Seite 1 von 1

HSV Peenetal Loitz - SG Flensburg-Handewitt

BeitragVerfasst: 18.01.2008, 20:07
von sg-fan86
Samstag, 19.01.2008, 16:00

HSV Peenetal Loitz - SG Flensburg-Handewitt

Peenetalhalle, Loitz.

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 19:01
von spiderman
die zweite gewinnt mit 3 toren

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 21:25
von sg-fan86
Nach starken 30 Minuten coolen Kopf bewahrt
19.01.2008: Mit 34:31 in Loitz Spitze verteidigt
Die SG Flensburg-Handewitt II hat einen Lauf. Der Tabellenführer der Regionalliga Nordost verteidigte mit einem relativ souveränen 34:31 (22:14)-Erfolg beim HSV Loitz die Pole-Position. „Gegen einen Gegner, der in absoluter Bestbesetzung antrat, war vor allem die erste Halbzeit ganz stark“, schwärmte SG-Trainer Matthias Hahn noch Stunden nach dem Husarenstreich.
Die Peenetaler hatten in der letzten Woche einen Zähler aus Bad Schwartau entführt. Eine Referenz, die das Junior-Team überhaupt nicht beeindruckte. Es knüpfte da an, wo sie am Sonntag zuvor gegen Ellerbek aufgehört hatte – mit Toren. Aus einer starken Angriffsleistung ragten Rechtsaußen Lars Bastian und Kreisläufer Jacob Heinl, der immer wieder von Lasse Kohnagel bedient wurde, heraus. Aber auch die Defensive und Torwart Nils-Martin Römpke arbeiteten mehr als passabel.

Auch nach dem Seitenwechsel sah es zunächst nach einem souveränen Ritt aus. Doch nach dem 26:18 (40.) nahm sich die SG-Reserve eine „spielerische Auszeit“. Obwohl Keeper Stephan Hampel mit seiner einzigen Tat einen Strafwurf parierte, standen die Feldspieler für zehn Minuten neben sich. Loitz näherte sich mit einer aggressiven 5:1-Deckung auf 24:26. Sören Iversen konnte wegen einer Platzwunde auf der Hand nicht mehr in der Offensive agieren, Kai-Simon Römpke plagte sich mit Ellenbogen-Problemen, die „Peene-Hölle“ kochte. „Die Mannschaft hat sich auf die aggressive und provokative Atmosphäre nicht eingelassen“, freute sich Matthias Hahn, dass seine Truppe in der Schlussphase coolen Kopf behielt und den Sack zumachte.

SG Flensburg-Handewitt II: N.-M. Römpke, Hampel (bei einem 7m) – Bastian (7), Iversen (2), K.-S. Römpke (7/2), Barthen (1), Heinl (8), Kohnagel (4/1), Clausen, Walluks, Johannsen (5)

-Ki-