Handball-EM 2008 in Norwegen

Allgemeines rund um das Thema Handball

Moderatoren: Jan, Ki

Beitragvon zocker22 » 22.01.2008, 20:02

Insbesondere Kaspar Hvidt und unsere jetzigen und unsere Ex-Dänen sehr überzeugend. LKJ bekam nach 12 Minuten zu Recht die rote Karte, nachdem er Metlicic den Ellenbogen ins Gesicht gedrückt hatte. Stark auch Lasse Boesen. Lackovic mit katastrophaler Quote. Inzwischen spielt er leider auch in der Nationalmannschaft so schwach wie bei der SG. Bei dem ist total der Wurm drin.
zocker22
Member
 
Beiträge: 1512
Registriert: 12.04.2005, 07:48

Beitragvon noch ein fan » 22.01.2008, 20:13

Am Ende behalten die Franzosen mit 28:27 nur knapp die Oberhand und somit hat Deutschland die Spanier vorerst wieder überholt.
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7562
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Beitragvon Tati » 22.01.2008, 20:33

Was soll das eigentlich mit den Fernsehübertragungen werden? Hatte mich nach des Tages Werk auf die angekündigten Berichte heute bei DSF gefreut und dann läuft da die ganze Zeit Fußball und Handball erst um 21.30 Uhr. Programmänderung? Waren die Einschaltquoten so schlecht?? :evil:
Tati
Member
 
Beiträge: 2495
Registriert: 10.10.2005, 14:19
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Tati » 22.01.2008, 21:13

noch ein fan hat geschrieben:Bisher überwiegt doch noch die Skepsis, bei mir jedenfalls.


Das war ja gar nicht mal so schlecht heute. Allerdings waren die Isländer auch mehr ein Aufbaugegner, zumindest in der 1. Hz. Das Spiel der deutschen Mannschaft ließ dann ja auch deutlich nach, bis man sich in der 2. Hälfte der 2. Hz wieder einkriegte, so dass der Heiner dann zum Ende hin auch noch Spielern mit noch nicht so vielen Spielanteilen mal den Ball in die Hand geben konnte.

Im Nachhinein überwiegen aber bei mir dann doch auch die Bedenken. Im deutschen Spiel gibt es - Baur bemüht sich ;-) - keinen, der als wirklicher Leitwolf gelten könnte. Glandorf und Hens haben sich zwar gesteigert, sind aber von der WM-Form weit entfernt. Darüber ärgern sie sich ja selbst, aber ändern kann man es dann auch nicht. Auch die Einwechslung von Kraus brachte nicht die gewünschten Impulse, der war fast übermotiviert. Zeitz müßte auch noch mal die Kopfhörer aufsetzen. Gab es zur WM nicht diese Motivationsklänge für die Spieler? ;-)

Hens meint ja, der Knoten wäre nun geplatzt. Hm. Ein anderer Gegner hätte die Deutschen vermutlich eher geplättet. Bin wirklich gespannt auf morgen!
Tati
Member
 
Beiträge: 2495
Registriert: 10.10.2005, 14:19
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Taruper » 22.01.2008, 21:31

Tati hat geschrieben:
noch ein fan hat geschrieben:Bisher überwiegt doch noch die Skepsis, bei mir jedenfalls.

Hens meint ja, der Knoten wäre nun geplatzt. Hm. Ein anderer Gegner hätte die Deutschen vermutlich eher geplättet. Bin wirklich gespannt auf morgen!


Morgen wird sich zeigen zu welchen (Groß-)Taten die Jungs in der Lage sind. Schweden wird am Donnerstag eher eine Nummer leichter.
Mein Topfavorit Kroatien hat sich heute auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und nun sind die Dänen auch wieder ganz hoch im Kurs. Mal sehen was die Norweger machen. Derzeit führen sie mit zwei Toren gegen Polen.
Benutzeravatar
Taruper
Member
 
Beiträge: 1855
Registriert: 21.12.2006, 14:18
Wohnort: FL

Beitragvon Tati » 22.01.2008, 21:47

Ausgleich 24:24 Polen - Norwegen. Noch 1 1/2 min. Sehr spannende Schlußphase!
Tati
Member
 
Beiträge: 2495
Registriert: 10.10.2005, 14:19
Wohnort: Flensburg

Beitragvon noch ein fan » 22.01.2008, 21:54

Ja, ein wirklich spannendes Spiel. Hätte man gut komplett sehen sollen.

JJ war nach dem Spiel immer noch kaum zu beruhigen. Marcin Lijewski war dafür wieder gut zuzuschauen.
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7562
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Beitragvon Taruper » 22.01.2008, 21:55

Leistungsgerechtes Unentschieden und JJ hat sein revanche Foul gemacht. Also unter dem Szrich ein sehenswertes Spiel.
Benutzeravatar
Taruper
Member
 
Beiträge: 1855
Registriert: 21.12.2006, 14:18
Wohnort: FL

Beitragvon sunstar » 22.01.2008, 22:29

Oh, ja 10 min durften wir nur sehen, ist doch zum k....... :cry: Ich hätte so gerne diesen Spiel gesehen, ab morgen bin ich dabei über das Internet und gucke da die Norwegische Spiele. Ich hätte auch gedacht das DSF viele Spiele zeigen wollte, aber war wohl wieder nichts. Zum glück können wir in Flensburg auch die Dänen sehen, aber sonnst ist das ja mal wieder ganz schlecht........
Übrigens war das eine Topleistung von Dänemark heute :lol:

Gruß Sunstar
sunstar
Junior Member
 
Beiträge: 85
Registriert: 24.03.2006, 13:59
Wohnort: Flensborg früher Dänemark

Beitragvon varg » 22.01.2008, 22:46

tasmanian hat geschrieben:Ursus maritimus = Seebär (google 4tw ^^)

Im allgemeinen auch als Käptn Blaubär bekannt.
Bild
Das ist mir egal, wer Dein Vater ist. Wenn ich hier angel, läufst Du nicht auf dem Wasser rum!
Benutzeravatar
varg
Member
 
Beiträge: 1202
Registriert: 04.08.2006, 14:20
Wohnort: Hüttener Berge

Beitragvon Jan » 23.01.2008, 08:06

varg hat geschrieben:
tasmanian hat geschrieben:Ursus maritimus = Seebär (google 4tw ^^)

Im allgemeinen auch als Käptn Blaubär bekannt.
Bild


ach, der kumpel vom kieler maskottchen :wink:
We are FLENS-Borg. Resistance is futile.
Benutzeravatar
Jan
Member
 
Beiträge: 5683
Registriert: 15.10.2001, 00:01

Beitragvon Dino » 23.01.2008, 08:23

Jan hat geschrieben:
varg hat geschrieben:
tasmanian hat geschrieben:Ursus maritimus = Seebär (google 4tw ^^)

Im allgemeinen auch als Käptn Blaubär bekannt.
Bild


ach, der kumpel vom kieler maskottchen :wink:



Seit wann ist Hein Blöd das kieler Maskottchen? :wink:
Dino
Member
 
Beiträge: 3182
Registriert: 12.12.2004, 20:07
Wohnort: Handewitt

Beitragvon tasmanian » 23.01.2008, 09:09

Deutschland - Frankreich

Den Franzosen fehlt ein etatmäßiger Linkshänder auf Halbrechts - wenn die Deutschen jetzt den Halblinken/Karabatic durch Manndeckung aus dem Spiel nehmen, dann würde ich gerne mal sehen wie die Franzosen das mit ihrem Rechtshand-Rückraum hinbekommen. Das war ja schon bei der Weltmeisterschaft ihr Problem (und da hatten sie einen fitten Abati dabei). Dann muss "nur" noch die Abwehr sich konzentriert über 60 Minuten sich zum Ball hin verschieben - und wenn das alles klappt, dann schauts zumindest für die Abwehr schon mal ganz gut aus.
Im Angriff... naja, da hat Deutschland bis jetzt wahrlich noch keine Bäume ausgerissen - einzig die Anspiele an den Kreis waren ganz okay (obwohl ich es nicht verstehe wie man manchmal den Kreis anspielen will, wenn dieser von 3 Abwehrspielern umstellt ist). Bisher fand ich das deutsche Angriffsspiel zu langsam und durchschaubar. Da muss mehr Druck von der Mittelposition kommen, ein Hens auch mal Mann-gegen-Mann gehen und nicht immer nur zur Mitte ziehen um aus 9-10 mtr. bedrängt über den Mittelblock abzuschließen. Einzig Glandorf ist da variabel. Und die Außen werden kaum ins Spiel mit einbezogen bzw. freigespielt. Da muss mehr kommen - mal sehen was sich Brand einfallen läßt...
Benutzeravatar
tasmanian
Member
 
Beiträge: 756
Registriert: 15.04.2007, 22:17
Wohnort: Bremen

Beitragvon Taruper » 23.01.2008, 11:17

Ich sehe derzeit das Problem auch auf der RM. Baur beruhigt das Spiel - kann aber kaum Druck auf die Abwehr ausüben und torgefährlich ist er nicht ansatzweise. Kraus hat lange nicht die Form von der WM, vielleicht einfach mal mit zwei Kreisläufern gegen die Franzosen spielen. Dann entstehen vielleicht die Wurfpositionen für Hens und Glandorf.
Benutzeravatar
Taruper
Member
 
Beiträge: 1855
Registriert: 21.12.2006, 14:18
Wohnort: FL

Beitragvon Krusty » 23.01.2008, 11:56

tasmanian hat geschrieben: ein Hens auch mal Mann-gegen-Mann gehen und nicht immer nur zur Mitte ziehen um aus 9-10 mtr. bedrängt über den Mittelblock abzuschließen....


Wenn er doch nichts anderes kann.... :twisted:
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8819
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

VorherigeNächste

Zurück zu Handball allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste