Seite 3 von 7

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 15.01.2024, 17:11
von Kay
Europameister Schwedens Trainer Glenn Solberg, in Flensburg bestens bekannt, bietet seine beeindruckende Schar an Spielmachern auf und lässt ebenfalls kräftig rotieren, eine bekannte skandinavische Spielweise.

https://www.ndr.de/sport/handball/Missi ... l3864.html

Zwei deutsche und hohe Siege sind etwas trügerisch. Mal sehen was gegen F geht, das wird schon schwieriger!

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 16.01.2024, 15:38
von Astro
Bei dieser EM gab es schon viele Überraschungen. So spielt z.B. Frankreich nur unentschieden gegen die Schweiz die zuvor haushoch gehen Deutschland verliert. Alles ist möglich :wink:

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 16.01.2024, 22:20
von Kay
D und F haben sich ein tolles Kampfspiel geliefert. F etwas reifer und geschlossener, mit guter Wechselstrategie, und aus dem starken Rückraum gefährlicher. War knapp, D machte ein paar Fehler mehr, schade, mit etwas Glück hätten sie gewinnen können.

Golla hinten wie vorne vorbildlich, er spielte fast durch. Kentin Mahè, den kennen wir gut, mit fünf wichtigen Treffern für sein Team. F hat verdient gewonnen, die Spielanlage war zwingender.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 16.01.2024, 22:23
von Flink
Schade, da war mehr drin für Deutschland.
Für mich etwas vercoacht. Köster war schon lange platt. Heymann war gut im Spiel und musste wieder raus. Mal einen Versuch mit Späth für zehn Minuten so um die 40., vielleicht mal den schnellen Fischer.
Da war der Trainer nicht mutig genug.
Ansonsten hat das Team toll gespielt, Frankreich am Ende dann individuell besser, besser eingespielt, einfach erfahren und abgezockt.
Warum zum Teufel der olle Karabatic Player of the Match wird, kann ich nicht nachvollziehen, aber eher unwichtig.

Noch ist was drin, Island bislang nicht so gut im Turnier, auch Österreich, Ungarn schlagbar. Kroatien zehrt von dem Sieg gegen Spanien.

Bislang eine interessante EM, die Favoriten tun sich zum Teil schwer, viele knappe Ergebnisse. Kantersiege gibt es auch, aber kleine Handballnationen wollen sich ja auch mal zeigen.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 17.01.2024, 12:57
von Kay
Isi- Alli sagte in isländisch- deutsch, er sei "sehrr sdols" auf seine Truppe.

Das liest sich bei ntv so, Zitat: Nun aber verließen den Bundestrainer der Mut oder das Vertrauen in seine zweite Reihe, Golla und Knorr mussten über nahezu die gesamte Distanz Schwerstarbeit leisten. Golla hatte "gefühlt zweihundert Zweikämpfe am gegnerischen und dann nochmal hundert am eigenen Kreis geführt", wie Kollege Justus Fischer den Abend des Kapitäns beschrieb. Vielleicht habe er früher wechseln sollen, räumte der 64-Jährige ein, vielleicht habe er "Golla ein paar Minuten Pause" geben sollen - "aber hinterher ist man immer schlauer. Und vielleicht hätten wir dann das Spiel weggegeben." Für ein paar seiner Spieler seien die Franzosen, diese "Weltauswahl" (Wolff) auch eine Nummer zu groß, erklärte Gíslason freimütig."

Selbst eingeräumte taktische Fehler und fehlendes Vertrauen in die eigenen Spieler, so könnte man es anders ausdrücken. Wird Zeit, dass die Psychotherapie an Gislason endet und ein jüngerer Systemtrainer verpflichtet wird. Die Abhängigkeit von Knorr ist nicht zeitgemäß, D ist nicht auf der Höhe durchaus möglicher Spielsysteme.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 17.01.2024, 18:42
von Flink
Unser Emil knickt fiese mit dem Fuß um, sah übel aus. :?

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 18.01.2024, 15:14
von noch ein fan
Flink hat geschrieben:Noch ist was drin, Island bislang nicht so gut im Turnier, auch Österreich, Ungarn schlagbar. Kroatien zehrt von dem Sieg gegen Spanien.

Bislang eine interessante EM, die Favoriten tun sich zum Teil schwer, viele knappe Ergebnisse. Kantersiege gibt es auch, aber kleine Handballnationen wollen sich ja auch mal zeigen.

Sehe ich ähnlich. Bisher für D im weitesten Sinne so wie erwartet. Da die Spanier sich freundlicherweise bereits verabschiedet haben, sieht es zumindest auf dem Papier für den weiteren Weg einfacher aus. Die Ungarn kann ich zwar nicht recht einschätzen, da nicht gesehen, liegen uns aber normalerweise. Kroatien scheint gegen die Spanier schon so ziemlich ihr Pulver verschossen zu haben. Österreich ist immer speziell aber doch machbar. Und die Isländer haben bisher doch arg enttäuscht und müssen sich nicht gerade heute auf den Weg der Besserung machen.
Neben dem Ausscheiden der Spanier enttäuschen die Norweger auf ganzer Linie. Sagosen gestern gegen die Portugiesen ziemlich blass. Die Konzentration der Spitzenspieler in Kolstad scheint doch nicht der Weisheit bester Schluss zu sein.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 18.01.2024, 16:31
von noch ein fan
Was mich allerdings nervt ist dieses permanente 7 gegen 6, gerade der Österreicher. Deren Torhüter jetzt den Ball aber selbst eingenetzt hat. :lol:
Oder der Schweizer oder der Färinger. So toll die Fans waren. Deren einziges Offensivmittel war der zusätzliche Feldspieler sogar mit 7 gegen 5 war.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 18.01.2024, 16:49
von Flink
Flink hat geschrieben:Unser Emil knickt fiese mit dem Fuß um, sah übel aus. :?

Laut TV2.dk "nur" eine Verstauchung und evtl. einsatzbereit am Freitag.
Dann hoffentlich auf jeden Fall im Februar.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 18.01.2024, 22:53
von Flink
Knapp, aber gewonnen!
War eine ganz schöne Schlacht, aber auch viel Gegurke auf beiden Seiten.
Die Torhüter top, die Abwehrreihen überwiegend stabil, im Angriff rumpelte es.
Golla ackert vorne wie hinten, was für eine Leistung und mentale Stärke. Allein um das zu belohnen, sollten sie weiter gewinnen.
Insgesamt muss da aber mehr vor allem aus dem Rückraum kommen.
Österreich im gute-Laune-Modus, da ist Aufpassen angesagt, die glauben sonst noch, sie kommen tatsächlich ins Halbfinale.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 12:10
von noch ein fan
Einstellung stimmte, Abwehr inklusive Torhüter top. Am Ende müssen wir dankbar sein, dass mit Golla der Falsche in der Schlussminute runter musste. Glaube kaum, dass er dann den Köster gegeben hätte. :wink:
Vorne sehr viel Luft nach oben. Da fiel ab Mitte der 2. Hälfte nicht mehr viel ein. Standhandball von Knorr, da bekommt man keine Abwehr in Bewegung, die zudem noch sehr stark war. Knorr erfährt einfach zu wenig Entlastung im Angriff und ist dann irgendwann platt. Er bräuchte wenigstens mal 2, 3 Angriffe eine Pause. Leider stehen die Alternativen Michalczik und Witzke nicht zur Verfügung. Aber ein wenig Weber wäre vielleicht mal angezeigt. Ansonsten bekamen wenigstens Köster und auch ein wenig Golla mal ihre Pausen.
Isländer aber auch deutlich besser als bisher. Starker Torwart und Abwehr, vorne aber auch eigentlich nur Smarason.
Die Auszeiten bei uns sind aber auch mehr zum kurzzeitigen Luftholen. Da gibt´s überhaupt keinen Input. War das gestern Häfner(?), der wenigstens ein wenig Spielzüge ansagte. Vom Trainer kommt nix, nur wirres Zeug.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 12:46
von Kay
Wenn schon auf den durchschnittlich besetzten Halbpositionen wenig Wettbewerb mangels Alternativen herrscht, könnte ein rotierendes Mittelmann- System eingerichtet sein. Weber wurde genannt, Köster kann das auch, würde aber ein durchgängiges Spielsystem bedingen, welches es aber nicht gibt. So hing das Wohl und Wehe an Knorr und das reichte nicht für eine überzeugende, permanent druckvolle Angriffsleistung.

Wolff lieferte eine gute Leistung ab, begünstigt von mangelnder Präzision der Isis, aber der Superlativ "Bester Torhüter der Welt" ist mal wieder eine typisch deutsche Übertreibung. Das Spiel wurde über die Abwehr gewonnen, "ironman" Gollas Physis ist wirklich sehr beeindruckend, hinten wie vorne top. Er ist der beste deutsche Spieler.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 16:52
von noch ein fan
Blagotinsek fällt heute aus. Wurde gesagt warum?

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 20:11
von The Gentleman
Schön, dass alle Spiele gesammelt bei Dyn übertragen werden, aber was für ein Kaspertheater um die Spiele herum im Studio.

Re: Handball-EM 2024

BeitragVerfasst: 19.01.2024, 22:18
von Flink
DEN:SWE - enges, spannendes Spiel mit ausgesprochen kuriosem Ende.
Schade für Gottfridsson, Wanne mal mit einem besseren Spiel, aber sie lagen seit der 20. Minute immer zurück.
Besser als diese 1-2 Tore waren die Dänen aber auch nicht.
Mal sehen, ob wir diese Spielpaarung noch wieder sehen zum Finale.

Emil Jakobsen wieder dabei, gute Nachricht und einige schöne Tore. Pytlick muss durcharbeiten, als wären keine Alternativen vorhanden, ist also nicht nur das Thema beim deutschen Team.