....

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 09:07
von captain_gut
Ich muss auch sagen, dass die deutsche Mannschaft sich von Anfang an zu sehr in die Rolle des Benachteiligten begeben hat. Dass nach dem Spiel gegen Norwegen die Enttäuschung und die Empörung groß waren, kann man ja noch verstehen (auch wenn man's sich letztlich doch selbst zuschreiben muss). Aber die Haltung haben sie leider mit ins Spiel gegen Dänemark genommen. Das fing schon mit Preiß' gelber Karte wegen Meckerns an. Das hat mich sehr geärgert. Zwischenzeitlich ging's dann wieder, aber besonders Klein hat sich die ganze Zeit mehr aufs Hadern konzentriert als auf sein eigenes Spiel. Mit der 2-Minuten-Strafe gegen die Bank, die er verschuldet hat, und seinen beiden Aktionen von außen, bei denen er lieber einen 7m (den ich auch nicht unbedingt gegen hätte) rausholen wollte als das Ding um jeden Preis reinzumachen, hat er in meinen Augen einen nicht unwesentlichen Anteil am Ausgang der Partie.
Die Entscheidung mit dem Einwurf/Abwurf war natürlich katastrophal, und das Spiel wäre vermutlich anders ausgegangen, wenn die Schiedsrichter dort die richtige Entscheidung getroffen hätten, aber so etwas gibt es manchmal. Wie schon gesagt wurde, 2007 hatten wir besonders im Halbfinale viel Glück, nun viel Pech, so ist das eben.

Trotzdem war ich überrascht, dass die deutsche Mannschaft das Spiel so lange offen gestalten konnte und sogar über weite Teile vorne lag. Mit einer solchen Leistung gegen Serbien oder Norwegen hätte man sicher schon vor dem letzten Spiel das Halbfinale gesichert. In diesen beiden Spielen hat man es sich verspielt, nicht gestern.

Dass es mit dem Halbfinale trotz allem doch noch fast geklappt hätte, war unglaublich, die Dramatik in dieser Hauptrundengruppe nicht zu überbieten. Bis wenige Sekunden vor Abpfiff der letzten Partie schnupperten drei Teams am zweiten Platz. Aber es hat nicht sollen sein. Glückwunsch an die Polen, die mit 0:4 Punkten fast aussichtslos in die Hauptrunde gestartet sind und sich enorm gesteigert haben im Vergleich zu den teilweise erschreckend schwachen Leistungen in der Vorrunde.

Hoffen wir nun, dass die Polen und vor allem unsere Dänen die beiden großen etwas ärgern können ;). Es wäre einfach unerträglich langweilig, wenn das Turnier so ausgeht, wie es jeder erwartet ;).

Zu RTL nochmal: Grundsätzlich fand ich die große Aufmachung gut, gefiel mir wesentlich besser als die biederen, konservativen Übertragungen von ARD/ZDF. Allerdings hat auch RTL sich zu sehr auf die Schiedsrichter eingeschossen. Bei aller Euphorie und Unterstützung der eigenen Mannschaft hätte ich mir da etwas mehr Objektivität gewünscht. Dass Baur so reagiert, kann ich hingegen noch verstehen, der hat das Turnier sicher fast noch als Teil der Mannschaft erlebt.
Insgesamt bin ich begeistert, wie viele Spiele dieser WM man im deutschen Fernsehen verfolgen kann (auch ohne hbl.tv). Ich hoffe, das wird auch bei der nächsten WM so sein und vielleicht sogar auch bei der EM. Da wäre vor 2007 nicht im Traum dran zu denken gewesen. Da musste man fast beten, dass man die deutschen Spiele sehen konnte.

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 10:03
von Krusty
Die "Fingerspitzen-Affaire" des Jogi Bitter bietet natürlich Anlass zur Kritik an den Schiedsrichtern (eventuell auch noch das ewig lange Ausspielen des Dänischen Angriffes). Aber was RTL und Baur dann daraus machen ist schon ein wenig befremdlich.
Wenn ich mit "Handballfremden" über die letzten 2 WM tage der Deutschen spreche, blieb hängen: "Es stehen besoffene Schiedsrichter auf der Platte, Deutschland wird gezielt verpfiffen, ausnahmslos deutsche Spieler werden gezielt in der Luft attakiert"......need I say more?
Bravo RTL. Ziel erreicht.
Dabei hat mir die deutsche Mannschaft eigentlich gut gefallen und hat letztlich mehr erreicht, als man am Anfang so gedacht hatte. Darauf kann man doch aufbauen.
Wenn die Dänen sich allerdings nicht erheblich steigern, wird man mit Polen wohl um Platz 3 streiten....

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 10:50
von Kay
Krusty hat geschrieben:Die "Fingerspitzen-Affaire" des Jogi Bitter bietet natürlich Anlass zur Kritik an den Schiedsrichtern (eventuell auch noch das ewig lange Ausspielen des Dänischen Angriffes). Aber was RTL und Baur dann daraus machen ist schon ein wenig befremdlich.


Die Fingerspitzen-Affäre, die keine war!

In der Folge erzielte DK nicht das Tor, erst zwei Szenen weiter. Aus lauter Frust haute Roggisch erstmal einen um, man kann daran sehen was er für ein Prohlet ist. Er und der dampfschnaubende Heiner, ein Super- Gespann, das war eindeutig zuviel. D ist verdient ausgeschieden, es gibt eben Bessere!

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 11:47
von 19:19
Wie geil war dann bitte noch die Endphase bei Polen gegen Norwegen! Dass bis paar Sekunden vor Schluss noch drei verschiedene Mannschaften weiterkommen konnten, war genial für die Zuschauer. Wie schon mal gesagt: Der Spiel-Modus bei der WM gefällt mir sehr gut. Den kann man meiner Meinung nach erstmal für die nächsen Werltmeisterschaften so beibehalten!
Das Gemeckere der deutschen Spieler/Trainer/Kommentatoren über die Schiedsrichter war wieder mal ätzend! Jeder weiß, dass es im Handball paar Entscheidungen in einem Spiel gibt, die man so oder so auslegen kann. Absichtlich benachteiligt wurde Deutschland bei keinem Spiel, meine ich. Ein Lob für den Gegner, der oft mindestens genauso gut war, habe ich dagegen nie gehört.
Insgesamt hat mich die deutsche Mannschaft bis zum Schluss irgendwie nicht begeistert (auch mal ganz abgesehen von der ständigen Nörgelei an den Schiris). Aber von der sportlichen Leistung insgesamt bin ich doch eher positiv überrascht worden. Schließlich hätte man durchaus im Halbfinale stehen können - hätte ich vorher nicht gedacht :!:

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 12:04
von Krusty
19:19 hat geschrieben: Wie schon mal gesagt: Der Spiel-Modus bei der WM gefällt mir sehr gut. Den kann man meiner Meinung nach erstmal für die nächsen Werltmeisterschaften so beibehalten!


Modus ja, Anwurfzeiten nicht. War zwar spannend, die Norweger gegen die Polen zu sehen, aber man stelle sich vor, beide hätten für das Halbfinale ein Unentschieden benötigt und darauf gespielt (wer erinnert sich nicht an 1982? - worauf man die ´letzten Gruppenspiele bei der Fußball WM synchronisierte).
Zugegeben: Im Handball kann man derartig ein Spiel nicht "verzögern", wie im Fußball. Trotzdem sollten die jeweils letzten Gruppenspiele gleichzeitig gespielt werden.....

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 12:24
von eeek
Krusty hat geschrieben:Wenn ich mit "Handballfremden" über die letzten 2 WM tage der Deutschen spreche, blieb hängen: "Es stehen besoffene Schiedsrichter auf der Platte, Deutschland wird gezielt verpfiffen, ausnahmslos deutsche Spieler werden gezielt in der Luft attakiert"......need I say more?

Ergänzen könnte ich noch, dass "die Dänen doch sowieso weiter waren und gar nicht mehr gewinnen mussten" und "die Norweger haben den Torhüter nur rausgenommen, damit Deutschland nicht ins Halbfinale kommt". :roll:

Re: Deutschland oder Dänemark? Was sagt der Norddeutsche?

BeitragVerfasst: 28.01.2009, 17:43
von Andi74