Nationalmannschaft

Allgemeines rund um das Thema Handball

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 12.03.2025, 17:55

Weniger lustig ist die Aussicht, dass Golla Alleinunterhalter ist am Kreis, da die anderen KL, allesamt von ziemlich direkter Konkurrenz, nicht dabei sind aus Krankheits- und Belastungsgründen.
Schauen wir mal, wie er das wegsteckt. :?
Lukas und Blaz sind sicher auch im Einsatz, wobei der dänische Trainer inzwischen gut auf seine Spieler acht gibt, so der Eindruck, wieviel Blaz für Slowenien im Einsatz ist, wird man sehen.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 13.03.2025, 20:03

Spiel Österreich gegen Deutschland:
Die beiden Flensburger performen, der eine auf dem Feld, der andere an der Seitenlinie und coacht sein Team zum Remis.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 13.03.2025, 20:24

Die Ösis spielten konsequente Abwehr, die Stabilität muss der Trainer auch der SG unbedingt auf Dauer beibringen!
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12488
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 16.03.2025, 11:22

Das Rückspiel aus deutscher Sicht war erfolgreicher.
Das Team aus Österreich konnte am Ende nicht mithalten, wobei sie anfangs erneut eine gute Deckung zeigten. Das 7:6 verpuffte aber zusehends.
Das 7:6 mal einzustreuen, finde ich gut, aber als gesamte Spielidee ist es zu wenig. Hoffentlich wird das keine SG-Lösung.

Und Dänemark verliert 2x gegen Frankreich, nagut, gibt wohl Schlimmeres für sie.
Schweden gewinnt seine Spiele gegen Norwegen.
Blagotinsek nicht zu vergessen, der mit Slowenien gegen Nordmazedonien gewinnt und der Toreanzahl nach viel im Angriff spielte.
Buric und und schon gar nicht Smits waren für ihre Teams sicher nicht im Einsatz.

Mögen alle gesund und unverletzt zurechtkommen.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 25.03.2025, 12:48

Knallharte Abrechnung
Bundestrainer wütet gegen Regel, die den "Handball sabotiert"
25.03.2025, 11:53 Uhr-ntv

Die Regel Sieben-gegen-Sechs sorgt immer wieder für Ärger im Handball. Nach Stefan Kretzschmar rechnet auch Bundestrainer Alfred Gislason mit der Spielvariante ab.

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason hat das Spiel Sieben-gegen-Sechs als "Sabotage am Handball" bezeichnet und eine sofortige Abschaffung der taktischen Variante gefordert. "Ich finde es wirklich schade für den Handball. Ich bin davon überzeugt, dass über 80 Prozent aller Trainer dagegen sind. Ich finde, Sieben-gegen-Sechs ist langweiliger Handball", sagte der Isländer der Fachzeitschrift "Handballwoche".

Sieben-gegen-Sechs ist eine Variante, bei der die angreifende Mannschaft ihren Torwart durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt. Dadurch spielt das Team mit sieben Feldspielern gegen sechs Abwehrspieler des Gegners, um eine Überzahlsituation zu schaffen. 2016 hatte der Handball-Weltverband IHF die neue Regel eingeführt.

Auch wenn viele Mannschaften das Sieben-gegen-Sechs nutzen, steht die Spielart seit ihrer Einführung in der Kritik und gilt als die unbeliebteste Regel im Handball. Zuletzt hatte Stefan Kretzschmar damit abgerechnet. "Was mir aber fürchterlich auf den Sack geht und was ich jetzt auch nicht mehr sehen kann und was jetzt auch mein Appell an den Welthandball ist: Schafft das Sieben-gegen-Sechs ab", polterte der Sportvorstand der Füchse Berlin bei Dyn.

Vor allem vermeintlich kleinere Nationen setzen häufiger auf diese Variante. "Es muss aufhören, dieses System, dieser ungleiche Handball. Nur weil eine Nation nicht richtig Handball spielen kann und nicht genug vernünftige Handballspieler hat, heißt das nicht, dass sie einen Spieler mehr einsetzen dürfen", sagte Kretzschmar. Er habe "endgültig die Schnauze voll". Auch Gislason befand, dass die Regel den vermeintlich kleineren Nationen helfe. Quelle: ntv.de, sue/dpa

Kann man so oder auch anders sehen. Mit einem clever gespielten 7:6 wurden die RNL mit Nikolai Jacobsen einst Deutscher Meister gegen die SG, in Flensburg, sie erzielten mit der taktischen Variante und zwei Kreisläufern drei Tore!
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12488
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 25.03.2025, 15:37

Interessante Aussagen.
Von mir aus kann die Regel abgeschafft werden, ich finde zu viel an 7:6 eher langweilig.

Aber dass ausgerechnet Gislason sich um die Attraktivität des Handballspiels sorgt und als Retter der filigranen, feinen Klinge in der Taktik auftritt, amüsiert dann schon, standen seine Mannschaften doch eher für den groben Brechstangenhandball, zu dem man auch das 7:6 zählen könnte. Wer es kann, macht es.
Da tat wohl jemandem noch ein Punktverlust weh. :mrgreen:

Und Kretzsche hat für mich seit einiger Zeit an Glaubwürdigkeit verloren. Da stellt sich mir gleich die Frage, ob er sich um große Handballnationen sorgt (und warum überhaupt?) oder doch nur wieder um seine Füchse.
Melsungen, Lemgo ( oops) spielen das richtig gut, Hannover, Kiel bisweilen auch, vielleicht streut die SG das auch häufiger ein, scheint dem Trainer ja zu liegen ...
Ein Schelm, wer da dran bei Kretzsches Aussagen denkt. :mrgreen:
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon baloo » 25.03.2025, 20:35

Für mich wirkt Kretsche immer mehr so, daß er alle Aussagen nur zum Wohle seiner Füchse tätigt - und indirekt damit auch seinen „Fanclub“ vom DHB/DHL beeinflußt.
Unser Sport ist hart aber fair - und "Hurensöhne"-Rufe und "unbelehrbare Ultras" haben da nix zu suchen!
Benutzeravatar
baloo
Member
 
Beiträge: 2253
Registriert: 16.09.2004, 07:20
Wohnort: Flensburg - wo sonst?

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 26.03.2025, 09:33

Also Kiel braucht das 7:6 auch nicht mehr, auch Jicha fordert laut KN- Überschrift eine Regeländerung, er würde das sofort wieder unterbinden.
Wenn andere Mannschaften es inzwischen besser können als die eigene, sollte es wieder abgeschafft werden? Was ist mit der schnellen Mitte, wenn das eigene Team nicht mehr schnell genug ist? :mrgreen:
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Krusty » 26.03.2025, 09:51

Flink hat geschrieben: Was ist mit der schnellen Mitte, wenn das eigene Team nicht mehr schnell genug ist? :mrgreen:


In Lemgo wird das schon seit über 20 Jahren vehement gefordert .. ;-)
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8962
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 26.03.2025, 13:16

Jicha geht es um Unterzahlspiel laut SHZ:
„Ich würde beispielsweise das Auffüllen der Mannschaft in Unterzahl mit einem sechsten Angreifer sofort wieder unterbinden.
So richtig will er Gislason nicht widersprechen, nun stehen aber mehrere Regeln auf dem Prüfstand. :wink:

Ich finde ja Auswärtsspiele nur so semi ....
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 4007
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon captain_gut » 27.03.2025, 18:23

Mich wundert die Diskussion irgendwie. Es ist ja nicht so, dass das sieben gegen sechs vorher nicht möglich war. Das war schon immer möglich und wurde auch vor der Änderung zunehmend praktiziert. Die Regeländerung hat es ja nur insofern vereinfacht, dass der siebte Feldspieler kein "Torwarttrikot" tragen muss und dadurch jeder Feldspieler zum Wechsel kommen kann.

Und bis auf diese Vereinfachung zurückzudrehen, wird man es auch nicht verbieten können. Das macht es dann zwar minimal komplizierter, aber ich glaube nicht, dass die Anwendung dadurch deutlich zurückgehen wird.
Benutzeravatar
captain_gut
Member
 
Beiträge: 1321
Registriert: 04.05.2008, 11:42
Wohnort: Rendsburg

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 01.04.2025, 17:30

"Akute Infektion"
Handball-Star Köster fällt nach Not-Operation wochenlang aus
01.04.2025, 16:42 Uhr

Handball-Nationalspieler Julian Köster muss im Saisonendspurt nach einer Knieoperation eine Zwangspause einlegen. Der 25-Jährige des VfL Gummersbach musste "aufgrund einer akuten Infektion notfallmäßig" operiert werden. Er fällt wohl mehrere Wochen aus.

Handball-Nationalspieler Julian Köster wird dem Bundesligisten VfL Gummersbach nach einer Notoperation mehrere Wochen fehlen. Der 25-Jährige musste aufgrund einer akuten Infektion im Kniegelenk "notfallmäßig operiert" werden, teilte der Verein mit. Für den Traditionsverein Gummersbach ist die Verletzung des Kapitäns ein herber "Rückschlag" im Rennen um Europa. "Gerade in der jetzigen Phase tun diese Ausfälle extrem weh", sagte Geschäftsführer Christoph Schindler. In der Tabelle der Handball-Bundesliga liegt der VfL derzeit auf Rang sieben. Platz sechs würde für die erneute Qualifikation für den Europapokal reichen.

Köster spielte noch am vergangenen Donnerstag in der Bundesliga gegen die HSG Wetzlar (33:24), anschließend soll sich eine kleine Wunde infiziert und zu einer Notoperation geführt haben. "Ich bin froh, dass unsere Ärzte die Infektion so schnell erkannt und behandelt haben. So etwas kann sonst auch ganz schnell in eine andere Richtung gehen", sagte VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson. Er sei "überrascht und geschockt, was aus einer kleinen Wunde werden kann".

Der isländische Coach muss auf Köster nicht nur heute Abend im Playoff-Rückspiel der European League bei der MT Melsungen (20.45 Uhr) verzichten. Nach Vereinsangaben soll der 25-Jährige sogar "voraussichtlich mehrere Wochen" nicht zur Verfügung stehen. Damit ist auch die Teilnahme des Rückraumspielers an den Länderspielen in der EM-Qualifikation in der Schweiz (7. Mai) und gegen die Türkei (11. Mai) gefährdet. Das DHB-Team ist aber bereits vor den beiden abschließenden Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2026 qualifiziert.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12488
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Vorherige

Zurück zu Handball allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste