Nationalmannschaft

Allgemeines rund um das Thema Handball

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Akim » 10.11.2024, 10:16

Hauptsache am Mittwoch und am nächsten Wochenende ist er komplett fit!
Akim
Member
 
Beiträge: 597
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 10.11.2024, 11:42

Ich hoffe, er verbindet die Rückreise nicht mit einem Zwischenstopp zur Vertragsunterzeichnung/Pressefoto irgendwo. Bei der MT ist seit gestern der Weggang von Moraes bekannt. :?

Auf jeden Fall gute Besserung und hoffentlich fit gegen Hannover.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3918
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 02.01.2025, 14:04

Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr und hoffe, ihr seid alle gesund und munter reingerutscht.

Ich sehe gerade, dass mein Post eins drüber dann doch so oder ähnlich eingetroffen ist. :?

Außer Horgen und Pedersen und Buriç? alle unterwegs zu den Nationalteams.
Dänemark ist bei der WM nominell Favorit, aber im Turnier 1 nach Olympiagold und dem ersten Turnier ohne N. Landin und M. Hansen sehe ich sie nicht sicher vorne. Mal schauen, ob N. Jacobsen das hinbekommt und das Vertrauen in Nielsen/Möller und Gidsel/Pytlick schon ausreicht.

Auch von der deutschen Mannschaft wird (wie immer, aber nach Olympiasilber nicht ganz unberechtigt) viel erwartet. Ich glaube nicht, dass sie gleich daran anknüpfen können. Das Selbstvertrauen, die Spielidee, individuelle Stärke sind vorhanden. Aber es sind die Entscheidungsspieler nicht alle in Hochform.
Sind Köster und Knorr nach Verletzung schon wieder ganz fit? Golla scheint zuletzt mental etwas angeschlagen, vielleicht spielt er jetzt aber auch befreit auf? Uscins und Fischer wirken überspielt, Spaeth nicht ganz konstant, Wolff beim THW phasenweise ohne Hand am Ball, dann wieder Weltklasse.
Kastening immer wieder für eine Delle gut, Mertens war schon mal sicherer usw.
Wenn alles passt, können sie wieder oben mitmischen, ansonsten werden sie sich je nachdem, wer wen rauswirft, hinter Frankreich, Dänemark, Spanien, Schweden, Norwegen (die sehe ich stärker als zuletzt), mit Kroatien, Slowenien, Ungarn, Ägypten um den Platz dahinter streiten. Halbfinale könnte für acht bis zehn Teams schon festes Ziel sein.

Edit: Bei D sind Kohlbacher und Heymann raus, Stutzke und Zechel drin, das schwächt das Team in puncto Eingespieltheit und im Angriff noch mal.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3918
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Akim » 02.01.2025, 16:34

Frohes neues Jahr!
Ja, das wird sicher eine spannende WM.
Aber wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir viel mehr, dass alle unsere Jungs sich nicht verletzen!
Wenn wir wirklich noch eine Chance nach der WM haben wollen, ist das wohl eine Voraussetzung.
Erstaunlich finde ich auch, dass August nicht berücksichtigt worden ist.
Er hat scheinbar das Pech zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.
Ich finde, er spielt (wenn er denn darf) zu 99% klasse und steht Emil in nichts nach.
Wer auch immer sein nächster Verein ist, kann sich wirklich freuen.
Aber das nur nebenbei...
Akim
Member
 
Beiträge: 597
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon maxi » 02.01.2025, 20:31

Akim hat geschrieben:Erstaunlich finde ich auch, dass August nicht berücksichtigt worden ist.
Er hat scheinbar das Pech zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.
Ich finde, er spielt (wenn er denn darf) zu 99% klasse und steht Emil in nichts nach.
Wer auch immer sein nächster Verein ist, kann sich wirklich freuen.
Aber das nur nebenbei...

Absolute Zustimmung. August hat meiner Meinung nach charakterlich und sportlich das Zeug, in jeder Bundesligamannschaft die Nr.1 zu sein. Sehr schade, dass er geht, aber nachvollziehbar. Er ist viel zu gut, um auf der Bank zu versauern.
maxi
Member
 
Beiträge: 2113
Registriert: 05.06.2006, 15:13
Wohnort: nördliche halbkugel

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Lobster » 03.01.2025, 14:03

Er ist kein sonderlich spektakulärer Spieler. Vor allem, wenn man sich die Position mit Emil Jakobsen teilt, fällt das enorm auf. ABER: Er bringt sehr konstant seine Leistung und letztlich ist es egal, ob der Ball mit nem Aufsetzer oder einem sich in der Luft reindrehendem Leger erzielt wird. :mrgreen:
Lobster
Member
 
Beiträge: 1081
Registriert: 20.03.2006, 19:50

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 04.01.2025, 18:51

Wat Opa so schnackt: "Ich schätze uns als die stärkste Mannschaft ein, ohne Frage. Das klingt vielleicht arrogant, aber das ist aus meiner Sicht so", sagte Gislason.

https://www.ndr.de/sport/handball/Deuts ... l4246.html

Mal sehen, ob D wieder so ein phantastisches Glück hat wie bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, als sie die Silbermedaille gewannen. Gegen DK wurde man im Finale bekanntlich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12369
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Akim » 06.01.2025, 09:19

Anmerkung zu meinem letzten Post hier:
August nun doch bei der WM, weil Alexander Blonz sich u.a. verletzt hat.
Unser LA spielt nun zusammen mit Sebastian Barthold (Aalborg Håndbold) die Heim-WM.
Es ist ihm wirklich zu gönnen, dass er jetzt eine Chance bekommt!
Akim
Member
 
Beiträge: 597
Registriert: 21.12.2021, 11:34
Wohnort: Flensburger Jung, jetzt Rheine

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 11.01.2025, 12:38

Der erste Test gegen Brasilien mit Schwankungen, vor allem der Beginn schwach. Das sollte bei der WM besser nicht passieren. Leider Semper und Witzke nicht ganz so frisch und treffsicher, auch Köster noch nicht ganz oben. Die kommen hoffentlich noch in den Flow.
In der 2. Hälfte dann aber als Team souverän, vor allem Knorr top, auch die Hannover-Reihe wirksam, auch wenn ich dabei bleibe, Uscins wirkt überspielt, Semper muss eine Rolle spielen, sonst werden sie harmlos, wenn Uscins mal passen muss.
Eigentlich ganz interessant, heute gegen den gleichen Gegner zu spielen, vor allem der Start. Die Verletzung beim brasilianischen Spieler sah heftig aus.

Für Schweden ist das aus von Darj schlimm, das wirft sie nach hinten, der ist in der Abwehr unentbehrlich.

Frankreich, Dänemark, Spanien, Schweden, Norwegen (die sehe ich stärker als zuletzt), mit Kroatien, Slowenien, Ungarn, Ägypten

Island und Portugal hatte ich noch nicht erwähnt. :?
Also große Konkurrenz, aber man muss ja nicht gegen alle spielen.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3918
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Flink » 11.01.2025, 17:58

Der Start im 2. Test besser, bis zur 50. Minute eigentlich alles schlechter.
Am Ende können sie sich bei Spaeth hinten und Knorr und Witzke vorne bedanken, dass sie es umbiegen können.
Auf Medaillenkurs sehe ich die deutsche Mannschaft noch nicht, aber kann noch werden.
".... aber wir müssen auch zurücklaufen, ok?" (Beginn einer Timeout-Ansprache von Maik Machulla)
".... und zurücklaufen. Bitte!" (Ende einer Timeout-Ansprache von Ljubomir Vranjes)
Benutzeravatar
Flink
Member
 
Beiträge: 3918
Registriert: 26.09.2009, 19:36

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 11.01.2025, 17:58

Die große Offenbarung war auch die Vorstellung n Hamburg nicht, der unsichtbare achte Mann, der Chancentod, spielte mit. Aber "Isi-Alli" meint, sein Team wäre das beste, dann wird das schon. Luca Witzke überzeugte, auf ihn kann sich die SG- Anhängerschar freuen! Mal sehen, ob sich der Trainer für Kastening oder Zerbe entscheidet.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12369
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Re: Nationalmannschaft

Beitragvon Kay » 12.01.2025, 12:00

HA: Handball-WM: Knorr: „Brauchen neuen Flow für das große Ziel“
12.01.2025, 11:41 Uhr • Von Andreas Berten, Stv. Ressortleiter Sport

Hamburg. Die Handball-Nationalmannschaft verzückt in den WM-Tests gegen Brasilien nur selten. Selbstkritik mischt sich mit Selbstvertrauen.

Was den Fußball-Weltmeistern von 1954 der Geist von Spiez war, könnte für die deutschen Handballer ja noch der Geist von Hamburg werden. Nach der morgendlichen Krafteinheit stand der Sonntag in der Hansestadt im Zeichen des Abschaltens. Ein Spaziergang im Tierpark unweit des Hotels war zwar möglich, aber Alfred Gislason machte viel eher „reichlich Arbeit für die Physios“ aus, bevor die Nationalspieler am Montag nach dem Mittagessen ins WM-Quartier Silkeborg aufbrechen. Die Vorbereitung im Norden habe sich ausgezahlt, „wir haben uns bei Olympia schon viel erarbeitet, sind gefestigt“, berichtete Rückraumspieler Luca Witzke, „deshalb mussten wir hier nur Kleinigkeiten auffrischen.“ Und Rechtsaußen Timo Kastening nannte das Miteinander sogar „ein Klassentreffen“, denn „bei uns gibt es keine Neidkultur. Jeder respektiert und akzeptiert den anderen, wie er ist und was er macht.“

Handball-WM: Am Montag bricht das deutsche Team nach Dänemark auf

Wenn die Stimmung stimmt und die innere Teamhygiene keinen Anlass zur Sorge bereitet, sind dies gute Voraussetzungen für ein wichtiges Turnier wie der Weltmeisterschaft, die ab Dienstag in Dänemark, Kroatien und Norwegen ausgetragen wird. Zwei abschließende Siege in der Vorbereitung gegen WM-Teilnehmer Brasilien (32:25 am Donnerstag in Flensburg, 28:26 am Samstag in Hamburg) sollten ein Gefühl der Leichtigkeit und der Zuversicht mit auf den Weg geben. Doch entgegen der Ergebnisse, die die Zuschauer jubeln ließen, wollten der Trainer und die Spieler nicht überschwänglich mitfeiern.

„Nachdem wir eine Woche hier trainiert haben und wirklich sehr viel sehr gut lief, hätte ich gedacht, dass wir anders spielen“, sagte Gislason nach dem vor allem offensivschwachen Auftritt am Samstag. „Das macht mir schon Sorgen. Es wird nicht so einfach, wie einige denken.“ Juri Knorr, mit fünf Toren am Samstag bester deutscher Torschütze, diagnostizierte „einen kleinen Dämpfer“. Der Lenker und Denker der Rhein-Neckar Löwen sowie der DHB-Auswahl mahnte deswegen vor dem ersten Vorrundenspiel gegen Polen am Mittwoch (20.30 Uhr): „Wir brauchen wieder einen neuen Flow für das ganz große Ziel, ins Halbfinale oder in die Medaillenränge zu kommen.“

Handball-Kapitän Johannes Golla: „Brauchen harte Arbeit, um zu gewinnen“

Der richtige Zugriff in der Deckung, die Nervenstärke beim Abschluss, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützen – die deutschen Handballer wissen nicht erst seit der sensationellen Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris, worauf es ankommt. Zusätzlich müssen sie nun der Verlockung widerstehen, die eigenen Ansprüche zu überziehen – die Öffentlichkeit hat seit jeher ihre Erwartungen. Doch diesbezüglich muss sich der Bundestrainer schon mal weniger Gedanken machen. „Wir laufen jetzt ja auch nicht durch die Hallen und denken, wir gewinnen jetzt alles, und alles geht von allein“, stellte der 24 Jahre alte Knorr sicher. Nachdenkliche Worte auch von Johannes Golla: „Wir haben ein erfolgreiches Jahr hinter uns, aber wir sind nicht auf dem Level, dass wir Mannschaften wie Brasilien im Vorbeigehen schlagen“, so der DHB-Kapitän. „Wir brauchen harte Arbeit, um zu gewinnen.“

Es sind Selbsteinschätzungen, die Alfred Gislason nicht zum Sauertopf werden ließen. „Ich muss die Mannschaft auch loben“, sagte der 65-Jährige. „Du gewinnst nicht viele Spiele, in denen du 20 oder mehr Bälle verwirfst und nur 15 Minuten die bessere Mannschaft bist.“ Das war der Vierte der 2024er Heim-EM zum Glück in der Schlussphase, als Renars Uscins mit dem 27:26 90 Sekunden vor Schluss erstmals seit dem 6:5 wieder eine Führung herbeigeführt hatte. Zur Pause (13:17) und auch im zweiten Durchgang lagen die Südamerikaner gar mit vier Treffern vorne.

Handball-WM: Nationaltorhüter Wolff hadert mit sich und den Vorderleuten

„Die Lehre aus dem heutigen Spiel“, verriet der U21-Weltmeister der TSV Hannover-Burgdorf: „Wir dürfen den Torwart nicht berühmt schießen.“ Nun wird Rangel Luan Da Rosa kein Trauma bei der DHB-Auswahl auslösen, allerdings zeigte der brasilianische Keeper des französischen Klubs Saint-Raphaël mehr Paraden (15) als Andi Wolff (5) und David Späth (6) zusammen. Vor allem Routinier Wolff, am Donnerstag Papa geworden, bekam kaum einen Ball zu fassen, haderte beim 40-minütigen Einsatz mit sich und seinen Vorderleuten.

Mit 17 Spielern geht es nun also ins Nachbarland, Alfred Gislason strich noch den dritten Torhüter Joel Birlehm und Kreisläufer Tim Zechel aus dem WM-Aufgebot. Renars Uscins verspürte trotz aller Defizite „ein gutes Gefühl“, bei allen guten Vorsätzen könne auch „so ein Moralsieg extrem wichtig sein“, meinte Johannes Golla. Die Alarmbereitschaft brachte aber Christoph Steinert auf den Punkt: „Gegen Polen haben wir schon das erste kleine Finale.“ (HA)

...innere Teamhygiene...interessant, aber sie haben ein paar Tempobremsen mit, das macht den Trainer wohl mehr nachdenklich.
Liebe SG, die Hauptsache am Wind: immer eine Handbreit Wasser über Kiel.
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12369
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Vorherige

Zurück zu Handball allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast