CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Hier geht es um Diskussionen rund um die Spiele der SG

Moderatoren: Jan, Ki

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon kroork » 22.04.2011, 22:12

swatch666 hat geschrieben: Wenn jetzt das Argument kommt, das es finanziell nicht möglich war, würde mich interessieren, wie man ab Sommer Kaufmann, Glandorf und Andersson bezahlen möchte ?

Durch die wegfallenden Gehälter von Carlen, Beutler und Boesen.
kroork
Junior Member
 
Beiträge: 145
Registriert: 31.12.2009, 13:25
Wohnort: Flensburg

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Naclis » 23.04.2011, 06:36

kroork hat geschrieben:
swatch666 hat geschrieben: Wenn jetzt das Argument kommt, das es finanziell nicht möglich war, würde mich interessieren, wie man ab Sommer Kaufmann, Glandorf und Andersson bezahlen möchte ?

Durch die wegfallenden Gehälter von Carlen, Beutler und Boesen.

und Fahlgren
Naclis
Member
 
Beiträge: 255
Registriert: 01.08.2007, 23:49
Wohnort: Århus

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Krusty » 23.04.2011, 07:33

Naclis hat geschrieben:
kroork hat geschrieben:
swatch666 hat geschrieben: Wenn jetzt das Argument kommt, das es finanziell nicht möglich war, würde mich interessieren, wie man ab Sommer Kaufmann, Glandorf und Andersson bezahlen möchte ?

Durch die wegfallenden Gehälter von Carlen, Beutler und Boesen.

und Fahlgren


..und "Pernoccio" :wink:

Übrigens: Unser Medienpartner schreibt heute, dass man auf Empfehlung von Johnny Jensen (!) einen jungen schwedischen Linkshänder (21 Jahre) zum Probetraining da hat. "Unglaublich kräftig, ein interessanter Mann" soll der Trainer dazu gesagt haben.....Maximilian Jonson heißt der.

Na, das ist doch das was wir hier wollen.....
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8819
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon pico » 23.04.2011, 13:49

Kay hat geschrieben:
pico hat geschrieben:Ich erinnere nur an Jan Fegter, der zuletzt in heimischer Halle auch kaum noch nennenswerte Unterstützung bekam...Gruß pico


Na ja, der scheiterte zuletzt bei allen versemmelten TG an seinen schwachen Nerven, da konnte die Halle ja nichts dafür, Ursache und Wirkung nicht verwechseln! :wink:


MOin ,
die schwachen Nerven hatten sicherlich auch mit dem Gemurmel ( um es mal freundlich zu sagen...) des Publikums zu tun. Wenn ich bei einem Tempogegenstoß schon diese "mutmachende" Geräuschkulisse mit auf den Weg bekommen, wirkt das nicht gerade stabilisierend...
Das meinte ich damit, dass das Publikum einen Spieler auch sehr negativ beeinflussen kann, so wie es im Moment mit Tamas Mocsai passiert und dass er deshalb offenbar auswärts ohne diesen Druck aufspielen kann. Nun kann man sagen, das sind Profis, die müssen das abkönnen. Aber : auch Profis sind Menschen!

Gruß
pico
pico
Member
 
Beiträge: 952
Registriert: 11.12.2003, 01:01

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Deneb » 24.04.2011, 12:22

mattes2 hat geschrieben:Aber Hallo was ist denn hier los?
Was ist denn gestern passiert? Ein kollektives Komplettversagen. Nicht mehr und nicht weniger.
Dieses Phänomen kennt man aus allen Ballsportarten ohne das es, glaube ich, jemals bis zu Ende erforscht wurde.
So was passiert. Das passiert Bayern, Real und Barca und das ist auch dem Nachbarn aus Kiel gegen Großwallstadt passiert.
Und niemand kein Trainer und kein Spieler dieser Welt ist in der Lage dagen was zu tun wenn es denn mal so weit ist.
Wichtig ist es nur das man dann schnell wieder auf die Beine kommt. Wie schwer das sein kann hat beim THW gesehen, die haben auch ein paar Spiele gebraucht. Insofern kann man nur hoffen das Gummersbach der richtige Aufbaugegner wird, wobei ich, ehrlich gesagt, daran zweifele.
Wie auch immer, für eine Weltuntergangsstimmung wie sie stellenweise herrscht sehe ich absolut keinen Grund.
Freuen wir uns auf die neue Saison mit dem neuen Kader. Zielrichtung EHF-Pokal!



Da kann ich zu 95 % zustimmen, klar ist die Cl schöner als der EHF - Pokal, aber da hängt die Messlatte derzeit (und leider auch für länger) zu hoch. Deshalb nach vorne gucken und hoffentlich weiterhin geilen Handball in Flensburg erleben. Einzig Gummersbach sollte ein auf die Mütze bekommen (am besten deutlich), weil der EHF-Pokal ist noch lange nicht sicher.
Ich bin immer der Schnellste! Wenn andere noch stolpern liege ich schon auf der Fresse!
Benutzeravatar
Deneb
Member
 
Beiträge: 365
Registriert: 16.04.2007, 10:20
Wohnort: Flensburg

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon SG 4-ever » 24.04.2011, 13:09

EHF Champions-League Viertelfinale oder EHF-Pokalsieger? Ich entscheide mich fürs 2.
Sicherlich gibt es mehr Geld in der Championsleague, aber ein Pokalsieg hätte auch seinen Charme.
Nur die SGW!
SG 4-ever
Member
 
Beiträge: 925
Registriert: 28.05.2007, 18:58

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Malenter SG Fan » 24.04.2011, 14:07

Gerade aus dem Urlaub wiedergekommen, möchte auch ich noch ein paar Zeilen loswerden.

Ich habe das Spiel gesehen. Davor war ich in der Stadt und habe dort K.-H. Andersson telefonierend gesehen. Ich hoffe und denke, dass er sich nur das Spiel ansehen wollte und nicht mehr. Dann saßen noch Sterbik und Hombrados in einem Café (Kritz). Spieler/Trainer privat sehen kann man wohl in keiner anderen Stadt so gut wie in Flensburg.
Zum Spiel: Die Halle müsste voll sein, Die Hallensprecher sind nicht erst seit "gestern" peinlich, Mogensen fand ich in Ordnung und das Problem war nicht unbedingt die Abwehr, sondern die vielen Fehlwürfe und Ballverluste, die Ciudad zu gegenstößen einluden.

Zukunft: Als erstes erwate ich eine positive Reaktion gleich gegen Gummersbach, was in den nächsten Jahren passiert, kann ich schlecht sagen. Ein junger Linkshänder wäre ein guter Anfang!!!
Malenter SG Fan
Member
 
Beiträge: 1493
Registriert: 25.10.2010, 18:56
Wohnort: Zwischen Flensburger Förde und Weser

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Dino » 25.04.2011, 17:42

Malenter SG Fan hat geschrieben:.... Ein junger Linkshänder wäre ein guter Anfang!!!

28 ist ja noch nicht sooo alt... :wink:
Dino
Member
 
Beiträge: 3182
Registriert: 12.12.2004, 20:07
Wohnort: Handewitt

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Sitzplatzler » 26.04.2011, 06:20

Malenter SG Fan hat geschrieben:Ich habe das Spiel gesehen. Davor war ich in der Stadt und habe dort K.-H. Andersson telefonierend gesehen. Ich hoffe und denke, dass er sich nur das Spiel ansehen wollte und nicht mehr.


K.-H. Andersson hat sich sicherlich mit Per Carlen verabredet, die beiden saßen nämlich anschließend zusammen in der Halle im Block A. Die wollten sicherlich mal einen ordentlichen Trainer bei der Arbeit zusehen. :D
Gruß vom Sitzplatzler

Bild Flensburg Bild Bild Handewitt
Benutzeravatar
Sitzplatzler
Member
 
Beiträge: 347
Registriert: 06.12.2002, 01:01
Wohnort: 24955 Harrislee

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon captain_gut » 26.04.2011, 14:50

baloo hat geschrieben:So, das war es dann!

Das war das Schlimmste, was ich seit langem von der SG gesehen habe!

Und wenn man die Sache mal ganz realistisch und nüchtern betrachtet, wurde uns heute ziemlich deutlich gezeigt, daß wir im Konzert der Großen nichts mehr zu suchen haben. Es reicht sowohl finanziell als auch von der Menpower nicht mehr, die großen, reichen Teams zu erreichen.

DAS WAR DER ABSCHIED DER SG FLENSBURG-HANDEWITT AUS DER CHAMPIONS LEAGUE FÜR IMMER UND EWIG!


Dieser Satz fällt mir echt schwer, aber ich mag nicht dran glauben, daß es in den kommenden Jahren nochmal wieder für die Plätze 1-3 in der Liga reichen wird.


Ich habe das Spiel (zum Glück?) nicht gesehen, aber das Ergebnis und die Spielberichte sind schon sehr erschreckend. Wahrscheinlich fällt es mir dadurch, dass ich das Spiel nicht gesehen habe, etwas leichter, aber ich denke, man sollte diesem einzelnen Spiel nicht allzu große Bedeutung beimessen.

Deine sehr pessimistische Aussicht, teile ich nicht. Dass die SG sich auf absehbare Zeit von der Champions League verabschiedet hat, dachte ich vor der letzten Saison. Und "damals" waren die Vorzeichen meiner Meinung nach noch viel schlechter. Es gab nach der Saison 2008/2009 keine namhaften Verstärkungen, die viel erwarten ließen, und zudem rüsteten die Löwen weiter mächtig auf. Und dann kam diese Wahnsinnssaison mit einem Platz 3, mit dem niemand gerechnet hat.

Heute blicke ich deutlich zuversichtlicher in die Zukunft als nach der Saison 2008/2009. Das hat mehrere Gründe. Das liegt an zum einen daran, dass die jetzige Mannschaft trotz der vielen schweren Verletzungen eine sehr respektable Saison spielt (von der ärgerlichen Heimniederlage gegen die Füchse und den 0:4 Punkten gegen Magdeburg mal abgesehen). Dazu sehe ich unsere Mannschaft in der kommenden Saison besser besetzt:
- RL: Auf RL ist Djordjic immer besser ins Spiel gekommen, ehe er von seiner Verletzung gestoppt wurde. Zur neuen Saison nach einer weiteren Vorbereitung erhoffe ich mir da nochmal eine Steigerung. Boesen konnte zwar in den letzten Spielen öfter überzeugen, aber ich denke, dass wir mit Kaufmann deutlich mehr und konstantere Torgefahr auf die linke Rückraumposition bekommen werden
- RR: mit Carlén verlässt uns zwar ein Spieler, den wir nicht gleichwertig ersetzen können werden, aber mit Glandorf sind wir da auch weiterhin gut besetzt. Und im Vergleich zu großen Teilen der Rückrunde, in denen wir eh schon ohne Carlén auskommen mussten, ist Glandorf eine große Verstärkung
- mit Knudsen und Mogensen gehen wir (hoffentlich) mit zwei topfitten Spielern in die nächste Saison, die unglaublich wichtig für unsere Mannschaft sind und in dieser Saison über weite Strecken fehlten, und denen momentan noch etwas die Spritzigkeit und die Bindung zum Spiel fehlt
- Beutler zeigt zwar vor seinem Abschied noch einmal, dass er zu Wahnsinnsleistungen fähig ist, aber mit Mattias Andersson haben wir einen Nachfolger, der sich nicht vor ihm verstecken muss. Insbesondere erhoffe ich mir von ihm weniger "Totalausfälle"

Außerdem erhöht meine Zuversicht, dass bei den RNL anscheinend ein Ende des Aufrüstens in Sicht ist. Über kurz oder lang könnten die wieder in Reichweite sein. Die Füchse Berlin profitieren immer noch von ihrer überragenden Hinrunde. Ich denke, die werden sie nicht wiederholen können. Die Ergebnisse der Rückrunde entsprechen da schon eher ihrer Leistungsfähigkeit, und daran wird auch Iker Romero nichts großartig ändern. Ich sehe uns mit den Füchsen auf Augenhöhe. Neben diesen beiden Teams steht noch Göppingen vor uns. Die sehe ich ebenfalls auf Augenhöhe, verlieren aber mit Kaufmann ihren (immer noch, bei nur 18 absolvierten Spielen) besten Torschützen an uns.

Platz drei und damit den direkten CL-Platz sehe ich in der kommenden Saison für uns auch noch nicht unbedingt, aber ich denke, der vierte Platz ist nicht unmöglich, auch wenn das ein harter Kampf wird. Und der vierte Platz könnte ja immerhin zur Teilnahme am Wild-Card-Turnier berechtigen. Und auch wenn's nächste Saison noch nichts mit Platz vier wird, sehe ich doch eine Perspektive für unsere SG.

Naja, und dass wir im Konzert der Großen nichts mehr zu suchen haben, ist ja auch relativ. Es gibt ein paar Teams, die unerreichbar für uns sind (Kiel, Hamburg, Ciudad und Barcelona). Aber diese Teams kann man an einer Hand abzählen, und in der Champions League spielen 24. Alle anderen Mannschaften sind für uns schlagbar (auch die RNL, Montpellier, Veszprem oder im nächsten Jahr AG Kopenhagen).
Benutzeravatar
captain_gut
Member
 
Beiträge: 1319
Registriert: 04.05.2008, 11:42
Wohnort: Rendsburg

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Krusty » 26.04.2011, 17:26

captain_gut hat geschrieben:... im nächsten Jahr AG Kopenhagen.


Die sind noch lange nicht durch und wenn Nordsjælland die in Kopenhagen schlägt, wird es auch nur für den "Pipi-Cup" reichen..... :wink:

Ansonsten: treffende Analyse. Wir werden nun schon seit mindestens 5 Jahren totgeredet. Da darf man gerne etwas optiomistisch sein. :wink:
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8819
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

Re: CL: SG : Ciudad Real, 21.04.11, 20.00 Uhr

Beitragvon Malenter SG Fan » 26.04.2011, 18:33

Dino hat geschrieben:
Malenter SG Fan hat geschrieben:.... Ein junger Linkshänder wäre ein guter Anfang!!!

28 ist ja noch nicht sooo alt... :wink:

Ich meine den 21-jährigen aus Schweden.
Malenter SG Fan
Member
 
Beiträge: 1493
Registriert: 25.10.2010, 18:56
Wohnort: Zwischen Flensburger Förde und Weser

Vorherige

Zurück zu SG Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste