Handball-EM der Herren 2012

Allgemeines rund um das Thema Handball

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Ruvi » 14.01.2012, 12:34

Das Highlight der EM steht doch schon jetzt fest. Comeback von Johnny Jensen. Unglaublich dieser Typ. Vllt gibts ja auch noch ein Comeback im SG-Trikot. :D
Ruvi
Member
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.08.2008, 19:10

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Krusty » 14.01.2012, 16:17

"Es war das Bauchgefühl, das letztlich entschieden hat", begründete Schwedens Teammanager Stefan Lövgren die Entscheidung, die er gemeinsam mit den Trainern Ola Lindgren und Staffan Olsson getroffen hat. Denn einen Tag vor dem Start der Europameisterschaft ist klar, das Torwartduo der Tre-Kroner bilden zunächst Andreas Palicka vom THW Kiel und Johan Sjöstrand vom FC Barcelona. Vorerst nur auf der Tribüne nimmt hingegen der Flensburger Mattias Andersson seinen Platz ein.
http://www.handball-world.com/o.red.c/n ... 36034.html


Bauchgefühl oder Verbundenheit zum THW?
Erstaunlich, dass man einen Andersson, der immer top-Leistung in der Liga gebracht hat, gegen einen "Bankdrücker" wie Palicka austauscht. Nichts gegen den Kieler aus "der 2. Reihe", aber Spielpraxis hat er recht wenig gehabt.....
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8816
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Flink » 14.01.2012, 19:06

Woanders wachsen angeblich Kreisläufer oder Trainer auf den Bäumen, bei den Schweden die Torhüter. Neben diesen dreien fallen mir noch Beutler und Sandström ein, also vielleicht eher die Qual der Wahl oder der Jugend eine Chance? Oder auch: ihr dürft Kim mitnehmen, wenn Palicka viel Spielzeit erhält, um ihn praxistauglich zu halten und zu sehen, ob er nach Omeyers Zeit für die Nr.1 taugt? (was Loyalität oder im beiderseitigen Interesse sein kann).
Allerdings war Palicka die letzte Zeit auch beim THW nicht schlecht, ich sehe ihn, außer im Erfahrungsschatz, nicht hinter M. Andersson, insofern finde ich "Bauchgefühl" echt eine gute Entscheidung, hätte ich dem ollen Olsson gar nicht zugetraut. :wink:

J. Jensen stand doch schon im November bei den Testspielen im Aufgebot, weiß aber nicht, ob er auch gespielt hat? Wenn er fit ist, warum nicht zur EM? :wink:
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3774
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon ojessen » 15.01.2012, 01:51

Also, mir würde das Pokalspiel gegen Magdeburg reichen um zu sagen, dass Palicka nicht nur Bankdrücker Nr. 1 ist. Aber auch sonst hat er nicht nur in Spielen gegen die 2. Reihe gezeigt, dass er eine Alternative ist, wenn Omeyer mal ins Klo gegriffen hat. Ob er besser ist als Matze, dass möchte ich nicht behaupten, aber ein Team, dass ein gefühltes Durchschnittsalter von 19 Jahren hat, und dass trotzdem konkurrenzfähig ist, sollte seine Chance bekommen. Schweden ist ja für London qualifiziert, oder seh ich das falsch?
ojessen
Junior Member
 
Beiträge: 132
Registriert: 07.03.2009, 14:52

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Marco Winterfeldt » 15.01.2012, 18:55

Das DHB-Team verliert verdient gegen Tschechien mit 24:27(9:14). Nach einer desaströsen ersten Halbzeit fing sich die Heuberger-Truppe in der zweiten Hälfte und war dran am Ausgleich, vergab aber jeweils. Insgesamt war das eine schwache Leistung, die nicht gerade hoffen lässt. Von der Weltspitze sind wie erwartet weit weit weit weg. Zuviele nur mittelklassike Leute im Team und wenn dann auch nur die Führungsspieler schwächeln, geht wenig bis nix. Leider.

Gruss
Marco
Benutzeravatar
Marco Winterfeldt
Member
 
Beiträge: 4472
Registriert: 18.12.2000, 01:01
Wohnort: Hamburg

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Krusty » 15.01.2012, 19:11

Ein Grund mehr, sich auf DK zu freuen...... :wink:

Mit Glandorf und Kaufmann war mein Interesse diesmal größer als sonst, aber das war von "unseren" Jungs ja auch nicht so dolle. Kaufmann ging ja direkt noch und wirkte gegenüber Hens um 100% besser. Das war aber auch nicht weiter schwierig....
Hatte eigentlich gehofft, dass die NM nur schlecht geredet wurde un d sie uns beim Turnier schon zeigen würde, was in ihr steckt. Das schaut nimmer so aus. Jetzt werden wieder sämtliche Exoerten aus den Löchewrn kommen, um den deutschen Handball zu retten......
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8816
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon ichy » 15.01.2012, 19:53

Die 1. Hz war eine Frechheit ! Heuberger hat nun 5 von 6 Spielen verloren seit er im Amt ist..... :( 2. Hz besser, aber es reichte nicht.....Kaufmann mit 5 Toren noch ok, Glandorf ganz gruselig......und zu unserem Kapitän schreib ich lieber gar nix.....macht seit langer Zeit schon keinen Spass mehr unserem Team zuzuschauen !! Hoffe die Dänen zeigen uns schönen Handball !
ichy
Junior Member
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.10.2008, 18:15

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Flink » 16.01.2012, 08:24

Tja, das war etwas traurig, was die Deutschen da gezeigt haben. :( Und so stark waren die Tschechen nun nicht, da hätte eigentlich was gehen können.
Glandorf wirkte in den letzten Wochen so selbstsicher, stark, locker, da war leider gar nichts von zu sehen - hoffe, er fängt sich wieder. Heuberger hat ihn dann aber auch sehr lange drauf gelassen, statt wie bei Hens eher den Wechsel zu probieren, vielleicht hätte es ihm gut getan.
Um was Positives zu sagen: Heinevetter, Groetzki, Haaß, Kaufmann gut, Klein in der Abwehr und Theuerkauf mitunter im Angriff ok. Wenn die ihre Form behalten und die Leistungträger wie Hens, Glandorf und Gensheimer zu sich finden, kann es nur besser werden. Think positive :!:

Die Dänen haben dann gezeigt, wie man ruhig und diszipliniert (hätte ich den Spaßhandballern gar nicht zugetraut) ein Spiel nach Hause schaukelt. Die Slowaken haben doch lange mitgehalten und der dänische Angriff tat sich schwer. Gegen Serbien muss da wohl noch mehr kommen. Neben Lindberg, Eggert (besser als L.Christiansen) und Landin war für mich wieder Mogensen einer der Stärksten.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3774
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon baloo » 16.01.2012, 13:18

In der Nationalmannschaft ist was Holger Glandorf angeht, der Unterschied zur SG deutlich zu sehen. Ljubo hat es geschafft, seine Spielfreude dadurch zum Leben zu erwecken, indem er bei der SG den guten alten Nordhorner Spielzug wieder hat aufleben lassen, bei dem das Angriffsspiel derart nach links verlagert wird, daß Glandorf nur noch seine Stärken ausspielen und durch die Lücke vollenden muß.
In der scheinbar von Einzelspielern geprägten Nationalmannschaft ist man wohl nicht bereit, für einen Mitspieler zu spielen. Jeder denkt nur an sich und seinen eigenen Erfolg. Ist Glandorf erstmal wieder hier, ist auch das alte Selbstvertrauen wieder da. Denn dann steht wieder eine richtige Mannschaft auf der Platte.
Und was der Hens in der Nationalmannschaft soll, daß soll mir mal bitte jemand plausibel erklären. Selbst in Hamburg ist der doch nur noch Mitläufer...
Unser Sport ist hart aber fair - und "Hurensöhne"-Rufe und "unbelehrbare Ultras" haben da nix zu suchen!
Benutzeravatar
baloo
Member
 
Beiträge: 2099
Registriert: 16.09.2004, 07:20
Wohnort: Flensburg - wo sonst?

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon 19:19 » 16.01.2012, 17:24

baloo hat geschrieben:Und was der Hens in der Nationalmannschaft soll, daß soll mir mal bitte jemand plausibel erklären.


Leichte Tore aus dem Rückraum machen. Im nächsten Spiel macht er mindestens 6, tippe ich mal.
19:19
Member
 
Beiträge: 1170
Registriert: 13.02.2006, 19:11
Wohnort: Auf den grünen Hügeln und in den muckeligen Tälern Flensburgs

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon StudiFan » 16.01.2012, 17:41

...also gegen die mazedonische Abwehr von gestern (mit K. Lazarov auf seiner Seite) wird der gute Herr Hens nicht EIN EINZIGES Tor machen...

mein Vorschlag:

Tor: Lichtlein (Heinevetter hat ja mal gar nichts gebracht)
LA: Klein (kann in der 5-1 besser auf der Mitte stehen als UG, in der 6-0 gegen Lazarov auch ne Idee)
RL: definitiv Kaufmann (einer der wenigen, die gestern GESPIELT haben)
RM: Christophersen (Haaß zwar mit netten Einzelaktionen, aber rangekommen is D nur, wenn Christophersen in der Mitte war)
RR: Glandorf/Pfahl (eigentlich würde ich sagen, Glandorf kann mit Kaufmann besser zusammenspielen, aber Pfahl war gestern tw. besser drauf)
RA: eindeutig Sprenger (bei den vergebenen Würfen von Grötzki)
KM: Roggisch (Nachteil: Theuer in der Offensive besser, Vorteile: kein langer Wechsel und vor allem ein TYP, der das Spiel zusammenhalten kann)

nur so ne Idee ... ;-) (wird ja eh nicht registriert :-D )
StudiFan
Member
 
Beiträge: 888
Registriert: 31.12.2008, 13:04

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon einer von vielen » 16.01.2012, 21:31

Johnny Jensen ist zurück! Im Spiel der Norweger gegen Slowenien holt er sich die rote Karte ab:
Laut handball-world.com: "Und nachdem die Skandinavier die ersten drei Tore kassiert hatten, verloren sie auch nach einem Gesichtstreffer gegen Zorman auch noch Johnny Jensen mit einer Roten Karte."

Aber immerhin gewonnen...
einer von vielen
Junior Member
 
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2006, 22:10

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon noch ein fan » 16.01.2012, 21:34

ojessen hat geschrieben: Schweden ist ja für London qualifiziert, oder seh ich das falsch?

Ja...also du siehst das falsch. Qualifiziert sind sie für die Qualifikationsturniere zu den Olympischen Spielen. Interessant übrigens das neben den Trainern in den schwedischen Medien vor allem diejenigen, die selbst bis zum nahtlosen Übergang in den Rollstuhl in der schwedischen Nationalmannschaft den Platz blockiert haben jetzt für die Jugend optieren. :wink:
Zur deutschen Nationalmannschaft: Während in anderen Mannschaften eher mittelklassige Spieler über sich hinauswachsen, Bsp. Mazedonien, wirken die Unsrigen eher gehemmt. Typische Beispiele. Klein, Gensheimer, Glandorf oder Christophersen.
Gucken wir mal morgen, sooo überragend agieren die anderen ja nun auch noch nicht.
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7557
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon ThreeDollarChino » 17.01.2012, 19:23

Wenn ich schon höre, wie der Kommentator davon spricht mal ein Risiko einzugehen und Hens zu bringen .. haha.. :D
MIT TRADITION + HERZ
GEGEN KOMMERZ ...
ThreeDollarChino
Junior Member
 
Beiträge: 192
Registriert: 22.12.2011, 01:01
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Handball-EM der Herren 2012

Beitragvon Kaya » 17.01.2012, 19:31

was ich mich ja wirklich frage --> warum schafft es eine deutsche mannschaft nicht, nach 50 minute dieses doch ausrechenbare spiel der mazedonier zu unterbinden??
Zuletzt geändert von Kaya am 17.01.2012, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Nachrichtensprecher fangen stets mit "Guten Abend" an und brauchen dann 15 Minuten, um zu erklären, dass es kein guter Abend ist.

(Rudi Carrell)
Kaya
Junior Member
 
Beiträge: 95
Registriert: 27.12.2008, 21:29
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Handball allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste