Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 09:18
von SGFL
ck hat geschrieben:die säfte beim apfelsinchen sind das einzige im gastronomiebereich, bei denen das preis-/leistungsverhältnis noch akzeptabel ist.


Die zahlen ja auch nur eine wahrscheinlich sehr teure Miete für ihren Stand und gehören nicht zu den Abzockern.

BeitragVerfasst: 22.02.2007, 16:27
von Britta
SGFL hat geschrieben:Es wäre klasse wenn viel mehr Leute die Preise in der CH-Gastro nicht mit machen würden. Spätestens wenn die Absatzzahlen nach unten gehen muss der Wirt handeln!


Meinem Mann und mir reicht es jetzt, das Ende der Fahnenstange ist erreicht! Wir verkneifen uns unser Bier bzw. Alster, haben uns gegen Nettelstadt eine Cola geteilt . Die After-Getränke zu Hause mundeten umso besser!
Wir stehen an der Südtribühne, dort wurde bisher überwiegend Bier konsumiert. Man glaubt es kaum, wie viele Leute dort auf einmal einen Cola-Wackelbecher in der Hand hatten.
Weiter so !

Gruß Britta

BeitragVerfasst: 22.02.2007, 20:17
von noch ein fan
Das Thema Essen in der Campushalle bleibt eine never-ending-story, wie laut man das selbe auch immer zu sich nimmt.

An Nachmittagsspieltagen zur Kaffeezeit kann ich auch gut auf Würste&Co verzichten. Als Auswärtiger sind die Abendspiele da schon ein wenig problematischer. Vorher ist zu früh. Nachher ist zu spät. Seit Saisonbeginn habe ich daher auf die Hot Dogs schon verzichtet, (sind die im Zuge der Mehrwertsteuererhöhung eigentlich nochmals teuerer geworden?) und mich versucht auf die Frikadellen einzustellen. Was aber auch so seine Probleme bereitet. Da muss man schon auf die Minute genau am Verkaufstresen erscheinen. Ansonsten sind sie noch nicht da oder schon wieder weg. Ich schaff manchmal beide Zeitpunkte.

Die Preissteigerungen für Wein sind sicher ein Zugeständnis an die Reichensteuerdiskussion. :wink:

Der Begriff Abzocken erscheint mir in diesem Zusammenhang dennoch unangebracht. Man wird nun nicht gezwungen in der Halle etwas zu kaufen. Man bleibt vielleicht auf einem knurrenden Magen sitzen. Man kann aber eben auch Verzichten oder da wir gerade in der Zeit sind Fasten. :wink:

BeitragVerfasst: 22.02.2007, 20:23
von noch ein fan
Britta hat geschrieben:Die After-Getränke zu Hause mundeten umso besser!


:shock: So etwas nimmt man glaube ich grundsätzlich besser zu Hause und ohne großes Publikum zu sich. :lol:

BeitragVerfasst: 22.02.2007, 21:01
von varg
so mal ganz allgemein....auf solchen veranstaltungen ist es doch immer sauteuer. einfach unterwegs beim bäcker oder schlachter anhalten (oder zur not an der tanke) und sich da ein belegtes brötchen holen....
also ich mach so eine abzocke nicht mit.
oder man kauft den teuren schei** klaglos, da es zur finanzierung des vereins dient...

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 14:04
von Tati
Mit gewisser Freude habe ich gestern Abend übrigens zur Kenntnis genommen, dass die Preise für Vino wieder auf 3,50 € gesenkt wurden!

Erkläre den Boykott hiermit für beendet. :wink:

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 14:08
von Jan
Tati hat geschrieben:Erkläre den Boykott hiermit für beendet. :wink:


brav... :wink:

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 09:59
von maxi
Tati hat geschrieben:Mit gewisser Freude habe ich gestern Abend übrigens zur Kenntnis genommen, dass die Preise für Vino wieder auf 3,50 € gesenkt wurden!

Erkläre den Boykott hiermit für beendet. :wink:


Donnerwetter, Tati, Du musst ja ganz schön trinkfest sein, um die Preistreiber mit Deinem Boykott in die Knie zwingen zu können :wink:

Gruß
Maxi

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 10:36
von Tati
maxi hat geschrieben:Donnerwetter, Tati, Du musst ja ganz schön trinkfest sein, um die Preistreiber mit Deinem Boykott in die Knie zwingen zu können :wink:

Gruß
Maxi


Meinst Du, der Umsatzrückgang war deutlich spürbar? ;-)

Nee, ich vermute mal, ich bin nicht die einzige gewesen.

BeitragVerfasst: 18.03.2007, 16:35
von pinky
einfach unterwegs beim bäcker oder schlachter anhalten (oder zur not an der tanke) und sich da ein belegtes brötchen holen....


Na ja, wenn Du Dir ein belegtes Brötchen beim Bäcker oder an der Tanke holst, ist das auch alles andere als günstig...

Für mich gehören ein Bier und ein Hotdog dazu. Wenn man bedenkt, für was für einen unnötigen Schei... man sonst so Geld ausgibt, ist das dann auch noch drin.

Prinzipiell bin ich aber auch nicht dafür, dass man sich alles kommentarlos gefallen lässt. Je mehr Druck auf den Betreiber ausgeübt wird, desto größer ist die Chance, dass sich etwas ändert.

BeitragVerfasst: 27.04.2007, 22:11
von derflensburger
Tjaja, die Lautstärke in der Halle ist nicht immer Jedermanns Sache... aber der Gipfel ist ja wenn man das ganze Spiel lang vom Hintermann in einer irren Lautstärke dessen Tröte ans Ohr bekommt... ähnlich beliebt sind auch Nebenleute, die ständig ohrenbetäubend Pfeifen müssen... (letzteres ist bei Spielen gegen Kiel natürlich notwendig... :D )

BeitragVerfasst: 28.04.2007, 09:15
von Britta
derflensburger hat geschrieben:Tjaja, die Lautstärke in der Halle ist nicht immer Jedermanns Sache... aber der Gipfel ist ja wenn man das ganze Spiel lang vom Hintermann in einer irren Lautstärke dessen Tröte ans Ohr bekommt... ähnlich beliebt sind auch Nebenleute, die ständig ohrenbetäubend Pfeifen müssen... (letzteres ist bei Spielen gegen Kiel natürlich notwendig... :D )


......teilweise Kopfschüttel......
Okay, getrötet werden kann auch nach oben, es muss und darf nicht unbedingt in das Ohr des Nachbarn sein.........aber wenn es der Spielsituation angemessen ist: kein "ohren betäubendes" Pfeifen? Nun ich denke, wenn du das nicht verstehst, bist du in der verkehrten Veranstaltung.....dann musst du ins Pantomimen-Theater gehen.

Schönes WE
Gruß Britta :wink:

BeitragVerfasst: 28.04.2007, 10:07
von derflensburger
Britta hat geschrieben:
derflensburger hat geschrieben:Tjaja, die Lautstärke in der Halle ist nicht immer Jedermanns Sache... aber der Gipfel ist ja wenn man das ganze Spiel lang vom Hintermann in einer irren Lautstärke dessen Tröte ans Ohr bekommt... ähnlich beliebt sind auch Nebenleute, die ständig ohrenbetäubend Pfeifen müssen... (letzteres ist bei Spielen gegen Kiel natürlich notwendig... :D )


......teilweise Kopfschüttel......
Okay, getrötet werden kann auch nach oben, es muss und darf nicht unbedingt in das Ohr des Nachbarn sein.........aber wenn es der Spielsituation angemessen ist: kein "ohren betäubendes" Pfeifen? Nun ich denke, wenn du das nicht verstehst, bist du in der verkehrten Veranstaltung.....dann musst du ins Pantomimen-Theater gehen.

Schönes WE
Gruß Britta :wink:


Schüttel ruhig teilweise den Kopf. Es geht mir, wie ich ja gesagt habe, nicht um Spielsituationangemessenes Tröten oder Pfeifen sondern vielmehr um stumpfsinniges teilweise nur zum Luftholen unterbrochenes Generve. Ich liebe Handball und liebe die Atmosphäre in der Halle, genieße es aber umsomehr, wenn ich nicht das Gefühl haben muss bald taub zu werden. Da ist ein feiner Unterschied. Hallenatmosphäre muss nicht krank machen!

BeitragVerfasst: 28.04.2007, 11:00
von sabersun
derflensburger hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:
derflensburger hat geschrieben:Tjaja, die Lautstärke in der Halle ist nicht immer Jedermanns Sache... aber der Gipfel ist ja wenn man das ganze Spiel lang vom Hintermann in einer irren Lautstärke dessen Tröte ans Ohr bekommt... ähnlich beliebt sind auch Nebenleute, die ständig ohrenbetäubend Pfeifen müssen... (letzteres ist bei Spielen gegen Kiel natürlich notwendig... :D )


......teilweise Kopfschüttel......
Okay, getrötet werden kann auch nach oben, es muss und darf nicht unbedingt in das Ohr des Nachbarn sein.........aber wenn es der Spielsituation angemessen ist: kein "ohren betäubendes" Pfeifen? Nun ich denke, wenn du das nicht verstehst, bist du in der verkehrten Veranstaltung.....dann musst du ins Pantomimen-Theater gehen.

Schönes WE
Gruß Britta :wink:


Schüttel ruhig teilweise den Kopf. Es geht mir, wie ich ja gesagt habe, nicht um Spielsituationangemessenes Tröten oder Pfeifen sondern vielmehr um stumpfsinniges teilweise nur zum Luftholen unterbrochenes Generve. Ich liebe Handball und liebe die Atmosphäre in der Halle, genieße es aber umsomehr, wenn ich nicht das Gefühl haben muss bald taub zu werden. Da ist ein feiner Unterschied. Hallenatmosphäre muss nicht krank machen!


Also dass einem der Hintermann mit einer Gasdrucktröte in die Ohren pustet muss wahrlich nicht sein. Dafür sind die Schallpegel einfach zu gewaltig. Da kann tatsächlich einiges im Ohr in Dutt gehen. Steht glaube ich auch auf der Verpackung....

Gegen "Pfeifen" des Nebenmannes kann man wohl nicht viel machen. Auch ist es ja auch gerade das, was die Atmosphäre ausmacht. Es ist natürlich ungleich schwerer so zu pfeifen, dass es keinen stört. Da wird sich wohl keine Einigung finden lassen. Außer man nimmt sich Ohrenstöpsel mit oder stellt sich nicht auf die Fantribüne. :roll:

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig verstehe, aber meinst du mit "stumpfsinniges teilweise nur zum Luftholen unterbrochenes Generve" das Pfeifen beim Angriffsspiel der Gegenmannschaft? Dann wundert es mich ein wenig, weil genau das ja auch "Atmosphäre" ist. Vielleicht habe ich dich auch nur verkehrt verstanden?

BeitragVerfasst: 28.04.2007, 11:06
von derflensburger
sabersun hat geschrieben:
derflensburger hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:
derflensburger hat geschrieben:Tjaja, die Lautstärke in der Halle ist nicht immer Jedermanns Sache... aber der Gipfel ist ja wenn man das ganze Spiel lang vom Hintermann in einer irren Lautstärke dessen Tröte ans Ohr bekommt... ähnlich beliebt sind auch Nebenleute, die ständig ohrenbetäubend Pfeifen müssen... (letzteres ist bei Spielen gegen Kiel natürlich notwendig... :D )


......teilweise Kopfschüttel......
Okay, getrötet werden kann auch nach oben, es muss und darf nicht unbedingt in das Ohr des Nachbarn sein.........aber wenn es der Spielsituation angemessen ist: kein "ohren betäubendes" Pfeifen? Nun ich denke, wenn du das nicht verstehst, bist du in der verkehrten Veranstaltung.....dann musst du ins Pantomimen-Theater gehen.

Schönes WE
Gruß Britta :wink:


Schüttel ruhig teilweise den Kopf. Es geht mir, wie ich ja gesagt habe, nicht um Spielsituationangemessenes Tröten oder Pfeifen sondern vielmehr um stumpfsinniges teilweise nur zum Luftholen unterbrochenes Generve. Ich liebe Handball und liebe die Atmosphäre in der Halle, genieße es aber umsomehr, wenn ich nicht das Gefühl haben muss bald taub zu werden. Da ist ein feiner Unterschied. Hallenatmosphäre muss nicht krank machen!


Also dass einem der Hintermann mit einer Gasdrucktröte in die Ohren pustet muss wahrlich nicht sein. Dafür sind die Schallpegel einfach zu gewaltig. Da kann tatsächlich einiges im Ohr in Dutt gehen. Steht glaube ich auch auf der Verpackung....

Gegen "Pfeifen" des Nebenmannes kann man wohl nicht viel machen. Auch ist es ja auch gerade das, was die Atmosphäre ausmacht. Es ist natürlich ungleich schwerer so zu pfeifen, dass es keinen stört. Da wird sich wohl keine Einigung finden lassen. Außer man nimmt sich Ohrenstöpsel mit oder stellt sich nicht auf die Fantribüne. :roll:

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig verstehe, aber meinst du mit "stumpfsinniges teilweise nur zum Luftholen unterbrochenes Generve" das Pfeifen beim Angriffsspiel der Gegenmannschaft? Dann wundert es mich ein wenig, weil genau das ja auch "Atmosphäre" ist. Vielleicht habe ich dich auch nur verkehrt verstanden?


Jep, hauptsächlich geht es um die Gasdrucktröten. Aber auch um nervige Pfeifer die zu jedem passenden UND unpassenden Zeitpunkt einem direkt ins Ohr pfeifen. Und bei gelegentlichem Pfeifen beim Gegnerangriff oder wenn Zeitz in der Halle ist, haben wir ja auch gar nichts dagegen.

Es geht auch nur um Rücksichtnahme: man kann Tröten auch nach oben auslösen, dann ists schon nur noch halb so schlimm.

Btw. wir sitzen der Fantribüne gegenüber, also absichtlich nicht im größten Hexenkessel, dafür aber mit guter Sicht darauf. :wink: