Kay hat geschrieben:Mit den Monatsabo fährt man nicht besser. Saison startete am 31.08. und läuft bis zum 04.06., das sind 11 Monate. Die Problematik hat man bei Sky auch.
Lobster hat geschrieben:Kannte HBL TV bis jetzt gar nicht. Da braucht man ein VPN, damit das in Deutschland genutzt werden kann?
caniss hat geschrieben:https://thw-handball.de/bundesliga/2023/05/neues-zuhause-fuer-den-handball-dyn-rabatt-aktion-fuer-dauerkarten-kunden-des-thw-kiel/?fbclid=IwAR32kEeGAdW22bjZmPnEnS2Q3jDtrowSn6zpH2yzUysbsoItvQnMUSgr4Mk
Kay hat geschrieben:caniss hat geschrieben:https://thw-handball.de/bundesliga/2023/05/neues-zuhause-fuer-den-handball-dyn-rabatt-aktion-fuer-dauerkarten-kunden-des-thw-kiel/?fbclid=IwAR32kEeGAdW22bjZmPnEnS2Q3jDtrowSn6zpH2yzUysbsoItvQnMUSgr4Mk
Muss man sich `ne THW- Dauerkarte kaufen, um an den Rabatt zu kommen? Wer will schon den Suchtbunker mitfinanzieren?(kleiner Scherz)
Da müssten die Inhaber einer Dauerkarte mal bei der SG anfragen, ob es da auch eine Regelung gibt.
StudiFan hat geschrieben:Kay hat geschrieben:caniss hat geschrieben:https://thw-handball.de/bundesliga/2023/05/neues-zuhause-fuer-den-handball-dyn-rabatt-aktion-fuer-dauerkarten-kunden-des-thw-kiel/?fbclid=IwAR32kEeGAdW22bjZmPnEnS2Q3jDtrowSn6zpH2yzUysbsoItvQnMUSgr4Mk
Muss man sich `ne THW- Dauerkarte kaufen, um an den Rabatt zu kommen? Wer will schon den Suchtbunker mitfinanzieren?(kleiner Scherz)
Da müssten die Inhaber einer Dauerkarte mal bei der SG anfragen, ob es da auch eine Regelung gibt.
Hab ich schon angefragt und warte noch auf Antwort!
StudiFan hat geschrieben:Maaaaaan, ich hab doch nicht gefragt, wie man in ner rechtlichen Grauzone HBL gucken kann. Mir ging es nur darum anzumerken, dass ich es gut finden würde, wenn die SG das Angebot,was einige andere HBL-Vereine ihren Dauerkartenbesitzern bieten, auch auf den Markt bringt.
Klaus Klümp hat geschrieben:Moin in die Runde…
Weiß jemand von euch, ob Dyn auch als App über Sky Q zu empfangen ist?
Danke und Gruß aus Handewitt
Dyn Streaming auf allen Endgeräten möglich?
Noch ist es eine Weile hin, aber wir gehen fest davon aus, dass die Dyn Angebote auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung stehen. Sicher ist bereits, dass die Live-Übertragungen auf Fernsehgeräten, PCs, Smartphones und Tablets abgerufen werden können. Auch über Magenta TV oder Sky Q dürfte die Dyn App zur Verfügung stehen. Weiterhin werden mit Sicherheit auch weitere Plattformen wie Fire TV oder Apple TV unterstützt werden, dasselbe gilt für den Chromecast.
Klaus Klümp hat geschrieben:Moin in die Runde…
Weiß jemand von euch, ob Dyn auch als App über Sky Q zu empfangen ist?
Danke und Gruß aus Handewitt
Kay hat geschrieben:Klaus Klümp hat geschrieben:Moin in die Runde…
Weiß jemand von euch, ob Dyn auch als App über Sky Q zu empfangen ist?
Danke und Gruß aus Handewitt
Dazu findet sich in den FAQs nichts. Sky wird sich wohl Dyn auch nicht ins Haus holen! Eine App gibt es wohl erst einmal nur für Samsung- TVs. Browser im Smart- TV funktioniert nicht, dann muss man auf andere möglichen Geräte ausweichen.
Weiteres hier: https://dynmedia.com/faq
StudiFan hat geschrieben:Kay hat geschrieben:Klaus Klümp hat geschrieben:Moin in die Runde…
Weiß jemand von euch, ob Dyn auch als App über Sky Q zu empfangen ist?
Danke und Gruß aus Handewitt
Über Magenta läuft es inzwischen auch. Bin mir sicher, dass FireTV z.B. auch noch dazukommt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste