Seite 1 von 1

Nach dem Spiel

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 09:38
von Inga
Wie sich die Zeiten ändern!

Früher gabs für die Normalzahler-Fans die dritte Halbzeit mit Musik und Unterhaltung. Dazu ein Bier, ein Glas Wein oder was antialkoholisches zu einigermaßen moderaten Preisen und ein netter Klönschnack zum Teil auch mit Spielern, die den Weg durch das Foyer fanden. Zum Schluß noch die Pressekonferenz und ein meist gelungener Abend war zu Ende.

Gestern sah es leider ganz anders aus. Es war keine Musik vorhanden, die Pressekonferenz war um 22.10 noch nicht über den Bildschirm und wenn man mit dem Bus nach Hause wollte wurde es um diese Uhrzeit auch allerhöchste Eisenbahn sich vor die Halle zu bewegen. Getränke kann sich in der Halle auch bald keiner mehr leisten. Die Becher werden immer kleiner und die Eiswürfel immer größer.

Geht man vor die Halle ist es auffällig wie gut die Stimmung in der Club100 Lounge ist. Dort ist Musik, Holsti Holz turnt mittendrin herum und die Spieler unterhalten sich prächtig. Es besteht kein Zweifel daran, dass Sponsoren Ihren VIP Bereich haben sollten, das ist bei allen anderen Bundeligavereinen genauso. Dass aber der Normalzahler-Fan scheinbar so unwichtig ist, dass für das nicht gerade geringe Eintrittgeld nach dem Spiel gar nichts mehr geboten wird empfinde ich als sehr traurig.

Die SG ist ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen aber die SG Führung sollte sich doch zumindest ab und an einmal darauf besinnen, das nur ein Bruchteil der Zuschauer aus Sponsoren besteht.

Mich macht die Entwicklung bei der SG sehr, sehr traurig. Vor allen Dingen, dass der Kontakt zur Mannschaft gar nicht mehr vorhanden ist, ist sehr schade.

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 10:08
von 19:19
Hallo Inga,
ich glaube, du sprichst da vielen Handballfans aus der Seele! Zwar sind auch welche dabei, die auf das "Gemeinschaftliche" und auf die "Nähe" zu den Spielern nach dem Spiel nicht soviel Wert legen, sondern da nur aus anderen Gründen hingehen (z.B. um gesehen zu werden). Aber es gibt eben auch sehr viele, die beim Bundesliga-Handball viel vermissen! Ich bin mir nicht sicher, ob es in diesem Geschäft möglich ist, eine Atmosphäre zu schaffen, die irgendwie "wärmer" und gemeinschaftlicher ist. Zum Glück hat man ja noch die Möglichkeit, sich guten Handball anzugucken und basis-mässigere Atmosphäre zu erleben - nämlich, sich Spiele unterhalb der 1. Bundesliga anzugucken.
19:19

BeitragVerfasst: 03.09.2006, 21:17
von Lina
Die Leistung und Wichtigkeit der Sponsoren in allen Ehren - aber der "gemeine Fan bzw Dauerkartenbesitzer" verliert in der Campushalle immer mehr, das sehe ich genauso. Getränke teurer und in knatschigen Dünnplastebechern, Essen teuer und leider immer noch nicht lecker - und nach dem Spiel ist nichts mehr mit 3. Halbzeit oder nettem Schnack.
Mann, wo soll das noch hinführen. Schade, früher hat es wesentlich mehr Spaß gemacht....

Gruß, Lina